Connex Ketten

Registriert
14. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Siegen / Wittgenstein
Hallo zusammen,
nachdem ich nun definitiv meine letzte Rohloff Kette fahre, suche ich Ersatz. Taugen die ketten Connex von Wippermann was - und wie ist der Connex Link Verschluß zu sehen? Habe bis jetzt immer mit Revolver vernietet und "traue" dem System mit Verschluß ohne Werkzeug noch nicht ganz.

Danke!
gruss
Rainer88
 
Mir ist letztens auf ner Tour so'n Connex-Link an ner SRAM 591 bei nem Chainsuck aufgegangen. Beide Teile hingen Gott sei Dank noch an der Kette, so dass ich bloß 2 Minuten Standzeit und dreckige Handschuhe zu beklagen hatte.
 
Ich wollte mal Erfahrungen zu 10-fach Connex Ketten einholen. Ich habe jetzt öfters gelesen(wenn auch ältere Beiträge), dass die Ketten Probleme mit dem 11er Ritzel haben. Kann das jemand bestätigen?
 
Hallo!
Die erste und letzte 10fach Connexkette ist nach wenigen Kilometern direkt in die Mülltonne gewandert. Noch nie hatte ich eine so besch... eiden schaltende Kette am Rad. Da es aber mehrere Sorten gibt, mögen auch einige brauchbaren dabei sein. Connex kommt bei mir nicht mehr ans Rad.

MfG
 
Also ich fahr ne Connex 808. Keine Probleme soweit. Liegt aber auch daran, daß ich die am Rohloff-Bike fahre... :D ;)

hab so eine am singlespeeder....
das ding ist schon seit 2007 da drauf, aber mein rohloff caliber sagt alles ok.
unglaublich, aber die kette hat sich seit vielen tausend kilometern, trotz regelmäßigem winterbetrieb, ewigem jeden-tag-zur-arbeit, ctf's und winterpokalen kaum verschlissen und sieht auch optisch noch top aus wenn ich sie mal saubermache... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo miteinander,

nie wieder Connex. Hatte 8fach auf XT und nun 10fach am RR Ultegra. Dermaßen schlechte Schaltperformance vorne am Kettenrad. Hinten an der Kassette ist es noch ok. Ich kam beim 8fach vorne kaum auf das 44er. Musste mit Gewalt den Schalthebel reindrücken, dass mir die Kette fast schon auf der anderen Seite wieder runter gefallen wäre. Am RR habe ich 3fach und kann, egal wie ich es einstelle, unter Last nicht auf das 30er schalten.
Dann schon lieber Shimpanso. Das flutscht.

peljotha
 
Hi Leuts,

habt ihr denn auch mit der neuen Kette das Ritzel/Blätter gewechselt???
Jede neue Kette braucht eine gewisse Zeit um sich auf ein gebrauchts "Gegenüber" einzulaufen.
Fahre die beste/teuerste Connexkette, Typ??? am Marathonbike, gänzlich ohne Probleme.
Die Kette hält mind. eine Saison und schont dabei noch die sündhaft teuren Blätter/Kasetten habe ich festgestellt.:daumen:

Grüße
 
Ich wollte mal Erfahrungen zu 10-fach Connex Ketten einholen. Ich habe jetzt öfters gelesen(wenn auch ältere Beiträge), dass die Ketten Probleme mit dem 11er Ritzel haben. Kann das jemand bestätigen?

Ja kann ich, zumindestens im Bezug auf die Connex Kettenschlösser! Hab an meiner HG-94 Kette, nach dem ich sie ein mal Aufnieten muste zwecks Umwerfer tausch und einbau meiner Bionicon c.guide Kettenführung, ein Connex Kettenschloss genommen. Da nach ist die Kette immer an der Stelle des Kettenschlosses auf dem 11er Ritzel meiner XTR Kassette durchgerutscht. Seitdem hab ich ein SRAM Kettenschloss drin, welches eigentlich nur für 9-fach Ketten gedacht ist. Funktioniert wunderbar!

Das Problem ist wohl die Form, welche die Kette auf dem 11er Ritzel leicht anhebt und so kein 100%er Kraftschluss entsteht!

Vg

Florian
 
Das hat doch nichts mit den Connex-Ketten zu tun.
War das Connex Schloss denn auch richtig rum eingebaut? Wenn es falsch rum eingebaut ist, dann rumpelt es über das 11er Ritzel. Richtig rum macht das Schloss - bei mir sowohl am 9fach-MTB als auch am 10fach-RR - keine Probleme.
 
Ich habe jetzt eine Connex bestellt. Die Haltbarkeit, die ihr nachgesagt wird, Made in Germany und der Preis haben mich dann doch überzeugt. Damit ist mein Rad komplett Shimano-frei. Mal sehen wie sich die Kette macht. Danke erstmal für eure Antworten!
 
Mit keiner Kette seither Probleme gehabt. Shimano, Sram, Wippermann, alles schon lange drauf gehabt und keine Probleme. KMC steht noch aus, wird aber auch nicht anders sein.
 
Ich kam beim 8fach vorne kaum auf das 44er. Musste mit Gewalt den Schalthebel reindrücken, dass mir die Kette fast schon auf der anderen Seite wieder runter gefallen wäre. Am RR habe ich 3fach und kann, egal wie ich es einstelle, unter Last nicht auf das 30er schalten.
wenn man das nich ordentlich einstellt kann das nich gehen... :rolleyes:

Das Problem ist wohl die Form, welche die Kette auf dem 11er Ritzel leicht anhebt und so kein 100%er Kraftschluss entsteht!
das problem (für manch einen) is das kettenschloss richtig herum zu montieren. manchmal muss man sich überwinden und einen blick auf den beipackzettel werfen...
 
Zurück