CD Bad Boy Fatty Solo Ultra defekt - was tun?

Registriert
26. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich stehe vor einem Problem, denn die Federgabel (Fatty SI Solo Ultra, 2010) meines Bad Boys von Cannondale ist defekt :(

Nachdem diese Luft verloren hat, habe ich die Gabel eingeschickt - Systemdiagnose: Dämpferpatrone defekt und wird nicht mehr hergestellt. D.h. eine Möglichkeit ist der Umbau auf einen blockierbaren Öldämpfer mit Stahlfeder/Elastomerfederung. Was sagt ihr zu der Möglichkeit? (Übrigens Kostenpunkt ca 300 Euro)

Welche Alternativen habe ich überhaupt??? Kann natürlich versuchen die entsprechende Gabel zu finden. Könnte wohl auch auf Starrgabel umbauen (wobei ich das aufgrund des bevorzugten Geländes eher nicht in betracht ziehe). Wer hat Erfahrungen mit Alternativen?

Viele Grüße, Martin
 
Aufgrund des Wortes „Systemdiagnose“ nehme ich an, dass du die Gabel zu Eighty Aid geschickt hast? Eine zweite Meinung kostet quasi nur das Porto - ich würd's nochmal bei Fahrrad Kohl versuchen. Wenn dort die gleiche Antwort kommt, musst du überlegen, ob es dir 300 € wert ist oder, wie du vorgeschlagen hast, du guckst, ob du gleichwertigen Ersatz findest. Ab und zu findet man eine Fatty Solo und die sollte dann unter 300 € kosten.
 
Danke Lupus, das wäre mal eine Überlegung ...

Hat schon jemand alternative Gabeln verbaut?
Welche passen?
 
Nunja, da es keine starre Fatty Solo ist, hat sie das Cannondale-Schaftmaß. Du kannst also Headshok-Gabeln verbauen oder eine „herkömmliche“ mit entsprechendem Steuersatz (der Innendurchmesser muss für 1 1/8 " bzw. konische Gabelschäfte ja verringert werden).
Hinzu kommt: dein Vorderrad hat eine Lefty-Nabe. Du brauchst also entweder ein neues Vorderrad, wenn du keine Lefty bzw. Fatty Solo mehr fahren wirst, oder einen Adapter, mit dem du das Laufrad in eine Gabel mit Schnellspanner einbauen kannst. So einen Adapter benutze ich und er funktioniert einwandfrei.
Lösungsvorschlag: gebrauchte Fatty und Adapter für die Vorderradnabe kaufen.
Ansonsten halt basteln (Kartusche von einer Fatty in die andere, falls möglich) oder reparieren lassen. Oder eben nicht-Cannondale-Gabel + entsprechender Steuersatz.
 
Danke dir für deine Tipps!

Wie heißt der Adapter für die Lefty Nabe? Hört sich ja ganz so an, als hättest du von Lefty auf Headshok gewechselt - fährst du auch ein Bad Boy? Für welche Gabel hast du dich entschieden? Stelle es mir schwierig vor, die richtige Gabel zu finden, die gleiche oder ähnliche Dimensionen und Winkel hat wie die aktuell defekte Lefty. Stecke da aber auch ehrlich gesagt nicht sooo tief in der Materie, besonders was Gabeln anbelangt.
 
Ich meine diesen Adapter. Einen richtigen Namen hat er ja nun nicht.
Ich hatte und habe zwar das ein oder andere Cannondale, aber ich brauchte ihn für ein anderes Rad. In diesem fahre ich manchmal eine Lefty (dafür gibt's ja Adapter, um sie in nicht-Cannondale-Rahmen zu fahren) und manchmal eine Rock Shox Reba. Letztere kann ich eben nur mit dem Adapter benutzen, da ich sonst ein anderes Vorderrad bräuchte.
Was Allgemeines: das was du als „Headshok“ bezeichnest, ist eine Fatty. Die hat den gleichen Schaftdurchmesser wie eine Lefty. Beide sind von Headshok/Cannondale.
Was für eine andere Gabel du da verbauen kannst, hängt stark von der Einbauhöhe der Fatty Solo ab. Der Rest lässt sich über die Einzelteile klären (Steuersatz, Adapter etc.).
 
Zurück