chris king - was is da besonders???

dirtjan

sk8park rider
Registriert
25. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Markdorf
was is das geheimnis von chris king und warum sind die steuersätze und naben so teuer?? is das ein bestimmtes material?? :confused: :confused: :confused:
 
Das Gehaimnihs von cris king ist Kwälidät und geringe ferdigungsdoleransen. Schau mal SuFu, da hats noch einen Thread über Chris King Steuersätze allgemein! :D
 
Chris King ist "Made in USA". Soweit ich das noch zusammen bekomme war /ist Chris King Hersteller für Operationsbesteck und fertigt mit extrem geringen Toleranzen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass mein ChrisKing Steuersatz über fünf Jahre gehalten hat- erst in meinem Trialbike, dann im Kurierbike (da brauche ich heute 2 bis 3 pro Jahr) und dann noch zwei Jahre in meinem DJ-Bike. Ich habe ihn dann für 90 Euro verkauft und die Lager hatten weder Spiel oder liefen irgendwie schwer oder irgendwas.
Da bekommt man schon Qualität, obwohl mir der Spass aus heutiger Sicht zu teuer wäre.
 
ein weiterer vorteil is die hohe einpresstiefe die die stabilität bringt :daumen:

trotzdem finde ich reicht ein FSA pig dh pro.

bääh sonntag

sio
 
Red Bull Biker schrieb:
bei chris king steuersätzen: einbauen, richtig einstellen und nie wieder probleme haben. ;)

jup genau
ich fahre mein Steelset jetzt seit 1,5jahren und musste seit dem ersten tag noch kein einziges mal nachziehen... ach doch, einmal als ich ne neue gabel eingebaut hab :-D
die dinger sind einfach fett aber eindeutig zu teuer.. naja wers haben will muss halt dafür löhnen

MfG
Alex
 
@helius-rider

nicolai fettset mit king vergleichen??
-nicolai ca 500gramm
-king ca 120 gramm
-king steelset ca 220gramm
ausserdem sind die lager des kings so konstruiert, dass er belastungen aus verschiedenen richtungen aufnehmen kann, und eventuelle ungenauigkeiten des steuerrohrs ausgleichen kann.
nicolai fettset hält sicher auch, die bauweise ist bei weitem nicht so aufwändig, was sich im gewicht und auch der brachialen optik bemerkbar macht.
gruss
smog
 
Chris King dürfte das Non-Plus-Ultra von allen Produkten sein... geringste Fertigungstoleranzen, Wahnsinnsoptik, Wahnsinnskonstruktionen, superdurchdachte Mechanismen, Wahnsinnsstabilität usw...
Wobei die Preise nicht sein müssten... da zahl man gewiss mind. 1/4 für den Namen und ein weiteres Viertel für die Individualität!


Aber richtig geil ist das Zeug... thas right:D


Grüßle


PS: Mein FSA Pig DH Pro hält auch schon ein Jahr ohne Spiel usw:)
 
zuerst, meiner einer fährt kein chris king.

aber hier im forum gibt es wohl ein paar leute, ich glaube touren fahrer, die öfters den rahmen als den ck steuersatz wechseln. d.h. wenn der rahmen bricht, brauchst du zumindest keinen neuen steuersatz. soviel zu preisen, die sich event. durch langlebigkeit gerechtfertigen.



rainer


p.s. eigentlich sollte man die klappe halten wenn man keine ahnung hat *miraufdiefingerhau*
 
da kauf ich mir lieber 10 pig dhs dann komm ich auf den preis vom steelset :rolleyes: halten auch. ausserdem muss man sein rad ja auch nicht unnötig teuer machen.
 
smog schrieb:
@helius-rider

nicolai fettset mit king vergleichen??
-nicolai ca 500gramm
-king ca 120 gramm
-king steelset ca 220gramm
ausserdem sind die lager des kings so konstruiert, dass er belastungen aus verschiedenen richtungen aufnehmen kann, und eventuelle ungenauigkeiten des steuerrohrs ausgleichen kann.
nicolai fettset hält sicher auch, die bauweise ist bei weitem nicht so aufwändig, was sich im gewicht und auch der brachialen optik bemerkbar macht.
gruss
smog
das klingt jetzt in meinen ohren als wäre das fett set nix wert!! und ich muss schon mal sagen dass es ein spitzen preis leistungsverhältnis hat!! die ungenauigkeiten im steuerrohr kann es auch nur ausgleichen weill es 25mm einpresstiefe hat(wie das fett-set :rolleyes: )!! und belastungen aus verschiedenen richtungen aufnehmen: das ganze nennt sich kugellager und wie der name schon sagt sind die dinger da drinne rund und somit allseitig belastbar(ebenfalls wie fett-set)!! aber wo ich dir voll und ganz zustimmen muss is das gewicht das fett set is scho schei* schwer ich weis jetzt nicht wie das mit dem jett-set wird was nicolai angekündigt hat, soll ja leichter werden!!
also ich will jetzt hier nicht diesen :streit: anfangen, nur find ich, dass nicolai mit dem fett-set für wenig geld etwas sehr gutes gebaut hat und ich hab auch noch nie ein kaputtes oder ausgeleiertes fett-set gesehen!!
 
Ich faher den Chris King und bin mehr als zufrieden. Der Preis ist gerechtfertig. Noch nie habe ich eine solche hohe Qualität in Form eines Teils erhalten. Fahre BMX und nur Street, will heissen, dass ich das Bike und den Steuersatz sehr beanspruche.

bmx2.jpg
 
Crusher@nicolai schrieb:
also ich will jetzt hier nicht diesen :streit: anfangen, nur find ich, dass nicolai mit dem fett-set für wenig geld etwas sehr gutes gebaut hat und ich hab auch noch nie ein kaputtes oder ausgeleiertes fett-set gesehen!!


Ohne einen Flamewar anfangen zu wollen...ich hab leider schon eins gesehen. Nach 2 Wochen Einsatz in nem BMXTB. Von jemand, der im allgemeinen sauber schraubt und schnell fährt.
 
und damit die Sachen der KING auf der aktuellen Geilheitsskala bleiben erwarte ich : ONE POINT FIVE MANUFACTURED BY CHRIS KING .


Scheint mir aber als hätten die keine Ambitionen in dieser Richtung .

Oder ?


MFG Daniel
 
Mh also ich hab en Pig DH Pro und ich wüsste net wo der ungenau verarbeitet is oder sowas in der Art...

Klar der Ck wird schon besser sein, aber nen Pig kost mich 19€ und der King 150€ ...
 
Sherman schrieb:
Mh also ich hab en Pig DH Pro und ich wüsste net wo der ungenau verarbeitet is oder sowas in der Art...

Klar der Ck wird schon besser sein, aber nen Pig kost mich 19€ und der King 150€ ...

Dein Pig DH ist garantiert nicht SB-gelagert. Das kann nicht sein, wenn er 19€ kostet. Will damit nicht sagen, dass der King nur wegen den SB-Lagern so teuer ist! Es gibt viele gute Steuersätze, die SB-gelagert sind und die hälfte vom King kosten.
 
Zurück