Hi,
ich brauch mal eure Hilfe: nachdem mir kürzlich eine Shimano-HG53 direkt nach dem Nieten mit einem "billigen" Kettennieter wieder aufgegangen ist, habe ich auf Anraten meines Fahrradhändlers eine Connex-Kette mit Missing-Link Kettenschloss gekauft und montiert, die soweit auch ganz gut funktioniert.
Mein Problem ist nun, dass ich vergessen habe, die Kette vorher zu kürzen, sprich, sie ist jetzt viel zu lang. Also würde ich sie gerne wieder aufmachen, kürzen, und wieder verschliessen. Nun frage ich mich: bekommt man den "Missing Link" wieder auf, so dass man ihn wiederverwenden kann? Oder sollte man mit einem Kettennieter die Kette öfnnen, und dann mit einem neuen Missing Link (bekommt man dieses Kettenschloss auch einzeln?) wieder verschliessen?
Wenn man die Kette so öffnet, sollte man dann an derselben Stelle ansetzen, an der man sie das erste mal geschlossen hat, oder sollte man ein komplett anderes Kettenglied wählen?
Danke für eure Tipps.
cu,
Jackie
ich brauch mal eure Hilfe: nachdem mir kürzlich eine Shimano-HG53 direkt nach dem Nieten mit einem "billigen" Kettennieter wieder aufgegangen ist, habe ich auf Anraten meines Fahrradhändlers eine Connex-Kette mit Missing-Link Kettenschloss gekauft und montiert, die soweit auch ganz gut funktioniert.
Mein Problem ist nun, dass ich vergessen habe, die Kette vorher zu kürzen, sprich, sie ist jetzt viel zu lang. Also würde ich sie gerne wieder aufmachen, kürzen, und wieder verschliessen. Nun frage ich mich: bekommt man den "Missing Link" wieder auf, so dass man ihn wiederverwenden kann? Oder sollte man mit einem Kettennieter die Kette öfnnen, und dann mit einem neuen Missing Link (bekommt man dieses Kettenschloss auch einzeln?) wieder verschliessen?
Wenn man die Kette so öffnet, sollte man dann an derselben Stelle ansetzen, an der man sie das erste mal geschlossen hat, oder sollte man ein komplett anderes Kettenglied wählen?
Danke für eure Tipps.
cu,
Jackie