Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja sehe ich auch so und die aussattung für den preis bekommste niergends ich hab jetzt eine woche damit im inet verbracht nach bikes zu suchen alleine die gabel von dem dropzone kostet 1200 dämpfer 600€ biste schon bei 1800€ also ich habs mir bestellt muss noch warten bis mein raten credit durch ist dann denk ich mal so ende nächster woche ist es da und vorallem made in germany ^^ en kumpel von mir den ich jetzt seit jahren mal wieder getroffen habe ist auch schon seit jahren im bikepark unterwegs mit freeride bike 180mm federweg der hat gesagt der macht alles mit dem ding selbst reine downhillstrecken.. er meinte mit nem downhiller bike kannste halt noch mehr gas geben auf ner downhillstrecke aber mit seinem freeride ist der auch schon zügich unterwegs ^^
ok vllt ist der rahmen in china oder so geschweist^^ aber ist ein in deutschland gegründetes unternehmen^^Das Canyon ist nicht made in germany![]()
Nebend Leute.
Ich habe ne frage zum canyon torque dhx dropzone und zwar welchen Durchmesser hat die fox 36 vom schaft.
Will die gabel verkaufen und mir eine boxxer r2c2 oder world cup zulegen.
Falls irgendwer tauschen möchte oder einer eine fox float 36 kashima von 2014 sucht kann sich bei mir melden
Grüße Niklas
Wenn mich nicht alles täuscht ist der Schaft tapered bin mir aber nicht zu 100 Prozent sicher. Nach schauen kann ich leider auch nicht da ich im Moment in Auckland Central Sitze ind mein bike in einem Lagerraum in Henderson steht.Nebend Leute.
Ich habe ne frage zum canyon torque dhx dropzone und zwar welchen Durchmesser hat die fox 36 vom schaft.
Will die gabel verkaufen und mir eine boxxer r2c2 oder world cup zulegen.
Falls irgendwer tauschen möchte oder einer eine fox float 36 kashima von 2014 sucht kann sich bei mir melden
Grüße Niklas