Hallo
, da ich auf aufgrund unsäglicher Fahrraddiebe ein neues MTB für mich beschaffen muss (oder darf
), und aus finanzieller Sicht auch Carbon in Frage kommt, hier seit langem mal wieder das vieldiskutierte Thema "Alu oder Carbon?"
Es soll aber nicht wie üblich allgemein rumphilosophiert werden. Ich bitte ausdrücklich nur um Meldung von Leuten, die schon länger Carbonrahmen am MTB fahren und damit tatsächlich gestürzt sind - oder zumindest jemand persönlich kennen, auf den das zutrifft!
Wie gut oder schlecht haben eure Carbon-Bergesel Stürze weggesteckt? Bitte gebt auch Informationen zum Rahmenmodell und zur Art eurer Stürze an. Wer mag kann den Thread auch gerne mit eigenen(!) Bildern zum Thema auflockern.
Wer fachlich fundierte Expertise zum aktuellen Entwicklungsstand bei Carbonrahmen und ihrer Schlagresistenz hat, z.B. weil er tagtäglich mit Carbon arbeitet, darf sich ausnahmsweise auch ohne eigene Crashtests zu Wort melden.
Meine persönlicher Eindruck: Dünnwandige Alurahmen (wie der meines alten Canyons) können ja auch schon vom etwas schwungvollen Anlehnen am Oberrohr eine Delle bekommen. Wenn Carbon da wirklich noch empfindlicher ist, dann sollte ich den Rahmen ja nicht mal anhusten.
Ich bin auf euer Feedback gespannt. Auf geht's! Schrottet eure Rahmen für mich.


Es soll aber nicht wie üblich allgemein rumphilosophiert werden. Ich bitte ausdrücklich nur um Meldung von Leuten, die schon länger Carbonrahmen am MTB fahren und damit tatsächlich gestürzt sind - oder zumindest jemand persönlich kennen, auf den das zutrifft!
Wie gut oder schlecht haben eure Carbon-Bergesel Stürze weggesteckt? Bitte gebt auch Informationen zum Rahmenmodell und zur Art eurer Stürze an. Wer mag kann den Thread auch gerne mit eigenen(!) Bildern zum Thema auflockern.
Wer fachlich fundierte Expertise zum aktuellen Entwicklungsstand bei Carbonrahmen und ihrer Schlagresistenz hat, z.B. weil er tagtäglich mit Carbon arbeitet, darf sich ausnahmsweise auch ohne eigene Crashtests zu Wort melden.

Meine persönlicher Eindruck: Dünnwandige Alurahmen (wie der meines alten Canyons) können ja auch schon vom etwas schwungvollen Anlehnen am Oberrohr eine Delle bekommen. Wenn Carbon da wirklich noch empfindlicher ist, dann sollte ich den Rahmen ja nicht mal anhusten.
Ich bin auf euer Feedback gespannt. Auf geht's! Schrottet eure Rahmen für mich.
