Casting Tausch von 15mm Steckachse auf QR - möglich, worauf muss ich achten?

Registriert
1. Januar 2021
Reaktionspunkte
6
Hallo Freunde,

ich wollte mal fragen, ob ich bei einer SID XX Worldcup mit Carbonbrücke in 26" mit 15er Steckachsenaufnahme ein SID XXX Worldcup Casting einbauen also austauschen kann an der eben noch QR Aufnahme befindlich ist. Möchte die Gabel gerne behalten (hatte ich für anderen Laufradsatz gekauft, aber dann doch einen LRS genutzt, der eben QR statt Steckachse vorne braucht).

Worauf muss ich da genau achten, dass das matcht, wenn das überhaupt matcht. Seriennummer dafür nutzen, oder Baujahr muss gleich sein, gibt es mehrere SID XX Modelle (mit technischen Unterschieden) aus gleicher Zeit, oder sollte das Casting eigentlich immer passen, wenn gleiches Modell?

Freue mich über eure Hilfe. Schieße heute Abend mal ein paar Bilder der Gabel, falls das hilft.

Ganz liebe Grüße und ein sonniges Wochenende allen! :-)
 
Danke für das Dokument, aber ich finde darin leider noch keine Orientierung. Bei der Liste der Rauchrohreinheiten finde ich keine mit der Bezeichnung SID XX WC oder Worldcup. Könnt ihr mir bei der Identifizierung etwas helfen? Ich lade gleich Mal Bilder von meiner Gabel hoch und habe auch schon ein paar Rauchrohreinheiten bei denen ich prüfen will, ob die passen. OK?
 
Die WC hatte ja nur die eigene CSU mit der Carbon Krone/Gabelschaft und den Standrohren.
Die Tauchrohreinheit war ja nur in Achstyp und Farbe unterschiedlich.
Das Baujahr wäre auch hilfreich (Anhand der Seriennummer)
 
OK, ganz versteh ich das noch nicht alles, bin da noch nicht genug im Thema. Die CSU ist was genau an der Gabel? (Sorry). Hier Mal Bilder von der Gabel, die umgerüstet werden soll und dazu hänge ich Mal ein Angebot von einem Casting an, wo ich hoffe, dass es passt und gerne Unterstützung hätte:

https://www.ebay.de/itm/32576834030...jvihg64qog&var=&widget_ver=artemis&media=COPY *

Die Nummer auf dem Foto nochmal in Schriftform weil schwer leserlich:

46T10022974

Ist das die Seriennummer? Ansonsten steht oben auf dem Aufkleber F319191, darunter noch F0004-2.
 

Anhänge

  • 17414369734718924267399271405251.jpg
    17414369734718924267399271405251.jpg
    649,7 KB · Aufrufe: 19
  • 17414369906334349071365751650522.jpg
    17414369906334349071365751650522.jpg
    444,1 KB · Aufrufe: 15
  • 17414370428669039382479296180625.jpg
    17414370428669039382479296180625.jpg
    414 KB · Aufrufe: 16
  • 17414370735069218175759200236464.jpg
    17414370735069218175759200236464.jpg
    647 KB · Aufrufe: 14
  • 17414370964943407923616893063522.jpg
    17414370964943407923616893063522.jpg
    540,9 KB · Aufrufe: 14
46T1 Steht für KW46 2011
46 --> Kalenderwoche
T--> Taiwan
1--> 2011
XXXXXXX--> Fortlaufende Nummer

CSU ist die Standrohreinheit (Nummer 2a-2b-2c)

Anbei das Ersatzteilblatt deiner Gabel.
Und du siehst: 1a 11.4015.487.150 ist dort gelistet.
Du hast die richtige gefunden.
Bildschirmfoto 2025-03-08 um 13.43.47.png
 
@kuka.berlin .berlin mega, mega, ich danke dir. Eine kleine Frage noch an alle: Was muss ich denn alles tauschen, wenn ich die Rauchrohreinheit wechsle und was könnte ich Sinnvollerweise wechseln?

Also ich nehme Mal an, ich brauche neues Öl, brauche ich auch neue Simmeringer und diese Schmutzölschwammringe neu, die unter die Simmeringer kommen, oder brauche ich sogar noch mehr, irgendwelche anderen Dichtungen? Gibt es da Kits, die genau das alles abdecken, wass beim Rauchrohreinheit Wechsel ansteht? Und brauche ich irgendwo dabei besonderes Werkzeug *?

Kennt jemand vielleicht ein Service Video von genau dieser Gabel? Habe selber keines zu dem Modell gefunden.

Vielen Dank auf jeden Fall nochmal an alle!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück