Ich habe ein Cheetah Mountain Spirit AM mit Rohloff.
hatte anfänglich etwas Probleme mit der Stylo-Kurbel (schlug an Kettenstebe an, Schuld waren ungünstige Toleranzen des Innenlagetrs (?) wurde anstandslos behoben (Tausch der Kurbel gegen Holzfeller, baut breiter und ist steifer) Würde aber aktuell zu einer
Shimano * SLX + einfach Kettenblatt tendieren (ist DEUTLICH) leichter und ähnlich stabil.
Die Cheetah-eigene Kettenführung für Rohloff ist nicht ganz optimal, mir viel schon des öftern die Kette runter. Modifikation kann Abhilfe schaffen ("Leitbleche" wie bei einem Umwerfer an die Halterung...).
Ich habe allerdings irgendwie das Gefühl, dass die Rohloff im Wirkungsgrad nicht so optimal ist (Es tritt sich schwerer).
Außerdem wird das Rad mit rohloff ca. 1,2-1,5 kg schwerer als eins mit ner guten Kettenschaltung (XT-Nieveau + leichte Laufräder).
Die Gewichtskonzentration im Hinterrad ist gewöhnungsbedürftig, gefühlt leidet auch die Performance des Hinterbaus (mit Monarch 4.2).
Mit dem Rad selbst bin ich sehr zufrieden (Geometrie, Fahtrverhalten, Stabilität/Steifigkeit, Lackqualität, Verarbeitung etc.). Der Service von Hr. Herrlinger ist vorbildlich.
Im Moment weiss ich nicht, ob ich mir das Cheetah nochmal mit Rohloff kaufen würde oder lieber mit einer guten Kettenschaltung, Laufradupgrade, Steckachse hinten etc. dürfte dann preislich ähnlich liegen wie mit Rohloff, allerdings deutlich leichter und unter normalumständen mit gleicher Schaltperformance. Verschleißargumente zählen nicht....
Vieleicht will ja jemand irgendwann mal meine Rohloff kaufen...