Stratoliner
Kapitän
Vor ein paar Tagen erhielt ich eine brisante E-Mail vom Canyon Teamleiter Service-Werkstatt.
Ich zitiere mal:
Sehr geehrter Herr XXXXX,
....
Nun aber zu dem Schaden welcher Entstanden ist. Nachdem wir den Rahmen umgebaut haben, konnten wir diesen auf einem Messtisch auf Maßhaltigkeit prüfen. Die Ausfallenden entsprechen in allen Punkten den Maßen der Zeichnung und auch die Arbeit wurde sauber durchgeführt. Was auffällt ist das die Kettenstrebe komplett versogen ist. Bitte seien Sie versichert, hier schrillen bei uns die Alarmglocken; Wie kann es dazu kommen? Wir sind zu der Überzeugung gelangt, dass der Schaden beim Transport entstanden ist.
Das Rad steht im Grundsatz auf den Kettenstreben und dem Tretlagergehäuse. Hier kann es unter Belastung dazu kommen, dass die Streben welche auf den Formteilen aufliegen, überbelastet werden.
Hier wird aktuell darauf reagiert, dass die Auflagefläche der Formteile entsprechend vergrößert wird, um das Gewicht besser zu verteilen.
Hierzu noch die Erklärung, dass der Bikeguard in dieser Form erst seit 3-4 Wochen im Einsatz ist und anscheinend noch Verbesserungsbedarf hat.
Und genau dies ist der Grund, weshalb es zu dem Schaden kam. Dies ist für Sie natürlich nicht relevant; Sie haben zu Recht ein einwandfreies Rad erwartet, welches wir nicht liefern konnten. Mir ist es nur wichtig festzuhalten, dass weder ein konstruktiver Mangel, noch ein Fertigungsfehler vorliegt.
....
Mit besten Grüßen
XXXXX
Teamleiter Service-Werkstatt
Sollte man sich gut überlegen, ob man sein Bike in dem untauglichen , fehlerhaften Transportbehälter zur Inspektion zurücksendet.
Bei der Post bekommt man dann keine Garantie, weil ungenügend verpackt!
Auf jede Fall sollte man auf einen neuen, tauglichen Bikeguard bestehen.
Den hat man schließlich bezahlt und Garantie drauf!
Ich zitiere mal:
Sehr geehrter Herr XXXXX,
....
Nun aber zu dem Schaden welcher Entstanden ist. Nachdem wir den Rahmen umgebaut haben, konnten wir diesen auf einem Messtisch auf Maßhaltigkeit prüfen. Die Ausfallenden entsprechen in allen Punkten den Maßen der Zeichnung und auch die Arbeit wurde sauber durchgeführt. Was auffällt ist das die Kettenstrebe komplett versogen ist. Bitte seien Sie versichert, hier schrillen bei uns die Alarmglocken; Wie kann es dazu kommen? Wir sind zu der Überzeugung gelangt, dass der Schaden beim Transport entstanden ist.
Das Rad steht im Grundsatz auf den Kettenstreben und dem Tretlagergehäuse. Hier kann es unter Belastung dazu kommen, dass die Streben welche auf den Formteilen aufliegen, überbelastet werden.
Hier wird aktuell darauf reagiert, dass die Auflagefläche der Formteile entsprechend vergrößert wird, um das Gewicht besser zu verteilen.
Hierzu noch die Erklärung, dass der Bikeguard in dieser Form erst seit 3-4 Wochen im Einsatz ist und anscheinend noch Verbesserungsbedarf hat.
Und genau dies ist der Grund, weshalb es zu dem Schaden kam. Dies ist für Sie natürlich nicht relevant; Sie haben zu Recht ein einwandfreies Rad erwartet, welches wir nicht liefern konnten. Mir ist es nur wichtig festzuhalten, dass weder ein konstruktiver Mangel, noch ein Fertigungsfehler vorliegt.
....
Mit besten Grüßen
XXXXX
Teamleiter Service-Werkstatt
Sollte man sich gut überlegen, ob man sein Bike in dem untauglichen , fehlerhaften Transportbehälter zur Inspektion zurücksendet.
Bei der Post bekommt man dann keine Garantie, weil ungenügend verpackt!
Auf jede Fall sollte man auf einen neuen, tauglichen Bikeguard bestehen.
Den hat man schließlich bezahlt und Garantie drauf!