1989 bis 1992 - Frühe, bunte Bikes
Meiner Meinung nach vielleicht nicht die technisch besten Bikes, aber insbesondere die bunten Lackierungen waren sehr toll.
Das sind auch die Räder die den meisten hier wohl in Erinnerung geblieben sind.
Hier mal Infos zum Portfolio, größtenteils aus dem Kaufübersichten der Bike zusammengetragen:
1989
- M1, CroMo, Exage, 14,5Kg, 890,-DM
- M2, CroMo, MountainLX, 14Kg, 1190,-DM
- M3, Alu, XT, 13Kg, 2250,-DM
Hier eine Anzeige von 1989
In der Bike 1 1989 werden ein M1 und ein M3 getestet, das M1 wird als gutes Alround-Bike mit gelungen Preis-/Leistungs-Verhältniss bezeichnet, das M3 richtig gelobt.
1990
- Cheeta, Cougar, Phantera, günstige Einstiegs-Bikes, nicht der Rede wert
- M1, CroMo, 200GS, 12,8Kg, 1050,-DM
- M2, CroMo, Exage400LX, 12,6Kg, 1320,-DM
- M3, CroMo, Deore LX, 12,5Kg, 1550,-DM
- M4, Alu 7000, XT, 12,0Kg, 2450,-DM
- MXT, Alu 7005, XT, 13,0Kg, 3000,-DM
- Carbon Composite, XT, 13,0Kg, 4450,-DM
Prospektseite mit den günstigen Modellen und M1-4
Auch wenn das Portfolio zunächst übersichtlich aussieht, so ganz klar sind die Modelle nicht, insbesondere da sich auch die Paintjobs scheinbar noch in der Saison 1990 geändert haben (selbst auf Anzeigen aus der Bike), siehe Bilder.
Hier das Portfolio aus dem zweiten Prospekt für 1990 inkl. MXT, einzelne Modelle haben andere Farben.
Dann noch zwei Anzeigen aus 1990ziger Bike Ausgaben.
M2
M4
1991
Wiederum ein kompliziertes Portfolio, auch hier scheint es selbst nach der Bike Marktübersicht zwei unterschiedliche Serien gegeben zu haben, 1991 Modelle und "Classic" Modelle (evtl. noch Vorjahres-Modelle?), auch die Kataloge unten zeigen ja leicht unterschiedliche Modelle, der Einfachheit halber habe ich nur die neuen, 91ziger Modelle eingetragen, die für die gleiche Nr. wie M2 einfacher ausgestattet und schwerer geworden sind, aber auch günstiger)
- T1 auch in Damenvariante, mit 28"LRS
- M1, CroMo, 100GS, 14,1Kg, 799,-DM
- M2, CroMo, 200GS, 14,8Kg, 999,-DM
- M3, CroMo, Exage LX, 12,1Kg, 1395,-DM
- M4, CroMo, DX, 11,8Kg, 1650,-DM
- M5, Alu 7005, XT, 11,3Kg, 2650,-DM
Hier eine Anzeige mit den 1991 Modellen, von rechts nach links M1-5.
Die Anzeige ist aus der Bike 6 1990, ich hatte mich ursprünglich gewundert, aber mich dann erst wieder erinnert das es 1990 nur 6 Ausgaben gab, als Nr. 6 für Nov.-Dec. steht und deshalb die nächste Saison zeigt.
1992
Jetzt Umbennenung der Modelle in MX
- MX-1, Tange CroMo, 200GS, 14,2Kg, 1149,-DM
- MX-2,Tange CroMo, 500LX, 13,7Kg, 1399,-DM
- MX-3, Tange CroMo, DX/LX, 13,4Kg, 1649,-DM
- MX-4, Tange CroMo, DX, 12,6Kg, 1799,-DM
- MX-5, Easton Alu, XT, 11,7Kg, 2850,-DM
- MX-5 SE (special edition), Easton Alu, XTR M900, 11,5Kg, 3750,-DM
Hier mal die Bilder aus den Prospekt:
Der ganze Katalog hängt unten am Post hier als PDF.
In Bike 4 1992 wird ein MX-2 getestet, mit etwas durchwachsenen Kommentaren.
Zu schwer mit 14,4Kg gemessen und durch die oversized Stahl-Gabel und Rahmenrohren den Testern zu unkomfortabel. Der Vorbau wiederum ist den Testern zu kurz, die damals übliche Leier, Steigfähigkeit...
Hier mal noch ein paar Anzeigen dazu:
Eine allgemeine Anzeige zu CATS aus der Bike 1-2 1992
Bike 6 1992, MX-2
Bike 4 1992, MX-3
Bike 3 1992, MX-5 (ich glaube das Bild zeigt das SE Modell, das andere MX-5 war zumindest dem Prospekt nach weiß-blau)
Insbesondere das SE mit der XTR ist über die Jahre hinweg zu einem beliebten Schlachtopfer geworden, ich habe schon einige nackige Rahmen bei
Ebay entdeckt oder auch hier im Forum.