Commencal VIP Supreme Mini DH

Registriert
16. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

werde mir wohl heute den letztjaehrigen Mini DH Rahmen bestellen. Da dies mein erster Eigenaufbau wird wollte ich die Gelegenheit hier mal nutzen um eure Erfahrungen zum Aufbau zu bekommen.

Es soll ein leichter Freerider fuer den Bikepark/ Singletrail Einsatz werden. Hinten ist der Fox DHX Air 5.0 eingebaut. Welche Gabel wuerdet ihr empfehlen. 160mm sollten es schon sein. Wie geht man dann beim Laufradkauf vor und was ist zu beachten. Ich wuerde als Bremse gerne die Avid Code 5 203mm nutzen. Vorschlaege und Beratung auf was zu achten ist nehme ich gerne entgegen.

Welchen Antrieb wuerdet ihr waehlen. Vorne auf jeden Fall nur ein Ritzel mit Fuehrung.

Schreibt einfach all eure Erfahrungen hier rein, fuer welche ich mich schon im voraus herzlichst bedanke.

Im Anhang noch ein Bild vom Rahmen.
 

Anhänge

  • commencal_supreme_mini_dh_frame_2007.jpg
    commencal_supreme_mini_dh_frame_2007.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 104
Als Gabel würde ich eine Lyrik oder Fox 36 VAN mit 160mm reinhauen! (Kumpel fährt es mit der Lyrik)
Laufräder, kommt drauf an wie deine Fahrweise ist!
Die Bremse ist vollkommen in Ordnung, ware die normale Code auch am Dhler und bin vollkommen zufrieden.
 
Gabel
36er Fox (Van: coil = sahne, stabil; Talas: Air= absenken, leicht)
Marzocchi 55 (zb ETA = absenkbar + coil)
oder wennds noch bekommst ne 2007er 66 (ETA oder RC2X) ( my favourite)
von lyrik würd ich auf Grund der immer noch zahlreich auftretenden Probleme abraten

Laufräder: der klassiker (Hope Pro II + Mavic EX 721), bei sehr sauberer Fahrweise ohne heftige einsätze vllt was noch leicheres (ich würde zur Variante 1 tendieren, die is sau stabil und sehr leicht)

Bremse: auf jeden Fall okay

Kurbel: Shimano Hone (leicht, stabil, bekommste teils für 60€ incl innenlager)

Schaltwerk: Ich würde ne X9 combo fahrn, shimano hat sich durch das shadow zeugs und 2wayrelease zwar verbessert, sram ist und bleibt aber einfach knackiger (is aber wohl ne glaubensfrage)

Kasette: hier würd ich bissl Geld in ne Shimano XT oder sram PG 990 kasette investieren, das spart einfach viel gewicht im vergleich zu den billig dingern....

Kette: Shimano HG93 (billiger als die konkurenz und hält locker) mit sram Kettenschloss (das kostet 2€ und spart dir jedes mal die kette aufzunieten...)

Kefü: hier lohnt imho die investition in MRP G2 oder e.13 LG1 (eher mrp), ansonsten halt Truvativ Boxguide TEAM (nich die XR, da kannst die lager wegschmeißen)

Pedale: Wellgo MG-1 ( top lager, top grip, das alles bei 30€ und 370g(!))

Sattel & stütze...
natürlich die geschmacksfrage überhaupt, sdg ibeam ist aber leicht und bei Chainreactioncycles läuft grad ne aktion dass es zu ibeam sätteln ((50€ ) ne stütze geschenkt gibt

Lenker und Vorbau:
je nach wünschen (optik, gewicht, preis/leistung)
griffe sind auch geschmackssache, ich persönlich liebe bmx griffe, die halten gut, ham top grip, sind schön breit (gut bei meinen riesenbratzen^^), sind billig und vorallem is da kein plastik dran, dass bei nem sturz splittern kann (kumpel hat da böse erfahrungen gemacht...)


Steuersatz:
auch hier lieber etwas mehr investieren, der soll ja schließlich halten...
 
Zuletzt bearbeitet:
laufradsatz würd ich die neuen deetracks nehmen, sehen gut aus, sind leicht und stabil

bremsen würd ich eher zu shimano xt tendieren, super bremskraft, überhitzen nicht, sind viel leichter als die avid code, ersatzteile sind auch günstiger. Bei avid gibts des öfteren probleme mit der kolbenrükstellung bzw dichtheit

gabel würd ich auch fox 36 nehmen

Lenker und Vorbau: Reverse, super leicht ich glaube der dh lenker wiegt nur 236gr
syntace hat auch sehr leichte und stabile lenker
vorbau is natürlich geschmackssache, mir gefällt z.b der ns bikes quark

sattel reicht eigtl ein billiger von velo

Sattelstütze: ich persöhnlich nehm da immer eine günstige, z.b. truvativ XR

Kette Kassette: würd ich aufjedenfall die neue slx gruppe nehmen, da diese leichter und billiger als xt und genauso haltbar ist


Schaltwerk: Shimano saint ´09

Kurbeln: Shimano saint ´09

Pedalen: DMR V12 MAG ( halten ewig, super stabil, sehr leicht)

Steuersatz: chris King

Reifen: Schwalbe BIG Bettys
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der kettenführung aufpassen. ohne modifikation passen nur die original commencal führung (roox) oder ne gamut.
 
Hi ich fahr das Mini Dh mit Marzocchi 66 RC2X 2007, wohl die sorgloseste Gabel in dem Bereich, spricht auch super gut an und lässt sich sehr gut abstimmen.

Antrieb wäre natürlich die new saint 09 echt schön, würde sich super an dem Bike machen.
Fox Dhx 5.0 Air fahr ich auch. 200 mm Einbaulänge bringen dann auch 170 mm Federweg am Heck, harmoniert super mit der 180er Gabel!
Wie oben schon genannt fahr ich auch die Mavic Deetracks, kann aber nicht viel zur Haltbarkeit sagen, aber ich denke, damit machst du nichts falsch!
Der Rest (Sattel+Stütze, Vorbau+Lenker, Steuersatz) ist eher geschmackssache...ich bin so, wie ich es habe, sehr zufrieden, aber das hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Wenn du noch kleinere Touren vorhast, wäre eine Teleskopsattelstütze von Vorteil (zbsp Titec Scooper ..)
Die Code sind mit Sicherheit top, damit machste nicht falsch.

MfG, Tim
 
@ewoq:
Aber da kannst du ihm doch bestimmt ein paar Tips geben wie er die MRP dran bekommt.
Hast sie ja bei deinem porno Bike auch dran gekommen.


Oben wurden ja schon ein paar Ideen genannt.

36 ist gut. 66 geht aber auch gut.

Als Lenker/ Vorbau Kombi würde ich wenn du auch ein bisschen aufs Geld schauen möchtest Truvativ kaufen.
 
Tag,
würde es mit Fox 36 R fahren.
Hatte sie auch im Commencal...sau geil.
Nur hat der Rahmen hinten zu wenig FW.
Grüße
 
Zurück