CD Prophet auf Lefty umrüsten: Details?

supernanny

Watch the skies!
Registriert
5. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
An die erfahrene Cannondale-Gemeinde:

Wie es der Titel ja schon verrät, würde ich meinen Prophet MX gerne auf eine Lefty (mit 140mm Federweg) umrüsten. Zur Zeit ist eine Pike verbaut und ich frage mich, was ich eigentlich alles genau umbauen müsste.
Okay, Gabel und Vorderrad. Aber danach kommt die große Unkenntnis.
Hier meine Fragen:

- Passt eine Lefty überhaupt an einen MX-Rahmen? Meine im Forum gelesen zu haben, dass es keine Prophet MX mit Lefty gibt. Habe aber keine Ahnung, ob da jetzt technische Gründe oder der anvisierte Einsatzbereich dagegen sprechen. Ich nutze meinen Prophet als (neumodisch) All-Mountain-Bike.
- Müsste ich auch den Steuersatz wechseln? Wenn ja, auf welches Modell?
- Am Bike ist eine Magura Louise FR verbaut. Kann ich Lefty und Vorderrad damit bestücken? Müsste doch eigentlich alles dem gleichen Standard/Norm entsprechen, oder?
- Ich habe jetzt noch nicht die Cannondale-Seite durchforstet: Was ist der maximale Bremsscheibendurchmesser für die Lefty? Fahre zur Zeit vorne eine 210mm Scheibe.
- Welchen Vorbau benötige ich? Würde den zur Zeit verbauten original Cannondale-Vorbau gerne behalten.

Ich hoffe, nichts vergessen zu haben und bedanke mich artig
Supernanny
 
hi,

die Umrüstung dürfte eigentlich kein Problem sein, entscheidend ist du brauchst einen neuen Steuersatz (den Standard Cannondale). Derzeit dürfte ein Reduziersteuersatz auf 1 1/8 verbaut sein.

Vorbau muss ein neuer her - wegen 1 1/8.

Mit Scheibenbremsaufnahme ist es wie bei jeder anderen Federgabel, es kommt auf den Standard an (IS oder PM).
Scheibenbremsengröße, denke das hängt von der Lefty ab; bin die Max bereist zu testzwecken mit 203mm Scheiben gefahren.

Was du vielleicht vergessen hast du brauchts eine Lefty taugliche Nabe (z.b. Cannondale Omega) kann aber, vorausgesetzt die Lochzahl stimmt, in den alten LRS eingespeicht werden.

Gute Wahl der Wechsel, insbesondere da die Lefty steifer im Verhältnis zum Gewicht ggü der Pike ist:daumen: Cannondale setzt sie ja auch wieder im AM Bereich ein.
 
Du brauchst:
Steuersatz
Lefty
Vorbau
Lefty-Vorderrad

Grundsätzlich passt ne Lefty ans Bike, wird ja auch damit ausgeliefert, weshalb der Rahmen auch das Cannondale-Maß hat. Die Frage ist ob es sich einfach lohnt. Klar, die Lefty ist spitze, fahre selber ne Max mit 120mm Federweg, du wirst wohl ne Max mit 140mm fahren wollen? Aber ob einem das ganze den Aufwand an Zeit und Kosten wert ist muss man selber entscheiden.

Gruß Walu
 
Hi!
Ich hätte da noch ne Frage: Es gibt Lefty Vorbauten mit (OnePiece) und ohne Steuerrohr. Brauche ich ein Steuerrohr für eine Lefty? Und wenn ja, warum gibt es dann Vorbauten ohne?
Erbitte Aufklärung!
Bedankt
Supernanny
 
Hi!
Ich hätte da noch ne Frage: Es gibt Lefty Vorbauten mit (OnePiece) und ohne Steuerrohr. Brauche ich ein Steuerrohr für eine Lefty? Und wenn ja, warum gibt es dann Vorbauten ohne?
Erbitte Aufklärung!
Bedankt
Supernanny

Ja, du brauchst ein Steuerrohr für die Lefty.
Die OnePiece dinger sind einfach leichter als ein Steuerrohr + seperater Vorbau
!
 
Zurück