- Registriert
- 13. Oktober 2009
- Reaktionspunkte
- 1
Liebe Forummitglieder,
ich fahre mit meinem Scalpel ab und zu hobbymäßig Marathons (im diesen Jahr drei Stück, wobei ich im etwa Mittelfeld gelandet bin). Sonst fahre ich Touren im Harz oder bemühe mich mehr oder weniger regelmäßig im Flachland zu trainieren.
Mit meinem Ritchey WCS Carbon Flat Oversize 31.8 Lenker (Länge 580mm, Gewicht mit Endkappen 131Gramm) war ich bis jetzt sehr zufrieden. Ich kam aber auf die Idee die Lenkerhörnchen zu montieren.
Die Montage klappt aber nicht richtig! Ich konnte die Brems- und Schalthebel nicht weiter nach innen schieben, so dass ich jetzt wegen Hörnchen zu wenig Platz für die Hände habe. Oder noch präziser: ich muss jetzt mit zwei Finger statt mit nur dem Zeigefinger bremsen, da meine Avid Bremshebel zu nah an Griffen sitzen. Also, entweder ist der mittlere dicke Lenkerteil zu breit oder ist der Lenker zu schmal!
Jetzt bin ich etwas verzweifelt. Ich habe im Forum gelesen, dass meistens Leute XC-Rennen oder Marathons mit sehr schmalen Lenker (550 bis 580 mm) fahren. Ich glaube, das geht aber mit einem Oversize Lenker und Hörnchen gar nicht!?
Ich überlege mir jetzt einen neuen leichten Carbon Lenker zu kaufen, nur wenn ich die Abstände berechne, komme ich auf eine Mindestlänge von sogar 630mm!
Habt Ihr Erfahrung mit Oversize (31.8mm) Lenker und Hörnchen? Fährt Ihr mit breiteren Lenkern oder benutzt niemand mehr die Bar Ends?
Die heißesten Kandidaten für meinen neuen Lenker sind zurzeit:
- Schmolke MTB Flatbar SL Oversize (199 EUR, bis 680mm, etwa 105 Gramm)
- Syntace Duraflite 31.8 Carbon (125 EUR, 630 mm, 158 Gramm)
Andere Flatbars z.B. Ritchey, Race Face, FSA K-Force usw. sind alle zu kurz (nur bis 600mm).
Hat jemand einen guten Rat? Welchen leichten Karbonlenker würdet Ihr empfehlen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
ich fahre mit meinem Scalpel ab und zu hobbymäßig Marathons (im diesen Jahr drei Stück, wobei ich im etwa Mittelfeld gelandet bin). Sonst fahre ich Touren im Harz oder bemühe mich mehr oder weniger regelmäßig im Flachland zu trainieren.
Mit meinem Ritchey WCS Carbon Flat Oversize 31.8 Lenker (Länge 580mm, Gewicht mit Endkappen 131Gramm) war ich bis jetzt sehr zufrieden. Ich kam aber auf die Idee die Lenkerhörnchen zu montieren.
Die Montage klappt aber nicht richtig! Ich konnte die Brems- und Schalthebel nicht weiter nach innen schieben, so dass ich jetzt wegen Hörnchen zu wenig Platz für die Hände habe. Oder noch präziser: ich muss jetzt mit zwei Finger statt mit nur dem Zeigefinger bremsen, da meine Avid Bremshebel zu nah an Griffen sitzen. Also, entweder ist der mittlere dicke Lenkerteil zu breit oder ist der Lenker zu schmal!
Jetzt bin ich etwas verzweifelt. Ich habe im Forum gelesen, dass meistens Leute XC-Rennen oder Marathons mit sehr schmalen Lenker (550 bis 580 mm) fahren. Ich glaube, das geht aber mit einem Oversize Lenker und Hörnchen gar nicht!?
Ich überlege mir jetzt einen neuen leichten Carbon Lenker zu kaufen, nur wenn ich die Abstände berechne, komme ich auf eine Mindestlänge von sogar 630mm!
Habt Ihr Erfahrung mit Oversize (31.8mm) Lenker und Hörnchen? Fährt Ihr mit breiteren Lenkern oder benutzt niemand mehr die Bar Ends?
Die heißesten Kandidaten für meinen neuen Lenker sind zurzeit:
- Schmolke MTB Flatbar SL Oversize (199 EUR, bis 680mm, etwa 105 Gramm)
- Syntace Duraflite 31.8 Carbon (125 EUR, 630 mm, 158 Gramm)
Andere Flatbars z.B. Ritchey, Race Face, FSA K-Force usw. sind alle zu kurz (nur bis 600mm).
Hat jemand einen guten Rat? Welchen leichten Karbonlenker würdet Ihr empfehlen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!