Carbon Starrgabel SELBER BAUEN?! á la Pace RC 31

Colt__Seavers

Fahrradenthusiast
Registriert
4. Oktober 2005
Reaktionspunkte
13.944
Ort
Rostock
Hi,
wieso ich dieses Thema eröffne?
Weil ich für zwei Carbonrohre, einen Aluschaft, eine Krone, zwei Endsstücke(wo die nabe nachher rankommt) und ein bißchen Kleber keine 250 Euro ausgeben will. da
da ich gerne selber mit carbon bastle kam ich auf diese Idee, ob es eine gute ist, keine Ahnung!

Habe bis jetzt an folgendes gedacht:

Gabelkrone sowie Endstücke für Nabenbefestigung und Schaft aus 7075 T6 Aluminium. Endstücke und Krone CNC fräsen lassen, Aluschaft drehen.
So nun das schwere:
welche CFK/GFK Rohre verwenden?

Bei R&G gibt es folgendes:

GFK Rohr : Länge: 1250mm, außen: 30mm, innen: 26mm Preis: 14,20€
CFK Rohr : Länge: 1000mm, außen: 30mm, innen: 26mm Preis: 70,40€
CFK Rohr : Länge: 1000mm, außen: 40mm, innen: 36mm Preis: 116,70€

Preise von R & G.

"Stranggezogene Kohlefaser-/Glasfaserrohre mit Faserorientierung überwiegend in Längsrichtung(Unidirektional). dadurch wird eine gut Zug-, Druck- und Biegesteifigkeit erreicht"

Habe aber auch aus sicherer Quelle erfahren, dass solch Rohre wegen der Faserorientierung ungeeignet sind!
Vielleicht CFK/GFK Rohre selber laminieren aus fertigem Schlauchgewebe! Da wäre GFK jedenfalls zu bezahlen!
ich sehe gerade bei R&G gibts keinen GFKfaserschlauch, nur Gewebeband.

Also was nun? Projekt schon gescheitert? hab ihr Abhilfe?
Danke schon mal!

Gruß, Colt
 
Du scheinst Carbon zu lieben.:D

Würdest du ohne Prüfung ein solches Teil trauen?Immerhin sicherheitsrelevant.

Will aber auch nicht deinen Spass verderben.
 
Das ist eben Leichtbau!
Ja ich liebe Carbon! habe auch keine Gummipuppe sondern eine Carbonpuppe!:lol: ;)

Weiß schon was du meinst!

Tja könnte man mit Stahl/Alu Rohren an das Gewicht der Pace rankommen?
Welche Wanddicke bräuchte ich bei Stahl oder bei Alu?

Gruß, Colt
 
ich würde mir keine gabel selber bauen - das ist doch mit das wichtigste überhaupt!

unabhännig davon:
hast du die möglichkeit die teile unter der hand, also günstig fräsen zu lassen?
 
Colt__Seavers schrieb:
Das ist eben Leichtbau!
Ja ich liebe Carbon! habe auch keine Gummipuppe sondern eine Carbonpuppe!:lol: ;)

Weiß schon was du meinst!

Tja könnte man mit Stahl/Alu Rohren an das Gewicht der Pace rankommen?
Welche Wanddicke bräuchte ich bei Stahl oder bei Alu?

Gruß, Colt

Mit Titan wäre soetwas möglich.Wie zum Beispiel wie die nur 3xgebaute Syncros Titangabel.Wog 550 Gramm!Heute könnte man noch eine Carbonbrücke und Carbonschaft dazunehmen.

syncros_Ti_Fork_web.jpg
 
Leicht ist eine Pace nun wirklich nicht. Die Stahlgabeln in meinen Stumpjumpern sind etwa genauso schwer (ja gut, sind recht kurz).

Bei der Pace stecken ja in der Krone noch zwei Stahlrohre, die ein gutes Stück in die Carbonrohre reinreichen. Ich denke mit einer Schraubbrücke einer alten Federgabel, ein paar Alurohren mit Standrohrdurchmesser und ein paar selbstgebauten Ausfallern wäre das Gewicht locker drin.
 
Ach in der Pace sind noch verlängerte Stahlrohre nach Innen ind Carbon?

Titan fällt aus, da ich ja günstiger als die Pace bleiben möchte.
Also meinst du mit Stahlrohren, ca 30mm Außen-Durchmesser und 26mm Innen und selbst gefräßten ausfallenden und Krone müßte das möglich sein?

Reicht das wenn ich die Stahlrohre in die Krone und in die Ausfallenden einfach einklebe? Ist klar, dass ich da nicht UHU nehmen kann!:)

Gruß, Colt
 
Ich könnte mir vorstellen in die Carbonrohre oben ein paar längere Aludrehteile einzukleben und mit einer Alten geschraubten Gabelbrücke zu kombineiern a la z1-5 vor 2000! Die sind vür standrohrdurchmesser von 30mm und die Light versionen haben nen Aluschaft (superflys glaub ich sogar noch Bohrungen in der Krone)
...nur ein Paar gedanken halt
 
ja genau:) :p

@ jsweet
mensch hab dich ja komplett vergessen. ja du hast recht, Eigenbau ist in dem Punkt nicht ganz ungefährlich! Aber ich mach ja auch vorher eine Überschlägliche Brechnung für das Teil!
Fräsen muß ich mal sehen. In der Uni hab ich einen Bekanten der auch mit der CNC Fräse umgehen kann. Ich denke wenn ich das Rohmaterail besorge, macht er mir das für ne Flasche Schnapps. :lol:

Gruß, Colt
 
Colt__Seavers schrieb:
Aber ich mach ja auch vorher eine Überschlägliche Brechnung für das Teil!

bei den pedalachsen ist mir ja anfangs schon der hut hochgegangen, aber für ne gabel... nimm deine techn. kenntniss mal nicht allzu wichtig, nur weil du gerade mal das MB-grundstudium absolviert hast.
lass das mind. mal einen prof angucken, also jemanden der von leichtbau wirklich ahnung hat.


am besten (leichtesten) wäre es ne SID worldcup-krone mit carbonrochen zu bestücken, also rohre mit 28mm innendurchmesser auf die abgesägten alustandrohre zu kleben. um die ausfallenden nicht kmplett dräsen lassen zu müssen könnte man ja ein casting zersägen und die abgesägten ausfallenden unten ans carbonrohr kleben. optisch muss man sich da natürlich noch mächtig was einfallen lassen ;)

über die tatasächliche dimensionierung mache ich aber mal lieber keine aussagen... (dafür reichen 2 semester MB nicht annähernd)

gruss, felix
 
Mensch felix,
das ist ja mal ein Ding dass du hier reinschreibst, hab schon in anderen Threads viel on deinen Fähigkeiten gelesen!

Ich wundere mich bloß nur über deine haltlosen Anschuldigungen! Klar weiß ich nicht alles und auch noch nicht viel. deshalb stelle ich ja jeden tag ein neues Thema rein, um etwas dazu zu lernen! Eben Wissensdurtsig!:)
Es gibt so viele die besser bescheid wissen als ich und von denen lasse ich mich gern belehren! Auch von dir, der im 2. sem ist!
Deine Tipps finde ich schon ganz gut. Aber du hast hoffentlich die vorherigen beiträge gelesen, in denen ich davon sprach, nicht so viel geld für dieses "Projekt auszugeben". Deshalb sind hier schon existierende Teile von Federgabeln o.ä. der Marke Rock Shox (und dann noch das Beste Modell) völlig fehl ma Platze (ist meine Meinung)!

Mit dem Prof habe ich das schon im Griff, habe ja auch extra damals mit Ihm über die Pedalchsen geredet. Und er hat mich erst auf die Idee mit dem CFK gebracht. Wieso dir da der Hut hochgeht, verstehe ich nicht! Bist doch sonst so risikobereitwillig (siehe deine Beiträge in anderen Threads).
Und eine Überschlägliche Berechnung müßtest du mit TM eigfentlich auch schon hinbekommen! ist ja nur ein Rohr(dünnwandiger Kreisquerschnitt) auf Biegung berechnen, das wäre doch schon mal was.
Aber ich muß jetzt erstmal weiter Thermo lernen. Warte bis du das machst, das ist der krankst scheiß!
hier mal eine Hausaufgabe nur nebenbei:

[14.

Ein Erfinder verändert einen rechtsläufigen Wasserdampfprozeß derart, daß sich die einge-schlossene Fläche im T,s – Diagramm um 10 % vergrößert. Der Prozeß besteht aus zwei isothermen und zwei isentropen Zustandsänderungen im Naßdampfgebiet. Der Anfangs- bzw. Endzustand der isothermen Wärmezufuhr liegt in beiden Fällen auf der Siede- bzw. Taulinie. Der Erfinder hebt die Temperatur der isothermen Wärmezufuhr von 200 oC auf 300 oC an und senkt gleichzeitig die Temperatur der isothermen Wärmeabfuhr ab. Die Temperatur der isothermen Wärmeabfuhr beträgt beim ursprünglichen Prozeß 50 oC .Der Erfinder behauptet nun, daß sich der thermische Wirkungsgrad des Kreisprozesses vergrößert.

a) Stellen Sie die beiden Prozesse im T,s – Diagramm qualitativ dar.
b) Auf welche Temperatur muß der Prozeß der isothermen Wärmeabfuhr abgesenkt werden, so daß die zehnprozentige Flächenvergrößerung erreicht werden kann?
c) Wie groß sind die thermischen Wirkungsgrade der beiden Prozesse?
d) Bestimmen Sie die exergetischen Wirkungsgrade beider Prozesse.

Aber laß dich nicht abschrecken.

Gruß, Colt
 
@colt: zum glück bin ich seit heute mit dem mist durch, kein thermo, kein maschinenelemente und vor allem keine technische mechanik mehr:hüpf:

wegen meiner frage, solltest du keinen finden der dir das unter der hand fräsen kann - wird schon alleine die programmierung & fräsarbeit für die krone mehr kosten als eine pace...

ich frag mich grad ob die rohre nur auf biegung berechnet werden können:confused:
 
Ich würds lassen! Eine Carbongabel selber bauen wäre mir dann doch zu krass! Wenn die reißt schaust schön blöd drein! Wieso nimmst nicht einfach ne schöne Steinbach Alu Gabel und lackierst sie passend zum Rahmen?
 
Bloß weil man eine Aheadkappe oder was weiß ich nicht alles laminieren kann, muss man doch nicht immer gleich abheben!

Mal mit ganz simpler Logik erklärt:
Pace fertigt diese Gabeln seit Jahren und läßt in den Preis Kosten wie Entwicklungskosten, Herstellungskosten, Programmierkosten für die Fräsen und bestimmt auch etwas Gewinn einfließen. Der Haken daran ist nun, dass sie nicht nur eine Gabel herstellen, sondern hunderte. Wenn du es ordentlich machen willst und die Gabel für dein Gewicht (soll nicht so wenig sein) haltbar machen willst, investierst du wohl bestimmt nicht weniger. Wie kommst du eigentlich auf die Schnapsidee?? ;)

...und mach mir mal den Felix nicht runter! Auch du hast bestimmt mal angefangen und Felix ist nicht zu unterschätzen.

Stefan
 
Wenn man sieht wie leicht Vollcarbongabeln sein können und das schon geschweisste Alugabeln leichter sind als die Pace würde das eher in ein Selbstbauforum gehören.
Generell ist die Bauform wohl eher wg Optik und der relativ einfachen Verwirklichbarkeit gewählt.
 
@colt: Prinzipiell möglich, wenns dir um den Preis geht: Vergiß´ es.

Nix für ungut, aber aus deinen bisherigen Meldungen ist ersichtlich, daß du zwar nette Ideen hast, aber da kein Wissen dahinter ist. Also würd ich mal Aheadkappen bauen und nicht Gabeln und Pedalachsen.

Nur meine ehrliche Meinung dazu.

Flames gegen mich wie gegen felix sind sinnlos und werden von mir ignoriert genauso wie dann alle folgenden Beiträge.. ;)
 
Treti schrieb:
Also ne Gabel aus Carbon selber basteln ist einfach nur Unsinn.

es sei denn, man heisst axel schurra oder stefan schmolke und hat eine schaar von technikern um sich und millionenteure produktions und testanlagen zur verfügung.

andererseits, obermayer und co. wurden für ihre ersten laufräder auch nur belächelt, bis sich die topfahrer drum geprügelt haben...

aber trotzdem, um mit minimalsten finanziellen mitteln, eine segmentgabel aus 8 teilen, mind. 2 versch. materialien haltbar zu fertigen, reicht wahrscheinlich ein ganzes hauptstudium hiwi nicht aus

felix
 
Das Produktionsteam Findeisen - Wolf hätte auch millionenteure Maschinen und 15 sehr fähige Fachleute zur Verfügung gehabt um Pedalachsen zu bauen... hach ja...damals:rolleyes:

Ich will Herrn Seavers ja nicht entmutigen, aber das Projekt kann auch sehr nervenzerrend enden. Glaub mir!

Stefan
 
@ colt:

worum geht's Dir eigentlich? Geht's Dir um die Freude am Selbstbauen oder darum, irgendwelche Teile billiger als auf dem Markt befindliche Teile zu bauen?
Eine Gabel nach dem Prinzip: Alurohr/Gabelkrone mit Carbonrohren zu bauen ist grundsätzlich schon möglich, aber billiger als eine Gekaufte wird's mit Sicherheit nicht (den Zeitaufwand gar nicht gerechnet);
wenn's Dir also ums Geld geht, kauf Dir z.B. sowas: http://shop.cnc-bike.de/catalog/pro...=1323&osCsid=3c32f57dd441bed548d9cd697ddb65b0
wenn's Dir um den Spass geht, mach Dir sehr, sehr viele Gedanken über das Projekt.
Nicht böse gemeint: ich würd' auch erstmal 'ne Nummer kleiner anfangen!;)
 
Vieleicht will er das Teil ja für nen Kumpel bauen. Das würde zumindestens das Problem der Selbstgefährdung entschärfen.

Nein im Ernst, wenn Du Spaß am Basteln hast und das Teil als Deko verwenden willst, gib Gas! Stehversuche würde ich auch noch für vertretbar halten.
 
Ach Jungs, ich glaube Ihr lest meine Beiträge nicht genau genug!
ich hatte schlecht hin die Idee eine Carbon/GFK / Alu Starrgabel selber zu bauen und hatte da auf Eure Tipps, Fachwissen etc. gehofft!
es war kein richtiges Projekt, was ich gleich morgen anfangen will und übermorgen soll es fertig sein. ich habe mir einfach mal Gedanken gemacht ob es möglich wäre mit wenig Geld, aber Vitamin B soewtwas als einzelstück herzustellen!

es sind einfach Ideen die ich habe, um uns vielleicht ein bißchen mehr geld in der tasche zu waren oder um den Leichtbau Selberbauen ein bißchen zu fördern!
Darf man hier mal nicht mal mehr seine begründeten Ideen vortragen?
Schade, wirklich sehr schade!

dass ihr jetzt in der mehrheit sagt dass es nicht möglich ist, reicht mir doch schon, dass ich diese Idee ertsmal wieder verwerfe! mehr wollte ich doch gar nicht! Aber das man hier Beschimpfungen ausgesetzt ist, finde ich nicht so passend.
jeder kann doch seine Ideen frei äußern, dafür ist doch dieses Forum auch da.

es ging mir hierbei darum, dass ich Leichtbau mit Basteln verbinde. Und Leichtbau kann jeder mit tune, Extralite Produkten betreiben. Aber dann gibt es halt auch leute die machen sich Dinge selber: Sättel, Ausfallenden, ganze Rahmen. Und da kam ich auf die eine oder andere Idee, wie man weitere Teile selber bauen kann, und diese habe ich hier wiederum nur geäußert und wollte sie mit euch diskutieren.

@downhillschrott
Flames gegen mich wie gegen felix sind sinnlos und werden von mir ignoriert genauso wie dann alle folgenden Beiträge.. ;)
mit diesem Satz hast du doch schon angedeutet dass ich auf deine vorigen Sätze mich unschön äußern könnte, wieso schreibst du also solchen Mist!
Hast du eigentlich den Beitrag von mir an Felix durchgelesen?
hier mal ein paar Passagen:

hab schon in anderen Threads viel von deinen Fähigkeiten gelesen!
Es gibt so viele die besser bescheid wissen als ich und von denen lasse ich mich gern belehren! Auch von dir, der im 2. sem ist!

Ihr beide textet mich dann mit solch Sachen zu:

daß du zwar nette Ideen hast, aber da kein Wissen dahinter ist. Also würd ich mal Aheadkappen bauen und nicht Gabeln und Pedalachsen.

bei den pedalachsen ist mir ja anfangs schon der hut hochgegangen, aber für ne gabel... nimm deine techn. kenntniss mal nicht allzu wichtig, nur weil du gerade mal das MB-grundstudium absolviert hast.

eigentlich müßte ich eure folgenden Beiträge überlesen und nicht weiter beachten! Aber da ich auch die Meinung und Ideen anderer respektiere, lese ich mir sie weiterhin durch!

@ Tuner
habe doch den Felix nicht runter gemacht, ich lese mir seine Beiträge auch in anderen Threads immer sehr gewissenhaft durch, weil er ordentlich was drauf hat! Lese dir mal bitte seine Beiträge hier an mich durch, wer pißt da wohl wen an?
ich kann hier auch zu jedem der eine ausgefallene Idee hat sagen: "ey bis du blöd, so eine Idee zu haben, das klappt doch nie mals, denkst du nicht nach, Herr seavers, oder was? du hast echt keine Ahnung vom schei*ßen "(etwas überspitzt dargestellt;) ) Aber was bringt das dem Fragenden?

Also Ihr merkt mir ist es mit meinen Themen immer sehr ernst und freue mich auf gerechtfetige Tipps und Kritik! Aber auf Anschuldigungen, die sich hier keiner über den anderen erlauben kann, reagiere ich mit Übelkeit und Erbrechen

Gruß, Colt
 
Zurück