Connex Kettendchloss öffnen und wieder schliessen?

Registriert
4. Mai 2005
Reaktionspunkte
4
Hi,

ich brauch mal eure Hilfe: nachdem mir kürzlich eine Shimano-HG53 direkt nach dem Nieten mit einem "billigen" Kettennieter wieder aufgegangen ist, habe ich auf Anraten meines Fahrradhändlers eine Connex-Kette mit Missing-Link Kettenschloss gekauft und montiert, die soweit auch ganz gut funktioniert.

Mein Problem ist nun, dass ich vergessen habe, die Kette vorher zu kürzen, sprich, sie ist jetzt viel zu lang. Also würde ich sie gerne wieder aufmachen, kürzen, und wieder verschliessen. Nun frage ich mich: bekommt man den "Missing Link" wieder auf, so dass man ihn wiederverwenden kann? Oder sollte man mit einem Kettennieter die Kette öfnnen, und dann mit einem neuen Missing Link (bekommt man dieses Kettenschloss auch einzeln?) wieder verschliessen?

Wenn man die Kette so öffnet, sollte man dann an derselben Stelle ansetzen, an der man sie das erste mal geschlossen hat, oder sollte man ein komplett anderes Kettenglied wählen?

Danke für eure Tipps.

cu,

Jackie
 
Naja, die Connex Schlösser bröseln gerne auseinander meiner Erfahrung nacht, aber ein mal sauber öffnen und wieder verschießen sollte machbar sein.

Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, mach das Schloss auf, kürz die Kette und mach einen "Gold-Link" von Sram (1,50€ beim Händler) rein. Dann bist du auf der sicheren Seite. Beim Connex allerdings musst du noch auf die richtige Montage des Schlosses achten.
 
Mir ist an meinen Connex-Ketten noch nie ein Schloß kaputt gegangen. Was die korrekte Montage angeht, bezieht sich sicher auf die unterschiedlichen Radien - der engere/kleinere muß innen liegen, also über die Ritzel laufen.
Da gab's aber schon Fred's zu; SUFU hilft...

Ralph
 
Moin,
ich fahre die Connex Ketten sowohl am Rennrad und am MTB, sowohl 10Fach als auch 9Fach. Bisher ungefähr 15 Ketten gefahren, es gab nie irgendwelche Probleme, das Schloss ist nie während des Betriebes aufgegangen, noch sind mir die Ketten irgenwie zerbröselt. Das mehrmalige öffnen und schließen ist mit dem Connex Link auch kein Problem. Ich kann also nichts schlechtes zu den Ketten sagen.
Wenn du die Kette kürzen willst, dann musst du nur darauf achten, das du am Ende jeweils eine Innenlasche hast!! Schau dir die Kette an die du jetzt drauf hast, wie die aussieht wenn du das Schloß entfernt hast.
Zum öffnen muss du das Schloß hoch stellen und die beiden Laschen gegeneinander verschieben. Mit ein bischen Übung gehts in Sekunden.
Ansonsten mal auf der HP von Connex schauen.
Gruß
Marewo
 
vlt. gibt es hier ein mißverständnis: die kette wird nicht am/mit dem schloss gekürzt! sondern wie jede andere kette auch mit einem nietdrücker.

bei mir werden die schlösser im schnitt vlt. 30-40mal geöffnet/geschlossen (Flug, Reinigung etc.). irgendein Verschleiß dadurch wäre mir neu. man darf das schloss beim öffnen/schliessen allerdings nicht verdrehen.

über "zerbröseln" der ketten habe ich auch noch nie etwas gehört noch ist ähnliches beim hersteller bekannt?!? vlt. gibt es zu der behauptung noch ein paar details?

die connex schlösser sind einen tick sicherer geschlossen als die sram, weshalb diese sogar von ein paar downhill-kollegen gefahren werden (obwohl ich mir das da immer gut überlegen würde)
 
Als mein Connex Schloss zerbröselt ist, habe ich eine Mail an Connex geschickt, zurück kam ein Brief, in dem stand, dass die Schlösser für ein mehrfaches öffnen und schließen nicht geeignet sind.
Bei SRAM hab ich bessere Erfahrungen gemacht.
 
Zurück