Canyon Spectral CF 9.0 SL oder 9.0 LTD?

Welche Ausstattungsvariante würdest du bevorzugen?


  • Umfrageteilnehmer
    6
Registriert
16. Mai 2016
Reaktionspunkte
1
Hi zusammen!

Ich lese zwar schon seit einiger Zeit im Forum mit (und konnte dabei auch schon einige Probleme klären), nun will ich jedoch mein 1. Thema erstellen. Deshalb vorab kurz zu mir: Mein Name ist Philipp, ich komme aus Österreich, bin 23 Jahre alt, Student, bin 175 cm groß und wiege ca. 70 kg (Schrittlänge 83 cm).

Die letzten Jahre war ich mit einem 27,5" Radon-Hardtail unterwegs und dank der kompletten Shimano XT-Ausstattung (3x10) sehr zufrieden damit. Trotzdem möchte ich nun gerne ein Fully anschaffen und eure Meinung zur Ausstattung hören.

Da ich das Fully sehr universell einsetzen möchte, habe ich mich nach AM-Modellen im Bereich 140 mm Federweg umgesehen. Schlussendlich bin ich beim Canyon Spectral CF 9.0 gelandet (mitunter auch aufgrund der überragenden Testergebnisse). Wie bereits im Titel erwähnt, schwanke ich nun zwischen dem 9.0 SL und dem 9.0 LTD.

Grundsätzlich sind die beiden Bikes sehr ähnlich ausgestattet (gleiche Gabel, gleicher Dämpfer, ...), ein paar Unterschiede bestehen aber doch. Deshalb hier eine kurze Übersicht zu den Unterschieden:

Canyon Spectral CF 9.0 SL
  • Antrieb: komplette Shimano XT-Ausstattung mit Race Face Next SL Kurbel
  • Lenker: Canyon H15 Rise AL (Alu)
  • Sattel: Ergon SME 30 Evo
  • Gewicht: 12,3 kg
  • Preis: € 3.999,--
Canyon Spectral CF 9.0 LTD
  • Antrieb: komplette Shimano XTR-Ausstattung mit Race Face Next SL Kurbel
  • Lenker: Canyon H23 Rise CF (Carbon)
  • Sattel: Ergon SME 3 Carbon
  • Gewicht: 11,9 kg
  • Preis: € 4.599,--
Der größte Unterschied liegt also wohl in der XTR-Ausstattung. Lohnt sich eurer Meinung nach der doch recht hohe Aufpreis von € 600? Bezüglich Unterschied zwischen XT und XTR habe ich bereits die Suchmaschine bemüht und konnte auch schon einige Infos sammeln, doch viele davon waren sehr schwammig und teils widersprüchlich. Merke ich als ambitionierter Laie einen Unterschied in der Schaltperformance? Wie sieht es mit der Haltbarkeit bzw. dem Verschleiß aus? Geht die Gewichtseinsparung der XTR-Gruppe auf Kosten der Haltbarkeit? Fragen über Fragen :confused:

Wie sieht es mit den Unterschieden beim Lenker und Sattel aus? Rechtfertigen diese Komponenten einen Aufpreis?

Da ich das Fully (hoffentlich) viele Jahre lang im Einsatz haben werden, sehe ich das Rad als langfristige Investition. Naturgemäß möchte ich als Student den Preis so gering als möglich halten, doch wenn der Aufpreis zum LTD völlig gerechtfertigt ist, dann werde ich den Kauf nicht vom Aufpreis von € 600 abhängig machen (besonders in dieser doch recht hohen Preisklasse, ist der Unterschied von € 600 nicht mehr sooo groß).

Sorry für den langen Text und danke bereits im Voraus für eure hilfreichen Beiträge :bier:

Schönen Tag noch!

Gruß Philipp
 
Musst nicht so arg viel auf Testergebnisse geben, die taugen nur dann, wenn du genau SO fährst, wie im Test.
Und dann bleibt da immer noch die Frage, ob du - wenn du jetzt so fährst wie in dem betreffenden Test - das auch noch in ein zwei Jahren tun wirst.
Keine Ahnung welche Tests du gelesen hast - schau mal auf Bikeradar und Pinkbike- , aber ich habe noch nie 4600.-€ für ein Rad ausgegeben und werde es auch nicht mehr tun, obwohl ich mir locker eins für 10k leisten könnte.

Eine "langfristige Investition" sieht anders aus, als in ein modisches Sportgerät 4600.-€ zu versenken. Das ist mehr die Kategorie "Geld verbrennen", auch wenn man es aus Trotz dann 10 Jahre behält. Nach 2 - 3 Jahren ists schon nichts mehr wert.
Die 2500.-€ jedenfalls für mein Spectral EX damals Ende 2014 waren ein Griff ins Klo.

Soviel zum Spectral.
Mehr zu diesem Fahrrad findet sich im Canyonforum, es wird ja schon seit 2014 so ähnlich verkauft (der Unterschied zur Aluversion ist ja gering).

Was den Unterschied zwischen XT und XTR angeht, so weiss ich dazu nicht viel, außer dass die im Prinzip gleich sind - und dass die XT 11-fach fantastisch gut funktioniert, aber jemandem der SRAM gewohnt ist, nicht so super gefallen wird. Ich brauch immer ein paar Meter, um mich von dem klaren Klack-Klack von SRAM auf das Klick-KLick der aktuellen XT umzugewöhnen. Auch ist die Optik mit diesem gummierten Blechhebel nicht so der Reisser. Die aktuellen XT Bremsen sind ja mal so mal so, während die alten XT und XTR immer gut funktionierten. Eine SRAM Guide dagegen bremst zuverlässig, solange sie neu ist.

Kurz, ich würde immer zur Deore raten, evtl. SLX, oder zu SRAM GX. Funzt genauso, hält fast genauso und kostet einen Bruchteil, wenn man viel damit fährt. Kann man so sehen, muss man aber nicht.
 
Ich würde keine 4,6 k für ein Bike ausgeben, das einen Wiederverkaufswert zum Heulen bietet. Wenn schon so viel Geld ausgeben, dann für was Cooles. Meine Meinung.
 
Ein MTB ist ein Gebrauchsgegenstand, aber keine Wertanlage!

Der Aufpreis lohnt sich da meines Achtens nicht. Letztendlich mußt es aber selber entscheiden, ob es dir den wert ist.
Die Funktionen sind da gleichwertig, der Unterschied hauptsächlich beim Gewicht.
Mit etwas Glück kann man evtl bei einem Outlet-Bike oder bei einer Rabattaktion etwas Geld einsparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ein Freund von der Haptik und Optik bei XT und XTR. Der Aupfreis für die wenigen Gramm die man sich spart bei XTR, wäre mir persönlich zu hoch.

Das SL finde ich sinnvoll und wertig ausgestattet. Das LTD ist sehr hochwertig um ein paar Gramm zu sparen. Funktionell wirst vermutlich keinen Unterschied ausmachen können.
 
Musst nicht so arg viel auf Testergebnisse geben, die taugen nur dann, wenn du genau SO fährst, wie im Test.
Und dann bleibt da immer noch die Frage, ob du - wenn du jetzt so fährst wie in dem betreffenden Test - das auch noch in ein zwei Jahren tun wirst.
Keine Ahnung welche Tests du gelesen hast - schau mal auf Bikeradar und Pinkbike- , aber ich habe noch nie 4600.-€ für ein Rad ausgegeben und werde es auch nicht mehr tun, obwohl ich mir locker eins für 10k leisten könnte.

Das mit den Tests stimmt natürlich, diese müssen etwas mit Vorbehalt betrachten werden. Ich war jedoch der Meinung, dass ein Test trotzdem als grober Richtwert herangezogen werden kann. Der konkrete Tests den ich meine ist dieser hier:
http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-canyon-spectral-cf-9-0.1482632.2.htm

Da das Bike in diesem Test überragend abschneidet und die Komponenten meinen geforderten Kriterien entsprechen, dachte ich das richtige Bike gefunden zu haben.

Eine "langfristige Investition" sieht anders aus, als in ein modisches Sportgerät 4600.-€ zu versenken. Das ist mehr die Kategorie "Geld verbrennen", auch wenn man es aus Trotz dann 10 Jahre behält. Nach 2 - 3 Jahren ists schon nichts mehr wert.
Die 2500.-€ jedenfalls für mein Spectral EX damals Ende 2014 waren ein Griff ins Klo.

Das mit der langfristigen Investition war anders gemeint. Natürlich hat das Bike nach 2-3 Jahren keinen nennenswerten materiellen Wert mehr (im Vergleich zum Neupreis), ich möchte das Bike aber nicht nach solch einem kurzen Zeitraum wieder loswerden, sondern doch die nächsten Jahre sorgenfrei damit unterwegs sein können.

Was den Unterschied zwischen XT und XTR angeht, so weiss ich dazu nicht viel, außer dass die im Prinzip gleich sind - und dass die XT 11-fach fantastisch gut funktioniert, aber jemandem der SRAM gewohnt ist, nicht so super gefallen wird. Ich brauch immer ein paar Meter, um mich von dem klaren Klack-Klack von SRAM auf das Klick-KLick der aktuellen XT umzugewöhnen. Auch ist die Optik mit diesem gummierten Blechhebel nicht so der Reisser. Die aktuellen XT Bremsen sind ja mal so mal so, während die alten XT und XTR immer gut funktionierten. Eine SRAM Guide dagegen bremst zuverlässig, solange sie neu ist.

Kurz, ich würde immer zur Deore raten, evtl. SLX, oder zu SRAM GX. Funzt genauso, hält fast genauso und kostet einen Bruchteil, wenn man viel damit fährt. Kann man so sehen, muss man aber nicht.

Wie ist SRAM im Vergleich mit Shimano einzustufen? Wie ist hier die Abstufung der Qualitäts-/Produktlinien? Bis dato habe ich noch keinerlei persönliche Erfahrung mit dieser Marke, bin aber gerne für Neues offen.

Ich würde keine 4,6 k für ein Bike ausgeben, das einen Wiederverkaufswert zum Heulen bietet. Wenn schon so viel Geld ausgeben, dann für was Cooles. Meine Meinung.

Welche Bikes würdest du empfehlen?

==============================

Vielen Dank für eure bisherigen Inputs!

Eigentlich dachte ich mit dem oben genannten Bike bereits ein unschlagbares Teil gefunden zu haben, doch der allgemeine Tenor hier scheint nicht besonders begeistert. Da ich mich jedoch gerne von Profis bzw. Leuten die definitiv mehr Erfahrung als ich habe beraten lasse, würde ich gerne mal eure Empfehlungen hören ;) Hab dazu mal einen neuen Thread erstellt, also bitte hier antworten wenn's um allgemeine Kaufempfehlungen geht: http://www.mtb-news.de/forum/t/all-mountain-fully-bis-4000.803222/

Bei Antworten/Beiträgen zu den beiden oben genannten Canyons geht's einfach in diesem Thema weiter!

Gruß Philipp
 
Du wirst kaum etwas besser ausgestattetes als das Canyon finden. Radon evtl....
Wenn Ausstattung dir das Wichtigste ist, nimms halt.
Im Prinzip ist es auch nicht so schlecht.
Aber: ein Alu Spectral 5.0 fährt sich genauso gut/schlecht.
Ein Spectral ist kein Bronson oder Spitfire oder oder usw...

Du hast mit 2*11 deine Vorgabe gesetzt, das gibt es von SRAM so nicht mehr...in der Liga eher 1*12 mit Boost...
 
Du wirst kaum etwas besser ausgestattetes als das Canyon finden. Radon evtl....
Wenn Ausstattung dir das Wichtigste ist, nimms halt.

Naja Ausstattung ist nicht das Wichtigste, natürlich spielt z.B. die Geometrie eine deutlich entscheidendere Rolle. Aber trotzdem möchte ich die bestmögliche Ausstattung unter Einhaltung einer geeigneten Geometrie, usw.

Speziell in diesem doch recht hohen Preissegment werde ich das Rad länger als 2 Jahre fahren und möchte deshalb mit den Komponenten auch langfristig zufrieden sein.

Im Prinzip ist es auch nicht so schlecht.

Ich merke, dass du vom Canyon nicht wirklich begeistert bist. Darf ich fragen woran es liegt? Bzw. welche Alternativen würdest du mir empfehlen? Worauf sollte ich deiner Meinung nach mein Augenmerk legen?

Aber: ein Alu Spectral 5.0 fährt sich genauso gut/schlecht.

Wie darf ich das verstehen? Geometrie-bedingt werden sich ein Alu Spectral 5.0 und ein Carbon Spectral 9.0 natürlich ähnlich anfühlen, die Unterschiede bei der Ausstattung (speziell Antrieb, Gabel, Dämpfer) sollten aber doch deutlich zu spüren sein?! Oder denke ich hier falsch? :confused:

Ein Spectral ist kein Bronson oder Spitfire oder oder usw...

Genau das habe ich gemeint ;) Nenne mir doch bitte einfach Alternativen, die du mir empfehlen kannst bzw. die du dem Canyon vorziehen würdest. Santa Cruz und Banshee sind mir bisher noch gar nicht in den Sinn gekommen - warum auch immer...

Du hast mit 2*11 deine Vorgabe gesetzt, das gibt es von SRAM so nicht mehr...in der Liga eher 1*12 mit Boost...

Ist 1x12 mit Boost noch universal fahrbar? Irgendwie klingt das für mich doch schon sehr eingeschränkt bzw. sehr nach Kompromiss... Ich kann mir ehrlich gesagt momentan nicht mal den Umstieg von 3x10 auf 2x11 vorstellen :D
 
Das Spectral ist sicher für die meisten ok, und das CF ist schon nicht schlecht.

Ich kann nur nicht verstehen, dass du Teilelisten auszählst, das eigentliche Bike dir aber anscheinend recht egal ist - Hauptsache es fährt gut rauf und ist halbwegs aktuell von der Geo.

Was machst du denn, wenn zur Eurobike ein völlig neues Spectral mit 1*12, Boost und B+ Reifen vorgestellt wird, und deins dann total veraltet sein wird?
Ich hab einige Canyons gekauft, die waren alle iwie ok - aber die Topmodelle waren immer nur Weihnachtsbäume für Poser. Ok, das cf9.0 ist da eher dezent...aber wozu so viel Kohle?
Glaubst du echt, du würdest - abgesehen von 500-750gr Gewicht- blind einen Unterschied zwischen Alu 5.0 und CF9.0 merken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Speziell in diesem doch recht hohen Preissegment werde ich das Rad länger als 2 Jahre fahren und möchte deshalb mit den Komponenten auch langfristig zufrieden sein.

Dann ist XTR sowieso der falsche Ansatz.
Das ist eine Gruppe für den Race-Einsatz, NICHT für lange Haltbarkeit.

BTW muss ich da mal wieder meinen Junior hernehmen als Beispiel.
Der steht mächtig auf Bling-Bling, also XTR, XX1 etc.
Ist ja auch erst 12.
Am Sonntag durfte er mal das Cube Elite C68 seines Konkurrenten testen nach dem Rennen, kompl. XTR-Gruppe drauf.
Sein Scale hat 2x10 Sram, X7/X9 Mix.
"Und, wie ist das?" war meine Frage.
"Schon cool!"
"Und die Schaltung?"
"Ja, auch."
"Im Vergleich zu deiner?"
"Naja, wenn ich ehrlich bin, ich merk da nicht viel."
Aha, hammer das auch mal geklärt. :D
 
Das Spectral ist sicher für die meisten ok, und das CF ist schon nicht schlecht.

Ich kann nur nicht verstehen, dass du Teilelisten auszählst, das eigentliche Bike dir aber anscheinend recht egal ist - Hauptsache es fährt gut rauf und ist halbwegs aktuell von der Geo.

Was machst du denn, wenn zur Eurobike ein völlig neues Spectral mit 1*12, Boost und B+ Reifen vorgestellt wird, und deins dann total veraltet sein wird?
Ich hab einige Canyons gekauft, die waren alle iwie ok - aber die Topmodelle waren immer nur Weihnachtsbäume für Poser. Ok, das cf9.0 ist da eher dezent...aber wozu so viel Kohle?
Glaubst du echt, du würdest - abgesehen von 500-750gr Gewicht- blind einen Unterschied zwischen Alu 5.0 und CF9.0 merken?

Wie meinst du das mit dem eigentlichen Bike? Im Endeffekt geht's doch nur um die Ausstattung und Geometrie, oder? Die Marke an sich ist mir dabei relativ egal, sofern meine Ansprüche erfüllt werden.

Dass das Bike bereits in 1 Jahr wieder alt sein wird, ist mir völlig klar und ich habe auch kein Problem damit. Ich möchte mir nur ein zum jetzigen Zeitpunkt halbwegs aktuelles Bike anschaffen.

Bzgl. so viel Kohle: Umso günstiger, desto besser :D Ich war jedoch der Meinung, dass es vermutlich dieser Menge an Geld bedarf, um ein Top-MTB mit haltbaren Komponenten zu bekommen. Natürlich hast du recht, dass ich blind möglicherweise keinen Unterschied zwischen den beiden von dir genannten Modellen feststellen kann. Ich habe jedoch etwas Angst davor, später bereuen zu müssen 500€ gespart zu haben und unglücklich zu sein. Aber wie gesagt, wenn ich ein Modell finde, dass meine Wünsche erfüllt und 2,5k kostet, freut's mich umso mehr!

Exactly.

Es gibt eine Menge spannender Trailbikes in dieser Preisklasse:

zB ganz spontan ein 2015er Mondraker Foxy Carbon in M: http://www.liquid-life.de/mondraker...on-2015.html?gclid=CKOxoPa138wCFVU_GwodBFMM0Q

Geile Kiste, schon selbst getestet. Und optisch ein absoluter Traum.

Ansonsten solltest du echt mehr auf Rahmenqualität, Hinterbau und Geo achten als auf Specs...

Wirklich ein sehr cooles Teil! Danke für den Tipp mit Rahmen, Hinterbau und Geo - gibt's eine Art Leitfaden oder Entscheidungshilfe worauf man hier in Abhängigkeit vom Einsatzzweck achten sollte? Mir fehlt momentan einfach noch das notwendige Fachwissen, worauf's bei Hinterbau, usw. im Detail ankommt ;)

Dann ist XTR sowieso der falsche Ansatz.
Das ist eine Gruppe für den Race-Einsatz, NICHT für lange Haltbarkeit.

Ok, dann ist diese Entscheidung wohl gefallen und XTR fällt weg. Ein paar Gramm mehr oder weniger sind nicht ausschlaggebend, Haltbarkeit ist mir deutlich wichtiger! Da macht's ja eigentlich mehr Unterschied ob die Trinkflasche voll oder leer ist ^^
 
Wirklich ein sehr cooles Teil! Danke für den Tipp mit Rahmen, Hinterbau und Geo - gibt's eine Art Leitfaden oder Entscheidungshilfe worauf man hier in Abhängigkeit vom Einsatzzweck achten sollte? Mir fehlt momentan einfach noch das notwendige Fachwissen, worauf's bei Hinterbau, usw. im Detail ankommt ;)

Ja, nennt sich "Probefahren" :D

Am besten bei Testivals, Testevents usw. Und nicht nur auf dem Parkplatz bei Canyon.
 
Zurück