Compex Mi-Sport 500

Registriert
22. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Ischl
Hallo,

hat von Euch schon wer Erfahrung mit dem neuen Compex Mi-Sport 500?

Ist er den Aufpreis zum Sport 400 wert, und wird er überhaupt schon ausgeliefert?

Danke!
 
Ich denke, dass der Compex500 noch nicht lieferbar ist. Er war ja für März angekündigt. Die Site von compex gibt dazu noch nichts her. Was die zusätzlichen Möglichkeiten anbelangt bin ich etwas am rätseln, ob die was bringen. Ich kann mir darunter wenig vorstellen, das Gerät soll ja bei aktiver Kontraktion noch einen zusätzlichen Impuls geben - ob man das überhaupt noch kontrollieren kann? Man muss erst mal abwarten, welche Infos Compex direkt dazu herausrückt.

Pelzer
 
... Man muss erst mal abwarten, welche Infos Compex direkt dazu herausrückt. ...

Naja, die Infos von Compex werden wohl aussagen, dass die neuen Funktionen genial sind und nicht darauf zu verzichten ist. :rolleyes:

Die ersten Auslieferungen waren so weit ich weis für Ende Februar geplant, oder?
 
Ja natürlich wird man bei compex lesen, dass das neue Gerät revolutionär ist. Daneben wird man auf der Site auch hoffentlich ähnliche Infos finden wie zum 400er (Tabelle der Anwendungen/Gebrauchsanweisung im PDF-Format etc.) - da kann man sich dann zumindest ein besseres Bild machen. Ich bin aber skeptisch, ob der 500er in der Praxis wirklich erkennbar mehr bringt als der 400er.

Pelzer
 
Hallo,

der compex sport mi 500 soll ende märz ausgeliefert werden.

Sein vorteil gegenüber dem sport 400 ist sein dialog mit dem muskel ... d.h. er beginnt erst mit der kontaktion des muskel indem er eine willentliche muskelkontraktion erkennt und dieser eine durch elektrostimulation erzeugte kontraktion anfügt ....

zusätzlich kann er über seinen mi sensor die stimulationsparameter an die bedürfnisse des muskel anpassen ....

gruß leguan
 
Sein vorteil gegenüber dem sport 400 ist sein dialog mit dem muskel ... d.h. er beginnt erst mit der kontaktion des muskel indem er eine willentliche muskelkontraktion erkennt und dieser eine durch elektrostimulation erzeugte kontraktion anfügt ....

bedeutet das er macht nur dann sinn, wenn ich den stimulator während dem normalen krafttraining (willentliche kontraktion)verwende und somit gleichzeitig eine el. erzeugte stimulation hinzufüge? :confused:

ich werd mich nämlich nicht mit dem compex ins fitnesscenter setzen!? :D
 
bedeutet das er macht nur dann sinn, wenn ich den stimulator während dem normalen krafttraining (willentliche kontraktion)verwende und somit gleichzeitig eine el. erzeugte stimulation hinzufüge?

Wenn es das bedeuten würde, dann wäre das Training mit dem Stimulator nicht nur lästig - wer sitzt schon total verkabelt an der Beinpresse - sondern gefährlich. Die Muskelstimulation für jegliche Form des Krafttrainings erfolgt mit einigen Ausnahmen immer isometrisch. An der Beinpresse beispielsweise bestimmst du willentlich den Bewegungsablauf. Wenn da dann noch eine zusätzliche von dir nicht steuerbare Kontraktion hinzukommt wird der ganze Bewegungsablauf unkoordiniert - so zumindest meine Vorstellung. Ich stelle mir auch gerade vor mit so einem Gerät Kniebeugen zu machen - das muss dann aussehen, wie ein Knallfrosch, der durch die Gegend hüpft. Ich möchte jedenfalls, wenn ich mich bewege, meine Muskulatur selbst unter direkter Kontrolle haben - alles andere ist mir suspekt.

Christian
 
Hallo zusammen .....

ganz so schlimm wie ihr es ausmalt ist es nicht ......

mit dem mi-500 kann man auch ganz normal wie mit dem sport 400 stimulieren ..... also es geht auch ohne willentliche muskelkontraktion

der ablauf mit dem willentlichen ist ungefähr so ..... normalerweise setzt man sich auf die couch. verkabelt sich, drückt auf den knopf und die stimulation geht los .....

jetzt ist es aber so ... setzt sich hin, verkabel sich, drückt auf den knopf und es passiert erst mal nichts ..... erst wenn man den entsprechenden muskel kurz anspannt beginnt die elektrische stimulation .....

aber was compex noch hervorhebt ist die automatische anpassung der stimulationsparameter an den entsprechenden muskel ... das alles soll über den mi sensor funktionieren ....


gruß leguan
 
Danke für Deine Infos!

jetzt ist es aber so ... setzt sich hin, verkabel sich, drückt auf den knopf und es passiert erst mal nichts ..... erst wenn man den entsprechenden muskel kurz anspannt beginnt die elektrische stimulation .....
welchen vorteil hat das gegenüber der "normalen" stimulation?


aber was compex noch hervorhebt ist die automatische anpassung der stimulationsparameter an den entsprechenden muskel ... das alles soll über den mi sensor funktionieren ....

hast du genauere infos od. erfahrungen darüber?

Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob der 500er den Aufpreis (gegenüber 400) wert ist.
 
Hi,

der sport mi 500 ist jetzt lieferbar ...... ich scanne die seite aus der beschreibung wo das "mi" erklärt wird mal ab und stelle es online ..... ok .....

gebe mir bitte ein paar tage .....


gruß leguan
 
Zurück