Conti Explorer 2.1 Nachfolger gesucht!!!

Registriert
17. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Hallo Leute, :winken:
leider haben meine Explorer Reifen * den Urlaub in Südfrankreich nicht unbeschadet überstanden. Neue pneus müssen also dringend her und ich bin auf der Suche nach Erfahrungsberichten. Ich fahre Cross Country (im Sommer gerne in Frankreichs Gebirge; z.B.:Lac du Salagou, Luberon, etc.) und habe bis jetzt nur Erfahrungen mit nem 2.1 breiten Reifen *. Wer hat Erfahrungen mit dem Schwalbe * Albert und/oder Fat Albert Reifen *?
Ich bin weit entfernt davon ein Profi zu sein, also das bike ist nicht ständig im Einsatz und ich fahre auch nicht die dicksten trails. Trotzdem sollten Felsen, Schotter, Sand aber auch Asphalt kein Problem für den Reifen * sein. Ich bin auch breiteren Reifen * nicht abgeneigt, sie sollten lediglich in eine Rock Shox Pilot passen!
Ich danke euch für eure Hilfe!!! :daumen:
Pellegrino
 
Ich fahre auch den Conti Explorer, in der Pro Version. Ich finde den echt klasse. guter Grip, wenig Verschleiss. Die Nicht Pro Version soll nur sehr pannenanfällig sein. Ein Freund von mir hatte damit nur Probleme.
Habe auch Erfahrungen mit dem Fat Albert und den schmaleren Version (Little Albert?). Der Fat Albert ist ein Superreifen. Bei allen Bedingungen. Du musst nur prüfen, ob der auch in deinen Hinterbau passt. Auch wenn du durch Kurven fährst, kann der Reifen * Kontakt zu den Streben bekommen. Also Vorsicht! Den Little Albert fand ich auch super, bis auf den Verschleiss. Der geht weg wie nichts. Das wurde in einem Test in der Bike oder Mountainbike bestätigt. Die mittlere Version, den Albert bin ich noch nicht gefahren.
 
inwie weit kennt sich denn wer aus bei dem unterschied der reifenhöhe zwischen dem fat albert, dem albert im vergleich zu den contis explorer 2,1 breit und dem conti vertikal 2,3 breit.

kann der unterschied so groß sein das man neben dem breitenunterschied auch noch auf die reifenhöhe achten muss??

gruß nilso :daumen:
 
also ich bin ebenfalls auf der suche nach neuen schluppen, habe mom vorne den conti vertical 2.3 breit drauf, und hinten die pro version davon ebenfalls 2,3 breit.

habe jetzt meinen hinterbau mal abgemessen und verglichen wieviel platz noch neben dem jetztigen 2.3er vorhanden ist da der fat albert ja nur 0,05inch breiter ist.

also mein hinterbau vom specialized rockhopper ist wie folgt breit in cm

unten am "tretlager" : 6,8 cm
oben an der "bremse" : 7,35 cm

der fat albert ist von inch auf cm umgerechnet 5,96cm breit. mit wieviel mm /cm muss man noch rechnen das er sich bei der fahrt verbreitert bzw in kurven???

vorne an der bomber gabel wird es keine probleme geben da ist platz

wenn mir einer helfen könnte der erfahrungen mit den messwerten oder dem reifen * ausmessen hat würde ich mich sehr freuen !!!!

besten dank :daumen:
gruß nilso
 
@Netbiker: ja meiner Meinung nach ist der Conti Explorer ziemlich pannenanfällig. deswegen habe ich mir überlegt mal was anderes zu testen, einen Reifen * der gerne auch was breiter als 2.1 sein darf.
Zur Zeit stehen der Schwalbe * Albert, Schwalbe * Fat Albert und evtl noch der Conti Explorer Pro auf meiner Liste. Habe gelesen das die Alberts recht schnell verschleißen (kann da jmd im Vergleich zum Conti Explorer aus Erfahrung sprechen???) und das der Fat Albert nicht in jeden Rahmen passt, vor allem weil er in Kurven und mit der Zeit wohl die Breite auch noch variiert.

Also, bin weiterhin für jede Info dankbar!

Merci!!!
Viele Grüße
Pellegrino :wink:
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück