continental schlauch - lezyne pumpe zeigt kein druck

Registriert
24. August 2010
Reaktionspunkte
16
Ort
Säuliamt, Schweiz
Folgendes Problem hat meine Pumpe bzw. der Continental MTB 26 Light - 26 x 1.75-2.5 Presta 42mm Schlauch.

Pumpen geht mit der Lezyne Classic Floor Pumpe einwandfrei, jedoch zeigt mir die Pumpe den Druck nicht an. Beim festen Pumpen springt der Druckzeiger von 0 auf 4 bar und gleich wieder zurück. Beim langsamen Pumpen zeigt die Anzeige 0 bis 0.5 bar. Vom Gefühl her sollte der Druck aber bei 2.5 Bar sein. :confused:

Kleine Hilfe: drücke ich mit dem Finger das Ventil der Pumpe zu und press Luft ins Ventil, steigt der Druck in der Pumpe und kann auf der Anzeige abgelesen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist das Ventil vom Schlauch nicht ausreichend geöffnet. Wenn man die Punmpe ansetzt sollte ein Teil der Pumpe auf das Stiftchen des Ventils drücken, sodass aus dem Schlauch Luft in die Pumpe entweichen kann. Entweicht keine Luft aus dem Schlauch zu dem Rückstauventil der Pumpe kann auch kein Druck gemessen werden.

Versuch mal die Rändelmutter auf den Ventilstiftchen weiter rauszudrehen und setz die Pumpe etwas tiefer an bis du ein Entweichen der Luft aus dem Schlauch hören kannst. Dann erst den Pumpenschlach mit dem Hebel fixieren, dann sollte eigentlich auch der Druck angezeigt werden.
 
Aber ein zischendes Geräusch gibt es schon wenn du den Schlauch der Pumpe aufs Ventil andrückst, oder?

Im Schlauch der Pumpe ist normalerweise so eine Art Zapfen der auf das Stiftchen des Ventils drückt. Ich kenne die korrekten Bezeichnungen leider nicht. Wenn der Zapfen nicht lang genug ist geht das Ventil nicht auf ergo kann auch kein Druck gemessen werden, weil lokal einfach kein Druck herrscht.
Beim Pumpen selbst hast du natürlich dort lokal Druck, weil das Ventil ja eine Engstelle darstellt wo die Luft durch muss.

Wenn du kein Zischen hörst könntest du ein kleines Kügelchen aus Alufolie (eher zu groß als zu klein :)) formen und zwischen Ventil und Pumpe geben -> So als Zapfenverlängerung.
 
Ahh, eine Adapterlösung. :) Das wirds sein. Einfach dafür sorgen, dass das Stiftchen gedrückt ist (vll. ist ein alubällchen nicht das optimum, einfach experimentieren) solange die Pumpe aufgesetzt ist und der Reifendruck sollte wieder ablesbar sein!

mfg, navpp
 
Zurück