- Registriert
- 27. August 2006
- Reaktionspunkte
- 0
Fahre ein Nerve AM6.0 von 2009 und habe ein wenig Federwegsgier entwickelt. Eigentlich unvernünftig, da ich meist Touren fahre und da sind halt nur ein oder 2 harte Abfahrten dabei, den Rest muss ich treten. Bikepark vielleicht 2x im Jahr.
Meine Frage nun. Kann man mit einem Torque 8.0, welches ja auch nur 13,40kg wiegt ähnlich gut geradeaus und berg hoch fahren, oder ist das ein deutlicher Rückschritt? Ich will keine Rennen fahren, aber mich auch nicht abmühen. Wenn die 2cm Federweg mehr für mehr Frust als Lust sorgen, dann hätte ich natürlich ein Problem, aber Probefahren is´ halt nich´. Ich wiege deutlich 3stellig, sodass etwas mehr Stabilität im Bike sicher auch nicht schlecht sind.
Ist denn das Toque entscheident stabiler bzw. die Anbauteile Laufräder usw.?
Wie läuft das bei Canyon, wenn man andere Teile will, machen einen dann arm oder zahlt man kaum mehr als die echte Preisdifferenz? Zum einen möchte ich statt der Avid Elixier die Avid Code und dann noch einen kürzeren Vorbau. Bin 190cm groß und die jetzige Empfehlung zum Rahmen L kann ich nicht ganz gutheißen. Es geht geradeso, aber die Sattelstütze ist am Maximum. Sie soll auch nicht weit weit rausschauen, weil ich sie mir dann tendenziell eher abbreche. Das Torque sollte ja ähnliche Maße wie das Nerve AM haben, sodass ich beim nächsten Mal sicher zum XL-Rahmen greifen kann.
Weiterhin möchte ich nicht wieder zur Shimano-Schaltung zurück, sondern lieber wieder mit Sram schalten. Ist das preisgünstig zu haben, ich brauche nicht die Top-Gruppe. Naja, muss ich mal nachforschen. Also nochmal zur entscheidenten Frage:
Ist das Torque 8.0 ein Tourenbike oder ist es eher ein Schaukelstuhl?
Danke!
doppelboa
Meine Frage nun. Kann man mit einem Torque 8.0, welches ja auch nur 13,40kg wiegt ähnlich gut geradeaus und berg hoch fahren, oder ist das ein deutlicher Rückschritt? Ich will keine Rennen fahren, aber mich auch nicht abmühen. Wenn die 2cm Federweg mehr für mehr Frust als Lust sorgen, dann hätte ich natürlich ein Problem, aber Probefahren is´ halt nich´. Ich wiege deutlich 3stellig, sodass etwas mehr Stabilität im Bike sicher auch nicht schlecht sind.
Ist denn das Toque entscheident stabiler bzw. die Anbauteile Laufräder usw.?
Wie läuft das bei Canyon, wenn man andere Teile will, machen einen dann arm oder zahlt man kaum mehr als die echte Preisdifferenz? Zum einen möchte ich statt der Avid Elixier die Avid Code und dann noch einen kürzeren Vorbau. Bin 190cm groß und die jetzige Empfehlung zum Rahmen L kann ich nicht ganz gutheißen. Es geht geradeso, aber die Sattelstütze ist am Maximum. Sie soll auch nicht weit weit rausschauen, weil ich sie mir dann tendenziell eher abbreche. Das Torque sollte ja ähnliche Maße wie das Nerve AM haben, sodass ich beim nächsten Mal sicher zum XL-Rahmen greifen kann.
Weiterhin möchte ich nicht wieder zur Shimano-Schaltung zurück, sondern lieber wieder mit Sram schalten. Ist das preisgünstig zu haben, ich brauche nicht die Top-Gruppe. Naja, muss ich mal nachforschen. Also nochmal zur entscheidenten Frage:
Ist das Torque 8.0 ein Tourenbike oder ist es eher ein Schaukelstuhl?
Danke!
doppelboa
Zuletzt bearbeitet: