Carbon Lenker mit Alu-Vorbau?

Registriert
18. Januar 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Niedersachsen
Hallo alles zusammen,
nur mal ne kurze Frage: Kann man nen Carbon-Lenker mit nem Alu-Vorbau kombinieren (Syntace F99) oder gibts da Probleme?
Wie fest kann man die Schrauben anziehen ohne das Carbon zu beschädigen?
Vielen Dank schon mal!
 
Ne das geht schon mal gar nicht! Wenn carbon dann alles weil metalle ganz andere schwingungen verursachen die für carbon schädlich sind! Zur sicherheit solltest du dazu am vorbau auch carbonschrauben verbauen!
 
Danke! Ihr seid spitze!

Hab nur leider keine Angaben vom Lenker. Ist ein Easton Monkey Lite, der bislang dekorativ meine Wohnung verschönert hat :D

Man muss schon eins an der Klatsche haben, wenn man anstelle Bilder Carbon-Teile an die Wand hängt :D

Und auf dem Weg zur Vernunft soll das Teil vielleicht an mein nächstes Rädchen :)
 
:rolleyes: schau mal in die cockpit gallerie und du wirst sehen wie viele hier mit syntace f99 und carbonlenker fahren! Angeblich leben die noch alle also wird dich das auch nicht umbringen! ;)
 
Ne das geht schon mal gar nicht! Wenn carbon dann alles weil metalle ganz andere schwingungen verursachen die für carbon schädlich sind! Zur sicherheit solltest du dazu am vorbau auch carbonschrauben verbauen!

Aha ... sowas hatte ich ja ursprünglich mal vermutet. Denn Alu und Stahl geht ja auch nicht obwohl es viele machen. (Und ich hab schon einige Brüche aufgrund dieser wohl etwas veralteten Materialkombi gesehen; deshalb die Skepsis).

Aber dann müsste man ja auch rein theoretisch Federgabeln mit Carbonschaft verbauen, damit man sicher biken kann oder ;) ?

Und Carbonschrauben??? Noch nie gesehen. Fährst du sowas? Hast du ein Bild davon? Oder hab ich mal wieder ne Ironie verpasst??? --- ich vermute es ja :)

Und wenns denn wirklich ein Carbonvorbau werden soll, hätt ich noch ne Frage:
Was gibts denn so an schönen, leichten und trotzdem sicheren Carbonvorbauten? Kennt ihr welche, die es auch in kurzen Größen (90 oder max. 100) gibt? Ach ja ... sollten trotzdem noch bezahlbar bleiben ;)
 
Gibt keine MTB-Carbonvorbauten. Nur nen WCS mit einer Carbonummantelung. Daran kannste auch erkennen, dass die Materialkombi kein Problem sein kann - dann würde es nämlich keine Carbonlenker geben;)

P.S.: Ich halte den Fred für nen Fake.

Aha ... sowas hatte ich ja ursprünglich mal vermutet. Denn Alu und Stahl geht ja auch nicht obwohl es viele machen. (Und ich hab schon einige Brüche aufgrund dieser wohl etwas veralteten Materialkombi gesehen; deshalb die Skepsis).

Aber dann müsste man ja auch rein theoretisch Federgabeln mit Carbonschaft verbauen, damit man sicher biken kann oder ;) ?

Und Carbonschrauben??? Noch nie gesehen. Fährst du sowas? Hast du ein Bild davon?

Und wenns denn wirklich ein Carbonvorbau werden soll, hätt ich noch ne Frage:
Was gibts denn so an schönen, leichten und trotzdem sicheren Carbonvorbauten? Kennt ihr welche, die es auch in kurzen Größen (90 oder max. 100) gibt? Ach ja ... sollten trotzdem noch bezahlbar bleiben ;)
 
Der Thread ist kein Fake.

@Wolfsblut:

Meine Gabel hat tatsächlich einen Carbonschaft. Reba WC. Carbonschrauben gibts wirklich, aber eher als Deko. Das Angebot mit dem Heiraten bekommst du nicht nochmal.
 
Gibt keine MTB-Carbonvorbauten. Nur nen WCS mit einer Carbonummantelung. Daran kannste auch erkennen, dass die Materialkombi kein Problem sein kann - dann würde es nämlich keine Carbonlenker geben;)

:rolleyes: *denk*
Das scheint logisch!
Na ja ... wenns schon so viele überlebt haben mit Aluvorbau und Carbonlenker, dann versuch ichs auch mal :D
Mein Testament pack ich dann gerollt in den Lenker ;)
 
Hey,

mach dir mal keine Gedanken. Ich fahre es, Damonsta fährt es quasi jeder LEichtbauer fährt es.

Zu dem Carbonvorbau, die gibt es schon aber erst ab deutlich über 300€ aufwärts. Von FRm einen und von AxLigthness(derzeit nicht zu kriegen) und von Nordischer Rahmenbau auf Anfrage für geschätze 700€.

Philipp
 
Reba WC hat nen Carbonschaft? Nicht schlecht! Siehste ... wieder was dazu gelernt!

Hab mit Carbon noch nicht wirklich viel Erfahrungen gesammelt. Einzig in meiner Rennmaschine (Giant TCR) war ne Carbon-Gabel drin. Aber das wars auch schon an Erfahrungen ;) Also stell ich wohl die nächste Zeit ein paar Anfänger-Carbon-Fragen an die Profis unter euch :D
Denn endlich sollen die Teile runter von der Wand und ans Bike :)

Wie ja schon Einige mitbekommen habe, such ich zu den Einzelteilen dann noch den passenden Rahmen in 15 Zoll. Ich suche, und suche ... und zerdenk mir dabei fast den Schädel ;)
Gar nicht so einfach! Und dann noch dieses "Entscheidungen" treffen. Liegt mir ja gar nicht ... deshalb bin ich froh, jetzt hier im Forum zu sein :) Da werden einem ja einige Entscheidungen vereinfacht, ausser Heiratsanträge :D
 
@4x Racer: Schöner Lenker, der FSA! Aber wozu die ungekürzte Gabel mit den Spacern? Hat das irgend nen Sinn? Hab ich ja schon mehrfach hier gesehen und nicht so recht verstanden. :rolleyes:
 
@4x Racer: Schöner Lenker, der FSA! Aber wozu die ungekürzte Gabel mit den Spacern? Hat das irgend nen Sinn? Hab ich ja schon mehrfach hier gesehen und nicht so recht verstanden. :rolleyes:

wenn man sich nicht sicher ist wieviel man den schaft kürzen soll.
wiederverkaufswert wäre wohl auch noch ein argument.
 
Zurück