Cirex 2021: Kabelmanagement (Smart Headset)

Registriert
27. Dezember 2020
Reaktionspunkte
3
hallo Bike-Cracks,

Beim 2021 Cirex laufen alle Kabelzüge direkt ins Steuerrohr. Simplon nennt das Smart Headset. Das sieht sehr aufgeräumt aus. Meine Bikemech hat mir jedoch den zusätzlichen Aufwand vorgerechnet, das diese Technik mit sich bringt beim Reparieren des Lenklagers.
Ist das so und wie gross ist dieser Zusatzaufwand, was sind eure Erfahrungen?

Beste Grüsse
Hubi
 

Anhänge

  • Cirex_HeadSet.jpg
    Cirex_HeadSet.jpg
    138,4 KB · Aufrufe: 17

Anzeige

Re: Cirex 2021: Kabelmanagement (Smart Headset)
Ja ist so. Deshalb sind solche Headsets mit interner Kabelführung bei Leuten, die ihre Bikes selbst warten, ziemlich verhasst. Und zum Teil ein Grund ein Bike nicht zu kaufen.
Keine Vorteile, dafür viele Nachteile.

Bei einem normalen Headset muss man zum Tauschen vom Lager nur den Vorbau runter machen und die Gabel rausziehen.

Hier muss man Zusätzlich die Züge von Dropper und Schalung von den Hebeln entfernen. Die Bremsleitung vom Bremshebel entfernen. Danach alles wieder anschließen, die Bremse entlüften und die Schaltung wieder einstellen, die Sauerei von der Bremsflüssigkeit wegputzen...

Bei mir als Hobbymechaniker braucht das tauschen vom normalen Headset lager vielleicht 5 Minuten. Mit Kabel durchs Headset schätze ich es auf 30 Minuten + einiges an Fluchen, warum ich mir ein Rad mit der Scheiße gekauft hab. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück