CC-Kurbel Vierkant/Octalink/ISIS

Registriert
7. November 2005
Reaktionspunkte
572
Ort
pretty close to paradise
Ich möchte mir an mein Bike ein Ergomo-IL bauen und eine neue Kurbel kaufen. Ocatlink II fällt baartbedingt leider aus. Was gibt es außer Shimano taugliches in Oktalink/Vierkant, das etwa XT/XTR-Niveau entspricht. Notfalls ginge auch ISIS, aber nur im Notfall. Bitte keine Sachen auf Preisniveau der Storck Kurbeln.
 
Wie wär's mit Tune in Vierkant?
Oder eine Ritchey WCS. Die gab's sogar mal Octalink
Ich weiß, ich bin schwierig, aber die Tune gefällt mir vom Design gar nicht. Ritchey werde ich mal schauen, Race Face auch.
Danke schon mal.

[edit] Mir fällt gerade ein, dass es nicht schlecht wäre, wenn man das Teil auch 2-fach fahren könnte. Ist aber nicht zwingend.
 
Ich weiß, ich bin schwierig, aber die Tune gefällt mir vom Design gar nicht. Ritchey werde ich mal schauen, Race Face auch.
Danke schon mal.

[edit] Mir fällt gerade ein, dass es nicht schlecht wäre, wenn man das Teil auch 2-fach fahren könnte. Ist aber nicht zwingend.

Ich würde auch FRM in betracht ziehen und natürlich....
Crank Brothers :daumen:
 
Ich würde auch FRM in betracht ziehen und natürlich....
Crank Brothers :daumen:
Laut FRM-Seite sind die Kurbeln aktuell mit integrierter Achse und IIRC allgemein nicht für ihre Steifigkeit berühmt. Die Cobalt SL könnte ich mir vorstellen, wenn es möglich ist, den integrierten Kurbelabzieher zu entfernen. Ergomo benötigt da nämlich die eigenen Schrauben bzw. Muttern.
 
Hi,

bin neu hier. Ich bin Marathon-Rennfahrer und werde nächstes Jahr auch einige XC-Rennen fahren. An meinen neuen Razorblade Rahmen werde ich mir das Ergomo Wattmesssystem anbauen. Bei der Wahl der Kurbel bin ich mir nicht sicher: Ergomo by Stronglight MTB Magma Kurbel (isis) oder KCNC XC1 Bear Bone Kurbel (Isis). Habe in diesem Forum auch was über eine Bontrager XXX-Lite-Kurbel gelesen, dazu konnte ich aber keinen genaueren Infos finden (auch nicht auf der Bontrager HP). Wichtig ist mir natürlich das Gewicht, jedoch möchte ich auf keinen Fall auf Top-Schaltvorgänge bzw. gute Haltbarkeit verzichten. Habt ihr da Erfahrung/Tips parat für mich?

Bei er Scheibenbremse schwanke ich zwischen Marta SL mit 6-loch Naben oder SHimano XTR mit Centerlock Nabe (Nabe jeweils Dt-Swiss240s, Felge: Notubes 355 oder Olympic (Unterschied zwischen den beiden??) Speichen Dt Aerolite oder DT Revolution (hab gehört dass bei Scheibenbremsen Aerolitespeichen am besten wären) Gabel Magura Durin 100mm)

Vielleicht habt ihr dazu auch noch einen Tip für mich! Mein Gewicht ca. 67 kg.

Bin für jeden Hinweis dankbar!
 
Funktioniert mein E-Type-Umwerfer am Razorblade überhaupt mit einem (ergomo)vierkant oder isis-Inenlager? Hält der Umwerfer dann eigentlich, denn zwischen dem kleinsten Kettenblatt und dem Innenlager bleibt ja ein Teil der Achse "ungenützt" und frei. Wackelt da nicht der Umwerfer E-Type dann?
Oder versteh ich das System nicht richtig, aber der Umwerfer befindet sich dann ja "ausserhalb" des patronenlagers?
Hoffentlich kann mich da ein Experte aufklären.
Christian
 
Zurück