Conti Town/Country

Registriert
19. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Hab mal ne Frage!

Und zwar wollte ich wissen, ob jemand von euch schonmal erfahrungen mit dem Continental Town / Country gemacht hat? Hab mir nämlich n Bike bestellt und da ich es wohl zum größten teil im Stadtverkehr oder für touren durch die stadt oder auf befestigten Wegen nutzen werde, habe ich mir gedacht, dass diese Reifen besser geeignet sind, als die ab Versender verbauten Conti Explorer. Wenn die was taugen würde ich mir nämlich mein Bike gleich mit den Reifen aufbauen lassen statt mit den Explorer Reifen.
 
Hatte die bis vor ein paar Tagen drauf und find sie für die Stadt und leichtes Gelände ziemlich gut geeignet... Rollen super auf Asphalt (genügend Druck vorausgesetzt) und sind auch auf Waldwegen ok. Wenn der Untergrund aber lose wird oder es steiler bergauf/-ab geht, fehlt ihnen mangels Stollen dann doch irgendwann der Grip. Jetzt hab ich neue Reifen mit Stollen für bessere Traktion im Gelände und ärger mich, dass die so schlecht auf der Strasse rollen... :rolleyes:
 
Eben genau das meinte ich. Wie gesagt, kommt das Bike größtenteils auf Asphalt zum Einsatz und da ist mir das natürlich wenig rollwiderstand lieber als großer. Und das mit dem Grip ist wohl eher was fürs Gelände. Sooo hohe Berge hat Hamburg dann doch nicht :lol:
Und wie sieht es aus mit der Pannensicherheit?
 
ich bin den reifen zu meiner schulzeit jahrelang gefahren, hatte damit keine einzige panne.

ich erinnere mich sogar noch an einen artikel in der bike, mitte bis ende 90er jahre, wo eben dieser reifen bei den Cracks in california super "in" war.
 
Hatte die zwar nur 1.000km drauf, aber in der Zeit ist auch nix passiert... durch das Negativ-Profil soll die Lauffläche wohl ziemlich gut gegen Durchstiche geschützt sein.
 
Bei Schnee keine Ahnung, aber bei Regen hatte ich auf Asphalt keine Probleme. Im Gelände oder auf Rasen dafür deutlich mehr, weil hier einfach Profil zum "Festkrallen" fehlt.
 
Oh Gott, das es diese Reifen noch gibt, ich bin noch nie so oft auf die Fresse geflogen wie mit diesen Reifen.
Wenn es trocken und warm war waren sie brauchbar, leichte anzeigen von Feuchtigkeit und du hast auf dem Appel gelegen, vor Wut habe ich sie dann einfach mit dem Messer runtergeschnitten, jeder andere Reifen ist brauchbarer.
Jetzt fahre ich Kenda, ein Unterschied wie Tag und Nacht, die kleben auf der Gasse und auf anderen Untergründen, einfach eine bessere Gummimischung.

Meiner Meinung absolut nicht zu empfehlen:mad:
 
Na gut ... einer sagt "Regen geht gar nit" und ein anderer "Geht"

Kann noch jemand eine der Aussagen bestätigen...denn mich ständig hinzupacken wenns auch mal regnet, hatte ich eigentlich nicht vor
 
Schlag dir lieber diesen Reifen aus dem Kopf, der taugt nicht, das Reifenkonzept ist schon mega veraltet, was zwar nicht schlimm sein müsste, aber Conti meiner Meinung keine vernünftige Gummimischung bei diesem Reifen (und leider wohl auch bei ihren anderen) hingekriegt hat, da gibt es von anderen Herstellern um Welten bessere Reifen.
Deine Gesundheit wird es dir danken.
 
Wie bereits gesagt, ich hatte die Teile einige km selbst drauf und kann sie für die Strasse empfehlen, rollen prima (im Vergleich zu Stollen-Reifen), erscheinen mit durch das Negativ-Profil auch ziemlich durchstichsicher und sie sind zu nem fairen Preis zu haben. Die Kritik von Booze kann ich absolut nicht nachvollziehen.
 
Na gut ... einer sagt "Regen geht gar nit" und ein anderer "Geht"

Kann noch jemand eine der Aussagen bestätigen...denn mich ständig hinzupacken wenns auch mal regnet, hatte ich eigentlich nicht vor

ich bin mit dem selben satz reifen von 1991 - 2001 (=10jahre) täglich bei jedem wetter zur schule gefahren.
mich hats nie hingelegt und panne hatte ich auch keine einzige. nach zehn jahren waren die seitenflanken leicht rissig, aber nach der zeit ist das wohl vertretbar.

sicherlich für waldboden gibts bestimmt ettliche reifen die besser sind, aber für die anforderungen vom themenstarter ist der reifen wohl mehr als ausreichend.

bei nassem strassenbelag besonderst pflaster ist jeder reifen wohl am limit.
 
Zurück