carbon schneiden?!

Trennscheibe, Flex, Bandschleifer......womit Du am besten zurecht kommst.
Viele Wege fuehren nach Rom.
 
Hängt aber vorallem davon ab was(Rohr,Platte,etc...), und wie viel Du kürzen willst.
Wichtig ist vorallem, daß Du Dich vor dem Schleifstaub schützt!
 
Yep! Handschuhe, Schutzbrille, Mundschutz, sogar Kleidung.
Evtl. alte Sachen anziehen und danach gleich waschen, aber getrennt von anderen Sachen.
 
also was meistens wichtig ist, langärmlig, wenns geht dünne handschue, mundschutz DRINGEDST zu empfehlen, ohne gehts dirn tag lang schlecht, net so schön, brille wennst eine hast, ansonsten aufpassen dass dir net alles ins auge geht, sonst steht dem liebevollen bearbeiten nichts mehr im weg, vllt noch bei offener tür oder fenster dass genügend frischluft reinkommt und nicht alles sich in dem raum ansammelt
 
Wasserstrahlschneiden,
aber einen Lenker aus Kohlenstof(f)fasern kannst du auch mit einer Eisensäge kürzen. Du muss aber von aussen nach innen sagen, sonst reissen dir am Schluss ein paar Rovige aus.
 
was passiert eigenntlich wenn man diese kohle fassern in der lunge hat kommen die da wieder raus ? und in wie fern ist das gesundheitsschädlcih :confused:
 
Im allgemeinen ist Staub in der Lunge nicht gerade gesund.
Carbonstaub ist inert (träge) und damit wenig gesundheitsgefährdend.
Solltes du dir doch einmal eine Linie gönnen, wird dich das also nicht sofort umbringen :lol:
 
also wenn man das zeug mal einatmet, stirbt man nicht gleich, man hat ca einen tag mit schwerem schlucken(so wie halsweh/erkältung was auch immer) zu kämpfen, das vergeht dann aber wieder, ich hätte keine lust mehr drauf, zu oft wenn mans macht wirkt sich das denk ich mal nicht gut aus
 
Kayn schrieb:
was passiert eigenntlich wenn man diese kohle fassern in der lunge hat kommen die da wieder raus ? und in wie fern ist das gesundheitsschädlcih :confused:

Der Staub kommt größtenteils wieder Raus, kann aber wie Asbest zu längerfristigen Problemen (z.B. Lungenkrebs:dope: ) führen.
Also immer viel Wasser beim schneiden verwenden und hinterher alles gut abspülen.

mfg i.A. Sim
 
an die dremelfraktion.
für die minibohrer gibbet ja biegsame wellen, sprich verlängerungen.
hat schonma jemand damit komplett unter wasser(im waschbecken, aquarium wo auch immer) damit was geschnitten.
ists zu empfehlen oder eher nicht?
 
Zurück