Carbon-Lenker reif für die Tonne?

Michael Night

Mosel-County Gladiator
Registriert
25. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Mosel-County
Gude.

Mein Carbon-Lenker hat bei einem Struz einen leichten Schaden abbekommen. Ist sowas grundsätzlich zu reparieren, oder kann ich den Lenker in die Tonne treten?
Mehr als auf den Bildern zu sehen ist, sehe ich hier bei mir "live" auch nicht.
Kann man sowas per Ferndiagnose beurteilen, oder ist sowas grundsätzlich nicht so schlimm -ist ja außen am Lenker ?

Die Bilder sind zwar nicht die besten aber ihr könnt mir ja mal eure Meinung posten.
 

Anhänge

  • 22-09-07_1738.jpg
    22-09-07_1738.jpg
    37,9 KB · Aufrufe: 236
  • 22-09-07_1737.jpg
    22-09-07_1737.jpg
    12 KB · Aufrufe: 228
Ist ein Syntace - Riser. Nein, ich fahre nicht mit Barends. Innen hat sich von der untersten Lage -die mir einigermaßen dick erscheint- ein Stück gelöst. Dieses Stück ist etwa 6-7mm breit und lässt sich auch nur etwa einen halben cm anheben -ist also nicht bis weit in den Lenker hinein abgfranzt.
 
Bin eine Treppe -ca.2m- runter geflogen. Als ich über den Boden (glattes Pflaster) gerutscht bin, hab ich Funken fliegen sehen (Nachtrennen). Diese kamen wohl vom Titan-Gitter welches sich ums Lenkerende schlingt. Am Bremshebel konnte ich keine Macken erkennen.
Die Klemmung ist auch noch heil. Der Lenker würde nicht stark belastet, sondern ist halt -mehr oder weniger- über den Boden gerutscht.
 
Hmm, du musst selber wissen ob du Ihn noch fahren willst, kich würde glaube ich wie oben beschrieben die entstandenen Späne abfeilen und evtl. mit Sekundenkleber versiegeln.
 
mach dir einfach barplugs cbr rein (ca. 8€), dann siehst du die ausgefranste Stelle nicht mehr und stabilisierst den Lenker zusätzlich.
Ich sehe das statisch als unproblematisch an, wenn nur außen was ausgefranst ist. Ansonsten kannst du nach Syntace-Anleitung mit ner feinen Eisensäge ein Stück auf beiden Seiten absägen (1/2 cm - den merkst du beim Fahren nicht) und der Lenker ist wie neu.
 
Joa, aber wenn du das gefühl hast dass es auf einmal weicher ist als vorher sofort absteigen bzw. nach hause rollen.
Die empfehlung mit dem kürzen ist warscheinlich das sinnvollste, weil du dann auch sehen kannst in wie weit das ding delaminiert ist.
Wozu eingentlich neu lackieren? Ist noch meht verkratzt?
 
Ich würde euch Odi Lock On Griffe und Barplugs empfehlen. Da hat man doppelten Schutz für die Lenkerenden. Einmal durch die Aluklemmringe des Griffs außen und dann noch durch die Barplugs. Wiegt zwar etwas mehr, ist aber auch von Vorteil. Hatte schon einige Stürze und ich hab nur Kratzer an den Griffen und Plugs.:daumen:
 
Dringend erforderlich wäre der neue Lack nicht. Ist mehr so ein Spleen. Sind halt ein, zwei Macken -nur im Lack- die ich gern weg hätte. Stören einfach die geile Optik. Obwohl ich dann alle halbe Jahr damit anfangen könnte.
 
Mehr als auf den Bildern zu sehen ist, sehe ich hier bei mir "live" auch nicht.

ich hoffe du siehts "live" nicht genauso verschwommen :lol:

ne, ohne witz, lenker kürzen und schau ob du an der gesägten stelle dann noch irgendwelche feinen risse siehst (also innerhalb der schnittkante) wenn nicht ists ok. dann barplugs holen und einsetzen.

ich fahre aus dem grund lenker immer mit plugs aus alu oder selbst gemachte aus carbon
 
Zurück