Conti ... keine Racesport erhältlich?

Registriert
18. September 2004
Reaktionspunkte
265
Hallo beisammen,
seit längerem fällt mir auf, dass bei Conti (Cross king, Race King) keine Racesport Varianten mehr lieferbar sind.
Was ist da los?
Wäre Der Specialized Fast Trak eine gute Alternative?

LG.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Zapp83

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Amazon wird mir oft angezeigt. Nicht günstig und nicht schnell lieferbar. Specialized ist nicht schlecht, habe mir mal einen ins Lager gelegt. Auch weil andere nicht verfügbar oder zu teuer sind.
Am 26 Zoll MTB bin ich Mt Baldy gefahren. Waren superleicht und für feste Wege optimal. Nie Platten gehabt.
 
Die Frage ist mehr als berechtigt. Ich suche auch schon ewig - aber die Conti Verfügbarkeit ist echt mies - racesport quasi gleich null.

Von Abkündigung habe ich jedoch nirgendwo etwas lesen können?

Gibt es Informationen dazu?

Grüße
 
Ich hoffe, es wird die Racesport Variante weiterhin geben. Ich habe Continental diesbezüglich eine Email geschrieben, bisher aber kein Antwort erhalten. Bei Hibike wird als voraussichtlicher Liefertermin für die Racesport Variante des Cross King Dezember 2022 angegeben. das lässt hoffen. Helfe mir ertsmal mit der Protection Variante aus, denke aber auch über einen Wechsel zu Kenda nach.
 
denke aber auch über einen Wechsel zu Kenda nach.

Bin auch wegen der Verfügbarkeit und auf der Suche nach einer alt. zu Conti RK zu Kenda gewechselt, bzw. die Kenda Rush getestet. Top Reifen, defintiv vergleichbar mit dem Conti RK Prot. Find die Rush sogar einen Ticken komfortabler. Verschleiss ist nicht so der Hit. Geht jedoch halbwegs in Ordnung, man kann nicht alles haben ;-)

Die aktuellen RK Bernstein Prot. (2022) sind gewichtstechnisch sehr gut. Konnte kürzlich einen ergattern (gekauft bei Bikeinn) -> 570gr selbst gewogen. Also ähnlich wie die Bernsteiner Race Sport.
 
Ehrlich gesagt, dachte ich mir sowas schon.

Bin weiterhin gespannt, ob was Neues für den Bereich XC/Marathon kommt. Sprich, Nachfolge RK/CK ...
Ich kann’s nur hoffen - die Protection Karkasse ist mir zu hart - nicht so „supple“ wie die racesport Karkassen. Auch sind die Gewichte dann nicht mehr interessant unter dem Strich. Schade Conti.
 
Ich kann’s nur hoffen - die Protection Karkasse ist mir zu hart - nicht so „supple“ wie die racesport Karkassen. Auch sind die Gewichte dann nicht mehr interessant unter dem Strich. Schade Conti.

Habs in einem anderen Strang geschrieben, die aktuellen RK Bernstein Prot. sind vom Gewicht her sehr interessant. Konnte kurzlich einen ergattert. Gewicht selbst gewogen ±570gr. Das ist OK.

Dennoch bin ich irgendwie bei Dir, finde die aktuelle Lieferbarkeit und Auswahl für XC(M), schlichtweg lausig. Werde für nächstes Jahr in Richtung Kenda Rush/Karma/Booster gehen, bzw. Kombinationen ausprobieren.
 
Ich bin die RS – Variante immer mit Latex gefallen war einfach schöner in der Handhabe gegenüber TL. Schade... ich hab mir vor kurzem den Kenda Rush in 2,25 und 2,4 Zoll angeschafft und ich muss sagen das ist wirklich ein top Reifen. Ob er von der Haltbarkeit jemals an einen RK heran kommt mag ich bezweifeln, auch der Rollwiderstand wird wohl einen Ticken höher sein (wenn man es überhaupt messen kann). Aber was der Rush absolut perfekt kann, ist der Übergang von geradeaus in die Schräglage. Hier haben die Designer von Kenda wirklich hervorragende Arbeit gemacht. Voraussetzung ist der richtige Luftdruck. In einem anderen Tweet (bester Marathonreifen) haben wir die Reifen schon ausführlich diskutiert.
 
Wollte meinen Satz wenig gefahrene Race Sport demnächst in den Bikemarkt setzen. Kann man da jetzt Aufpreis verlangen? :D

Aber ernsthaft: wenn wer Interesse hat an einem Satz 27.5 Cross King RS 2.3 + Race King RS 2.2 gerne melden. Bin mit den Dingern auf den Trails hier in/um Innsbruck nicht wirklich warm geworden leider.
 
@Ram970:
Wie breit kommt denn der montierte Rush daher in 2,25 bzw. 2,4?
Ist der Grip eher vergleichbar mit dem Cross King oder Race King?
Vom Grip her überraschend gut. Ich würde sagen in der Bremstraktion liegt er zwischen den beiden Continental – Modellen und was den Kurven Grip angeht auf auf dem Niveau vom CK (ob 2,25“ oder 2,4“).
Schau mal in den Tweet „bester Marathon- reifen“ hier findest du die ganzen Daten.
Der 2,4 Zollbreite Rush liegt auf dem Niveau des 2,3 Zoll breiten Continental CK auf einer Felge mit 28mm Maulweite.
Des weiteren ist er perfekt TL – fähig und das Gewicht ist auch prima (normale Karkasse).
 

Anhänge

  • 77C8E15D-95CB-4B4A-A1EF-41382918F029.png
    77C8E15D-95CB-4B4A-A1EF-41382918F029.png
    319,5 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Ich war gestern auf der Seite von Continental um für Mein Enduro einen passenden „Winterreifen“ zu bestellen. Hier wird die Race Sport-variante aber noch angezeigt.
Man kann sie über die Filter – Einstellungen („leicht und Wettkampf“) abrufen. Und bekommt dann auch 2 Reifen angezeigt. Den RK und den CK.

https://www.continental-reifen.de/fahrrad/reifen/mountainbike
Was hilft es wenn die Seite nicht aktuell ist und man das zeig nirgends mehr kaufen kann :(
 
Mit Racesport hatte man doch ständig Probleme mit Tubeless, kann man schon nachvollziehen das es die nicht mehr gibt und Rollwiderstand ist auch fast identisch zu Protection.
 
Zurück