- Registriert
- 21. Juni 2013
- Reaktionspunkte
- 12.806
Ich würde gerne einen Hardtailrahmen entlacken lassen. Kennt jemand eine Firma oder jemanden hier im Forum der das macht?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da liegt die letzte Antwort 6 Jahre zurück. Interessant wäre wer das aktuell anbietet.Wird normal mit der Klinge abgezogen oder geschliffen. Ist also nicht sehr günstig zu bewerkstelligen.
Im No Saint Thread sollte da was darüber zu finden sein
Das betrifft vermutlich eher Alu und Stahlrahmen. Hab was im Kopf, dass er die Entlackung von Carbonrahmen nicht mehr anbietet?"Dazu kommt die Rahmenvorbereitung. Je nachdem, wie dick die Altbeschichtung ist und ob diese bei der Entfernung schmierig wird oder schwer zu entfernen ist, betragen die Preise für die Vorbereitung 50€ bis 400€."
Da liegt die letzte Antwort 6 Jahre zurück. Interessant wäre wer das aktuell anbietet.
Wie man das für gewöhnlich macht weiß ich. Mir gings um Firmen die das anbieten (Etoe hatte das mal angeboten) oder vielleicht jemand aus dem Forum.Dort in dem Thread wird irgend wo beschrieben wie das bei einem Carbonrahmen funktioniert und das hat sich in den letzten 6 Jahren nicht groß verändert. Wenn das jemand Beruflich macht wird das sehr Preisintensiv werde da es normal nur mechanisch geht. Mit der Chemiekeule wie bei Alu oder Stahl ist da nicht viel machbar
Jedenfalls war der Lack komplett runter und das Laminat unbeschädigt.
Kleiner Nachteil (und nicht deren Fehler): Die Laminatoberfläche war ziemlich reutig und der komplette Filler war quasi auch mit runter.
Deshalb hatte der Lackierer gut zu tun danach.
Je nach dem was du mit dem Rahmen vor hast, würde ich den Lackierer möglichst früh involvieren.
Lass dich mal mit einem F1 Auto zum Flughafen fahren und flieg zur Schönheits-OP in die Schweiz. Dann lässt du dir die Rechnung für das ganze Brimborium zeigen und dann hast du nie wieder das Bedürfnis, die Fahrradindustrie mit den genannten zu vergleichen.meilenweit von Carbonbau in anderen Branchen (Flugindustrie, Formel1 etc oder auch Medizin/Orthopädentechnik) entfernt.
Ja, der Vergleich ist natürlich extrem, weil die Prozesse etc. aus den genannten Bereichen kaum bezahlbar sein düften für Consumer Goods.Lass dich mal mit einem F1 Auto zum Flughafen fahren und flieg zur Schönheits-OP in die Schweiz. Dann lässt du dir die Rechnung für das ganze Brimborium zeigen und dann hast du nie wieder das Bedürfnis, die Fahrradindustrie mit den genannten zu vergleichen.
Marktüblich? Ich finde das Zeug extrem teuer. Das ist vielleicht der Qualität und m.i.G. geschuldet und von mir aus auch gerechtfertigt. Aber marktübliche Preise sind etwas ganz anderes.Premium Qualität zu marktüblichen Preisen
Na klar ist es sackteuer und eigentlich auch viel zu viel.Marktüblich? Ich finde das Zeug extrem teuer. Das ist vielleicht der Qualität und m.i.G. geschuldet und von mir aus auch gerechtfertigt. Aber marktübliche Preise sind etwas ganz anderes.
Marktüblich? Ich finde das Zeug extrem teuer. Das ist vielleicht der Qualität und m.i.G. geschuldet und von mir aus auch gerechtfertigt. Aber marktübliche Preise sind etwas ganz anderes.
Auch 5-10k sind doch nicht "marktüblich". Klar gibt es auch Fernost-Rahmen für diese Summen. Aber halt auch m.i.G. (Last z.B.).Wer 5000-10000 Euro für einen rohen, lackierten Rahmen aus Fernost verlangt, sollte in Relation schon etwas bessere Qualität bieten können, als das, dass die Hersteller den Endkunden anbieten.
Ist meine Meinung (arbeite selbst mit Carbon) und weiß wieviel man da falsch oder pfuschig machen kann, ohne dass es der Endkunde sieht, geschweige bemerkt.
Auch 5-10k sind doch nicht "marktüblich". Klar gibt es auch Fernost-Rahmen für diese Summen. Aber halt auch m.i.G. (Last z.B.).
Außerdem werden die Margen ja anscheinend gerne gezahlt und die Marken können die Preise halt aufrufen. Warum sollten sie was ändern?
Äh, nein. Ganz sicher nicht.Beinahe jeder Hersteller hat doch Rahmen ab 5000 Euro oder nicht?
Besser als was?Auch die „billig Rahmen“ ab 2000-4000 Euro sind nicht besser oder?
Äh, nein. Ganz sicher nicht.
Besser als was?
Das sind ja allesamt Marken aus dem Premium Bereich. Noch dazu RR. Wir sind ja hier in einem MTB ForumBMC
https://www.liquid-life.de/bmc-team...ywtZ_LS6_PENL_Q54gYEMBBgeUcH_QPRoC6ugQAvD_BwE
Colnago
https://www.hardys.tv/roadbikes/col...-v4rs/colnago-v4rs-disc-2022-rahmenset/red/57
Factor
https://www.bike-components.de/de/F...t_3hXmhKK6mDmwpjsh2Hu6kic0F9onSxoCNuYQAvD_BwE
Specialized
https://www.liquid-life.de/speciali...periZOOCB5jDJobG_oR9A1NdxkHL6sFRoCMSIQAvD_BwE
Pinarello
https://www.biker-boarder.de/pinare...jDb71VT9uR6BmApKC8bQaCIuJw_PoWWhoCt-sQAvD_BwE
Willier
https://r2-bike.com/WILIER-Rahmense...lHMVvR5OqcAiVJiMjcRa7l56yGezHtsRoCh6QQAvD_BwE
Trek
https://bike-alm.de/komponenten/rah...oss/rahmenkit-trek-madone-slr-disc-2023-30832
Cervelo
https://www.mount7.com/cervelo-s5-f...S8MCH5rfE2kEnp6Qgp_0jALNT2xR6vERoCewwQAvD_BwE
zig erweiterbar...
Ich habe auch schon ein solch teures Sworks entlackt, fürchterlicher Zustand darunter.
Habs nicht machen lassen, sondern lieber zuviel bezahlt um einen Rahmen in passender Farbe zu bekommen.@feedyourhead Hast du es machen lassen und kannst was dazu berichten?