City Bike Marathon München 2009

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
5. Juni 2002
Reaktionspunkte
4
Ort
Bayern; München
Hallo Teamies,

war jemand von Euch heute auf der Kurzstrecke unterwegs?
Vorne in der erweiterten Spitzengruppe? Wir wurden nämlich wieder
einmal falsch geschickt - auf den langen Isar-Turn der Langstrecke. Super.

Als dann vom richtigen Abzweig die Gemütlich-Fahrer einbogen, war uns erst klar, dass wir wieder mal verarscht wurden. Super Sache, danke SOG.
Dabei ist das für andere Veranstalter doch so einfach.

Da kann nicht mal ich mehr locker bleiben... :-)
 
Hallo Teamies,

war jemand von Euch heute auf der Kurzstrecke unterwegs?
Vorne in der erweiterten Spitzengruppe? Wir wurden nämlich wieder
einmal falsch geschickt - auf den langen Isar-Turn der Langstrecke. Super.

Als dann vom richtigen Abzweig die Gemütlich-Fahrer einbogen, war uns erst klar, dass wir wieder mal verarscht wurden. Super Sache, danke SOG.
Dabei ist das für andere Veranstalter doch so einfach.

Da kann nicht mal ich mehr locker bleiben... :-)

Ich war mit in der Gruppe (Simplon Razorblade, Trikot weiss-blau Reithamer Bike Ranch, roter-weisser Helm, Startnummer 1370), meist ganz vorne dabei. Ja, das war ja wieder mal spitzenmäßig. Naja, hab grad von einem Langstreckler gehört, dass die 11 Fahrer der Spitzengruppe alle den 1.Platz belegt haben und das so auch bei der Siegerehrung offiziell verkündet wurde. Na da bin ich doch mal auf die Ergebnislisten gespannt :).

Einziger Trost: Das Wetter war super, die 11er Gruppe auch, wir sind alle sturzfrei (im Gegensatz zu wohl vielen anderen... da gab es doch auch nen heftigen Massensturz hinter uns) durchgekommen und hatten die letzten km sogar ne ziemlich relaxte Fahrt bis ins Ziel :). Bin ja gespannt ob ein Foto von unserer gemeinsamen Aktion "zu Fuss die Ziellinie überquert" irgendwo in den Medien auftaucht.

So long,

Stephan
 
Hallo!
Bin auf der Langstrecke vorne mitgefahren und kann nur sagen dass die SOG wegen vorsetzlichen Betruges angezeigt werden sollte. Da geht es nur um Abzocke und sonst nichts.
Unser Polizeifahrzeug fuhr auch wieder falsch gleich am Anfang vom Start. Bei den Zielrunden war wieder mal kein Streckenposten der den Weg beschildert hat. Es wäre so leicht farbige Schilder für Lang und Kurzstrecke und fertig. Dieses Jahr lasse ich mich von Frau Betzmann nicht so einfach abspeisen, da bin ich mir sicher. Komisch dass sich bei Lang und Kurzstrecke wieder solche Fehler eingeschlichen haben. Das war definitiv die allerletzte SOG Veranstaltung die ich besucht habe.
 
war heute auch dabei, aber eher im mittelfeld, aber auch hier wurde man mal an einem abzweig falsch geleitet bzw. einfach geradeaus fahren lassen...
muss goodgrizz recht geben, bei anderen events geht es ja auch... zumal es da auch bei 60km strecken meist 2 verpflegungsstationen gibt (z.b. Erbeskopfmarathon, Wasgau-Bike-Marathon etc.) und das wäre bei dem startgeld wohl auch gerechtfertigt gewesen...
 
Servus miteinander,

ich war auch im vorderen Bulk, der auf die Langstrecke an der Isar entlang geschickt wurde.
Kann`s bis jetzt nicht verstehen, schließlich waren wir zu einem Zeitpunkt an der Schlüsselstelle, zu dem nie und nimmer ein Marathonfahrer hätte da sein können.
Ich war mir dieses Jahr ziemlich sicher, dass aus den Fehlern vom vergangenen Jahr gelernt wurde und sowas auf keinen Fall wieder vorkommt. Falsch gedacht! :(


Grüße von der 1120 & erholt`s euch gut!
 
Ergebnislisten sind jetzt online ;)

Das tollste ist, dass die anhand irgendwelcher km-Angaben wohl die Zeit "heruntergerechnet" haben :). So ein Pfusch echt wahr.

Gruß von der 1370 !
 
naja, der SoG lernt's wohl nimmer!

da freu ich mich doch glatt wieder auf die Top Six und Bad Goisern :aetsch:

Jetzt weiß ich auch, warum da noch so viele von der Kurzen im Park rumgeeiert sind, als ich reinkam :lol:
 
Tja was soll man sagen.
dachte mir das der Veranstalter aus den Fehlern des letzten Jahres gelernt hat. Leider weit gefehlt. Die zwei Typen auf den Führungsmotorräder müssen Vollpfeiffen gewesen sein. Haben sich doch tatsächlich wieder verfahren.
Also ca. 20 km Umweg gefahren und auf den Besenwagen mit den Hausfrauen auf Hollandrädern aufgefahren. Das war´s dann wieder gewesen.
Wirklich stümperhaft die Veranstaltung. Wenn SOG das nicht besser hinkriegt sollen sie in Zukunft die Finger von so etwas lassen.

Gruß
Gerhard
 
Servus miteinander,

war auch mit vorn in der 11er Gruppe (Scale; 1440). Hab mir echt mehr von dem Rennen erhofft, vorallem der Schlussanstieg wäre unter uns wohl recht spannend geworden.
Finds aber wirklich dreist von Sog das die uns jetzt einfach solche Phantasiezeiten aufgedrückt haben mit mehreren Minuten unterschied obwohl wir doch immer beieinander warn.
confused.gif

Super auch das die Organisatorin gleich zum heulen anfängt wenn man sich beschwert.
heul.gif


Gruß an alle anderen Sog geschädigten
wink.gif
 
Tja was soll man sagen.
dachte mir das der Veranstalter aus den Fehlern des letzten Jahres gelernt hat. Leider weit gefehlt. Die zwei Typen auf den Führungsmotorräder müssen Vollpfeiffen gewesen sein. Haben sich doch tatsächlich wieder verfahren.
Also ca. 20 km Umweg gefahren und auf den Besenwagen mit den Hausfrauen auf Hollandrädern aufgefahren. Das war´s dann wieder gewesen.
Wirklich stümperhaft die Veranstaltung. Wenn SOG das nicht besser hinkriegt sollen sie in Zukunft die Finger von so etwas lassen.

Gruß
Gerhard

das viel größere Rätsel ist für mich wie dieselbe SOG das 24h Rennen einigermassen normal über die Bühne bekommt ... ich wollte es nach meinen "CityBike" Erfahrungen von letztem Jahr nicht glauben...obwohl bei 5km ist es auch fast unmöglich sich zu verfahren...und es gibt keine Führungsmotorräder

dass SOG das dieses Jahr wieder vergeigt grenzt ja schon an vorsätzlichen Bankrott...

joe
 
Dann gab es aber doch etliche, die mit Bums in den Beinen im Führungspeloton mitfuhren(Langstrecke), aber keine Ahnung hatten, dass permanente Vollbremsungen zwar durchaus Verfolger abschütteln, aber seeehhr unsaft:mad:. Wie kann man auf einer Autobahn soviele Vollbremsungen hinlegen:mad: lag da ein Kaugummipapier, was die Panikattacken auslöst??:confused: Mann! Bitte: Wenn man da vorne mitfährt dann auch so professionell fahren . Ansonsten bitte da rausbleiben!:anbet: In so einem dichten Feld kann man doch keine Vollbremsungen hinlegen?!!
Naja, nachdem ich mein Kettenblatt aus der Wade gezogen hatte( wollte mir schon immer mal eins hintätovieren:daumen:) und Umwerfer und Lenker wieder halbwegs hingebogen hatte, ging es weiter...bis... pfffft. :heul: und ich hatte keine Kartusche, sondern nur einen Lippenstift. also nach 1000Armbeugen ging es weiter...
An der Verpflegungsstation werfe ich beglückt und selbstsicher meine Flasche weg und stelle Fest: Die Kurzstreckenheuschrecken waren auch alle durstig.. und anscheinend, wie zu erwarten, ALLE. Also mal ein Matherätsel: wenn man 1200 Starter hat und eine Verpflegungsstation: Wieviel Getränkeflaschen braucht man???
:confused::rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Genügend Streckenposten und auch Schilder gab es ja eigentlich.

Wenn aber an einigen Stellen drei Posten (mit Händen in den Taschen) und fünf Schilder stehen ist das zwar gut, bringt aber nichts wenn an anderen Abzweigungen gar kein Hinweis vorhanden ist.

Wenn aber alle irgendwo falsch gefahren sind stimmt ja vielleicht das Gesamtverhältnis...

Kann man eigentlich die ganzen Bilder die geschossen wurden igrendwo einsehen?
 
Hab soeben ein wenig länger mit Frau Betzmann telefoniert. Wie von unserer 11er Spitzengruppe Gestern auch vorgeschlagen, wird es im Jahr 2010 ziemlich sicher nur noch eine Streckenlänge geben. Macht wirklich Sinn ! Es kann nicht sein, dass man statt der ausgeschriebenen 64km am Ende 83km auf der Nadel hat.

Unabhängig davon gibt es natürlich unzählige Dinge, die es noch zu verbessern gilt, damit aus diesem Event mal ein wirklich gutes und etabliertes Event wird.

Und das beginnt nicht erst bei der wirklich schwachen Verpflegung auf der Strecke (erste Verpflegung bei KM 52 auf der "Kurzstrecke" !!) als auch im Ziel. Ob Salatgurken und Kuchen nach einem Rennen das richtige sind, muss zwar jeder für sich entscheiden, aber bei "richtigen" MTB-Wettkämpfen etwas Richtiges zum essen, z.B. Nudeln ! Da sollte sich der Veranstalter lieber das Trikot sparen.

So Long, 1370 grüßt
 
Hallo Wadelwunder!

Ich bin wie du sagst mit Bums im Führungspeloton gefahren, und möchte deine Anschuldigungen zurückweisen. Genau der Gegenteil ist der Fall. Die Leute die Radfahren können sortieren sich da vorne um dem Chaos aus dem Weg zu gehen wie du es beschreibst. Probleme machen die Plätze 30 - 50. Dort schiessen oftmals die übereifrigen Hobbyfahrer rum, die schon vom Start weg ans Limit gehen. Und dort wird sich auch verbremst. Bei uns vorne rollte alles einwandfrei. Und wenn sich das Polizeiauto verfährt, muss man halt bremsen um wieder auf den richtigen Weg zu kommen. Oder?
 
Hallo Wadelwunder!

Ich bin wie du sagst mit Bums im Führungspeloton gefahren, und möchte deine Anschuldigungen zurückweisen. Genau der Gegenteil ist der Fall. Und wenn sich das Polizeiauto verfährt, muss man halt bremsen um wieder auf den richtigen Weg zu kommen. Oder?

Klar.Ich war auch da, und zwar mittendrin statt nur dabei. Genau diese Gruppe meine ich ja. Natürlich hat es die erste Reihe noch nicht einmal mitbekommen, weshalb sich dann dieser ganze Troß verbremst:D. Und klar, wenn mann sich verfährt, dann korrigiert man das halt. Nur in einem Rennen nervt es halt, ODER?:confused:
 
Wieso keinen Schlussstrich ziehen, und die nächsten Jahre dem "Event" fernbleiben. Zum Glück habe ich meinen Osterurlaub am Lago verbracht und nicht auf den C.Marathon hingehofft.

Egal in welcher Reihe man fährt, Brems und Ausweichchaoten gibts überall, leider.

Dann meldet euch mal schön wieder fürs 24 std Rennen an, und hofft das dort alles passt.
 
Jetzt steht doch tatsächlich auf der Internetseite von SOG-Events.de, dass nachträglich eine Mitteldistanz gewertet wird :lol:

So ein riesen Pfusch, da fehlen mir echt die Worte. Die Zeiten kann man eh in die Tonne treten, da wir in der 11köpfigen Spitzengruppe vereinbart hatten, gemeinsam zum Ziel zu fahren, abzusteigen und die Bikes zu Fuss über die Zeitmessmatten zu schieben. Das haben wir getan um einerseits die miserable Streckenführung und Orga zu boykottieren und andererseits zeitgleich gewertet zu werden. Bin gespannt, ob hierzu in den Medien Fotos auftauchen werden. Wir sind die letzten 20km nicht mehr auf Angriff oder Zeit gefahren sondern relativ human Richtung Ziel gerollt, die Zeiten sind also wertlos, zudem es auch bei uns in der Grupe Leistungsunterschiede gab. Nur 3 bis 4 Fahrer von uns sind ständig im Wind gefahren, der Rest hat sich ziehen lassen.

Jetzt auf die Idee zu kommen, nachträglich eine Mitteldistanz zu werden, ist ja wohl der größte Schwachsinn, echt wahr.

1370, S.
 
@schleifstein
wie hättest Du es denn dann gelöst?
Du hast ja länger mit Frau Betzmann telefoniert. Wurde Dein Vorschlag ignoriert? Ich glaube SOG möchte halt retten was geht, aber das ist in dieser Situation wohl nicht ganz so einfach. Nur, alles Schlechtreden find ich auch doof.
Gruß Franz
 
Regt euch nicht so auf.
nachdem auf einer Probefahrt schon der Guide nicht wusste wo´s langgeht, war mir klar, wie der "Event" abläuf :heul:
 
OJEOJE!!!
Wenn ich alles das so lese... Das tut mir echt Leid für die Kurzdistanzler. Als ich geschrieben hatte:"SOG hat aus ihren Fehlern gelernt" , meinte ich das auch so. Ich hatte keine Ahnung, was sich bei euch abgespielt hat.

Die Langdistanz lief eigentlich bis auf die oben erwähnten Patzer(Polizeifahrzeug falsch abgebogen(waren aber nur ein paar sekunden), Verpflegungsstation ohne Getränke) sauber. Selbst der Olyparcour war eigentlich meiner Meinung nach klar durchzufahren.

Aber das sich das Führungsfahrzeug bei der Kurzdistanz verfranzt ist, auch wenn es auf die DUMMHEIT eines einzelnen BIkers zurückzuführen ist: UNVERZEIHLICH!!!

Warum habt ihr den nicht samt seinem dämlichen Motorrad in die Isar geworfen?
 
Frau Betzmann hat zugesichert, das Führungsmotorrad nächstes Jahr selbst zu fahren.:D
Nein im Ernst: Da tut Sie mir fast Leid. Das sich bei all den Freiwilligen irgenwo ein Idiot reinschmuggelt, der dann den ganzen event ruiniert, ist nicht mehr lustig für die Veranstalter.

Mal klar gefragt: Wenn dieser Idiot nur eine Hirnzelle mehr gehabt hätte (also eine insgesamt) und richtig abgebogen wäre... was wären die Vorwürfe gegen die Veranstalter noch gewesen?

Ich hatte auf der Langdistanz dem Veranstalter nur vorzuwerfen, dass nicht genügend Getränke an der Verpflegungsstation vorhanden waren
 
Zuletzt bearbeitet:
An der Verpflegungsstation werfe ich beglückt und selbstsicher meine Flasche weg und stelle Fest: Die Kurzstreckenheuschrecken waren auch alle durstig.. und anscheinend, wie zu erwarten, ALLE. Also mal ein Matherätsel: wenn man 1200 Starter hat und eine Verpflegungsstation: Wieviel Getränkeflaschen braucht man???
:confused::rolleyes:

Hatte auch vorher nen Platten, aber keine Probleme auf der Langdistanz ne Flasche an der Verpflegungstadion zu bekommen!? Die Streckenführung auf der Langdistanz war für mich auch sonnenklar. Kann mich aus meiner Sicht nur über das magere Starterpaket beschweren, ansonsten alles palletti. Hat Spaß gemacht!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück