Carbon- und Aluteile Decals entfernen

Registriert
19. Dezember 2005
Reaktionspunkte
22
Ort
Hattersheim
Guten Morgen Allerseits,

weiss nicht so recht wohin mit dem Thema, aber im Leichtbaubereich gibt es so viele Verrückte, da komme ich mit meinem Problem bestimmt weiter! ;)

Ich möchte meine Decals (Aufkleber, Logos, etc.) auf Carbon- und Aluteilen entfernen. Hauptsächlich sind das FSA-K-Force-Sattelstütze, -lenker, -vorbau und -kurbel. Hat da jemand Erfahrung mit? Sind die Dinger unter dem Klarlack oder obendrauf? Gibt es da vielleicht ein tolles Lösungsmittel oder so?
Hab auch schon von der Teppichmessermethode gelesen, aber wenn das unter dem Klarlack ist gehts ja auch nicht, oder? Und sieht doch sicher auch ziemlich verschrammt aus danach!?

Gruß Markus
 
Hallo, @Sauron1977 Ich hoffe es macht Dir nichts aus, wenn ich mich hier mal kurz mit Einmische und auch eine Frage zu diesem Thema stelle..

Auch ich habe hier einen Carbonrahmen rumstehen. Diesen baue ich gerade als Stadtschlampe auf. Aber damit dieser nicht zu Auffällig ist in der Stadt wollte ich ebenfalls die Decals entfernen.
Geht das auch mit Aceton?! Oder greife ich damit das Carbon an?! Ist im übrigen ein Rahmen aus den 90er und von Trek
 
Hallo, @Sauron1977 Ich hoffe es macht Dir nichts aus, wenn ich mich hier mal kurz mit Einmische und auch eine Frage zu diesem Thema stelle..

Auch ich habe hier einen Carbonrahmen rumstehen. Diesen baue ich gerade als Stadtschlampe auf. Aber damit dieser nicht zu Auffällig ist in der Stadt wollte ich ebenfalls die Decals entfernen.
Geht das auch mit Aceton?! Oder greife ich damit das Carbon an?! Ist im übrigen ein Rahmen aus den 90er und von Trek

Moin !

Die Carbonfaser kannst Du mit Lösungsmitteln nicht auflösen. Auch die Matrix (das Harz) ist im ausgehärtetem Zustand nicht mit Aceton zu lösen. Darüber wird haben wahrscheinlich noch ein (Klar?)Lack aufgebracht sein und der kann alles mögliche sein. Also auch möglich, den mit Aceton zu lösen. Das kann unangenehm matte Stellen geben.

Wollte ich solchen Lack entfernen, würde ich mal einen mit Aceton getränkten Lappen drumwickeln, eine PE_Folie drüber und schön weichen lassen. Dann ggf mit einem Spachtel o.ä. abschieben.

Mach vorhher einen Versuch an unauffälliger Stelle.

Gruß
Sam
 
Mit Aceton wäre ich ich aber mal sehr vorsichtig auf Lacken und auch auf dem Harz von Carbon. Das würde ich erst mal an einer unauffälligen Stelle ausprobieren.
 
Bei Carbon mit Deckschicht einfach mit 1200èr Papier nass abschleifen bis das Decal entfernt ist. Danach einfach mit einem 2K Klarlack beilackieren.

MFG
k.
 
Bei Carbon mit Deckschicht einfach mit 1200èr Papier nass abschleifen bis das Decal entfernt ist. Danach einfach mit einem 2K Klarlack beilackieren.

MFG
k.


Sieht das sauber aus am Ende und geht das relativ easy für einen Laien?
Kannst du da einen bestimmten 2K-Klarlack empfehlen mit dem du Erfahrungen hast? Und wie trage ich das auf dass es gleichmäßig wird und ich nicht über den Altlack mit drüber pinsele und mir da alles einsaue? Oder stelle ich mir das viel zu kompliziert vor?
Ich würde das gerne mal testen an meinen FSA-K-Force-Kurbelarmen oder der Sattelstütze.
 
Zurück