Carbon Lenker wie fest am aluminium Vorbau anziehen?

Registriert
28. Juni 2015
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,
ich konnte ein ordentliches Winterschnäppchen machen und mir recht billig einen Carbonlenker zulegen (Easton Haven Carbon).

Ich habe jetzt allerdings ein Problem mit der Montage:

Laut Anleitung soll der Lenker am Vorbau gem. der Drehmomentangabe des Vorbaus angezogen werden (diese bezieht sich aber auf aluminium Lenker da es ein aluminium Vorbau ist?).
Die Komponenten am Lenker (Schaltung / Bremse / Federgabel-Lock) sollen mit max. 3NM angezogen werden.

Ich denke ich sollte mich also auch beim Vorbau an die 3NM halten?
 
Die Bedienhebel müssen nicht fester sein als nötig. Beim Sturz sollten die sich sogar verdrehen statt zu brechen. 3 Nm ist da u.U. schon zuviel.
Der Lenker sollte schon eher fest sein.
 
Montagepaste (edit:für Carbon!) nicht vergessen, damit brauchst du weniger NM.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Montagepaste habe ich :)

Also die Hebel eher handfest aber so dass sie beim bedienen nicht verrutschen.

Den lenker selbst mit 5NM am vorbau befestigen. Okay wird gmeacht !
 
Wie kann man denn so eine Aussage machen ohne den Vorbau zu kennen? Bei einem Thomson X4 wird die Lenkerschelle z.b. mit max. 4Nm angezogen.
na dann hoffen wir auch mal, dass alle Drehmomentschlüssel * im Umlauf auch auf 1 Nm genau kalibriert sind, alle an Vorbauten beteiligten Gewinde mit derselben Paste geschmiert sind (um gleiche Gleitreibungswerte zu gewährleisten) und alle Arbeiten auch im klimatisierten Raum bei 23°C durchgeführt werden. Eine entsprechende Schulung des Anwenders bei der Handhabung eines Drehmomentschlüssels sollte natürlich auch protokolliert sein.
 
Najut... Lenker mit Montagepaste mit 5NM angezogen und schaltung/bremse handfest so dass nichts verrutscht.

Werde morgen bei der ausfahrt die paar schlüssel mitnehmen und hoffen das mein lenker nicht bricht :D
 
Macht die carbon montagepaste auf den bremshebeln/schaltung sinn? Oder zerkratzt das mehr den lenker als es überhaupt notwendig ist?
 
Macht die carbon montagepaste auf den bremshebeln/schaltung sinn? Oder zerkratzt das mehr den lenker als es überhaupt notwendig ist?
die hebel zieht man ja nur handfest an, damit sie sich beim sturz verdrehen können. montagepaste wäre da kontraproduktiv bzw aufgrund des ohnehin geringen drehmoments nicht nötig. nur, wenn man die hebel beim max. drehmoment nicht fest bekommt würde ich dran denken, das zu tun. hatte ich aber erst ein mal
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück