Nabend,
im Sinne eines Erfahrungsaustausches möchte ich meine Eindrücke von der Montage eines Chris King Bottom Bracket (für Hollowtech II) schildern. Um das Ergebnis vorwegzunehmen: Das Ding fliegt morgen aus dem Rahmen, wird eine Reise zum Importeur antreten und ggf danach billig bei Ebay erhältlich sein...
Ich habe beobachtet, dass die Kunststoffhülsen (oder Buchsen oder Manschetten), die in den Innenring der Kugellager gesteckt werden und durch die dann die Welle gefädelt wird, recht lose auf der Welle sitzen. Wenn man z.B. eine nicht montierte Lagerschale inkl. Buchse auf die Welle schiebt bis zum Anschlag am rechten Kurbelarm und dann den Kurbelarm so dreht, dass die Welle senkrecht nach unten zeigt, rutscht die Lagerschale durch ihr Eigengewicht runter und fällt zu Boden. Ebenso kann man - wenn beide Lagerschalen im Rahmen montiert sind - die Welle mit der Spitze des kleinen Fingers bis zum Anschlag durchschieben.
Shimano Lagerschalen dagegen sitzen deutlich strammer, hier muss man moderaten Druck mit der Hand ausüben, um die Welle durchzuschieben.
Ich habe mit dem losen Sitz bei CK ein Problem, weil ich unterstelle, dass der minimale Spalt eine unnötige Eintrittspforte für Wasser und Schmutz darstellt. Außerdem wird eine generelle Schwäche des Systems - nämlich das unerwünschte Rotieren der Welle um die Buchse, wenn das Kugellager festsitzt - dadurch nach meiner Befürchtung gefördert.
Ich will Euch nicht verschweigen, dass der nette Mitarbeiter vom CK Telefonkundenservice in den USA nach minutenlanger Rücksprache mit einem Techniker (ich freu' mich schon auf die nächste Telekom-Rechnung) mir versicherte, das sei nicht schlimm und ein CK Tretlager sitze nicht so stramm wie beispielsweise ein Shimano. Ich habe da erhebliche Zweifel ob das so gut und richtig ist und traue dem CK Tretlager daher nicht. Für den Vorschlag des Technikers, doch öfter mal nachzusehen, fehlen mir Zeit & Lust.
Mich würde interessieren, welche Erfahrungen Ihr mit dem Teil gemacht habt.
P.S.: Die Kurbel ist eine Shimano XTR (FC-M980). Ich schließe (nennenswertes) Untermaß der Welle aus, da ich nachgemessen habe (23,97 mm) und der lose Sitz auch bei einer RaceFace Next SL aufgetreten ist.
im Sinne eines Erfahrungsaustausches möchte ich meine Eindrücke von der Montage eines Chris King Bottom Bracket (für Hollowtech II) schildern. Um das Ergebnis vorwegzunehmen: Das Ding fliegt morgen aus dem Rahmen, wird eine Reise zum Importeur antreten und ggf danach billig bei Ebay erhältlich sein...
Ich habe beobachtet, dass die Kunststoffhülsen (oder Buchsen oder Manschetten), die in den Innenring der Kugellager gesteckt werden und durch die dann die Welle gefädelt wird, recht lose auf der Welle sitzen. Wenn man z.B. eine nicht montierte Lagerschale inkl. Buchse auf die Welle schiebt bis zum Anschlag am rechten Kurbelarm und dann den Kurbelarm so dreht, dass die Welle senkrecht nach unten zeigt, rutscht die Lagerschale durch ihr Eigengewicht runter und fällt zu Boden. Ebenso kann man - wenn beide Lagerschalen im Rahmen montiert sind - die Welle mit der Spitze des kleinen Fingers bis zum Anschlag durchschieben.
Shimano Lagerschalen dagegen sitzen deutlich strammer, hier muss man moderaten Druck mit der Hand ausüben, um die Welle durchzuschieben.
Ich habe mit dem losen Sitz bei CK ein Problem, weil ich unterstelle, dass der minimale Spalt eine unnötige Eintrittspforte für Wasser und Schmutz darstellt. Außerdem wird eine generelle Schwäche des Systems - nämlich das unerwünschte Rotieren der Welle um die Buchse, wenn das Kugellager festsitzt - dadurch nach meiner Befürchtung gefördert.
Ich will Euch nicht verschweigen, dass der nette Mitarbeiter vom CK Telefonkundenservice in den USA nach minutenlanger Rücksprache mit einem Techniker (ich freu' mich schon auf die nächste Telekom-Rechnung) mir versicherte, das sei nicht schlimm und ein CK Tretlager sitze nicht so stramm wie beispielsweise ein Shimano. Ich habe da erhebliche Zweifel ob das so gut und richtig ist und traue dem CK Tretlager daher nicht. Für den Vorschlag des Technikers, doch öfter mal nachzusehen, fehlen mir Zeit & Lust.
Mich würde interessieren, welche Erfahrungen Ihr mit dem Teil gemacht habt.
P.S.: Die Kurbel ist eine Shimano XTR (FC-M980). Ich schließe (nennenswertes) Untermaß der Welle aus, da ich nachgemessen habe (23,97 mm) und der lose Sitz auch bei einer RaceFace Next SL aufgetreten ist.
Zuletzt bearbeitet: