Canyon Neuron 5 vs. Rose Ground Control 2 vs. Orbea OIZ H30

Registriert
28. Januar 2025
Reaktionspunkte
9
Hallo zusammen,

Ich hoffe ihr könnt mir mit eurem Schwarmwissen weiterhelfen:

Ich bin auf der Suche nach einem MTB Bike für moderate Anstiege, längere Fahrten und dann natürlich auch den einen oder anderen Trail (werde jetzt aber keine krasse Jumps o.ä. mache).

Zur Auswahl hätte ich die oben genannten Bikes hier nochmal die jeweiligen Links:

Canyon: https://www.canyon.com/de-de/mounta.../4003.html?dwvar_4003_pv_rahmenfarbe=M118_P08

Rose: https://www.rosebikes.de/rose-ground-control-2-2714010?product_shape=taddel+green

Orbea: https://www.fahrrad-xxl.de/orbea-oiz-h30-m000041241#fxxl_branch_availability_inventory-1

Für mich wäre es interessant welches Bike das beste P/L Verhältnis hat.
Ich bin sehr gespannt auf eure Meinungen und bedanke mich schon mal im Voraus bei euch.

Schönen Abend noch

Beste Grüsse aus Wiesbaden
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von cxfahrer

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Neuron ist als 5 unterirdisch (ich habe das CF8, das letztens nur wenig mehr kostete!).
Oiz ist sehr sparsam (Bremsen, Rhythm) und mehr XC.
Rose ist besser, aber mehr AM.

Kommt halt auch immer drauf an, welches am besten passt, und was die Tests so sagen, und ob es sich lohnen soll was upzugraden.
Ich finde mein Neuron eine Spur zu "komfortabel", also wenn es mehr Richtung Spaß gehen soll und weniger auf Fortsweggeschaukel, wäre das zB ein Aspekt.

Je nach benötigter Größe könnte sich erheblich besseres im Sale irgendwo finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

erst mal ein paar Fragen um das bessrer einzuschätzen:
  • Wie hoch ist Dein Budget?
  • Wie groß bist du? Schrittlänge?
  • wo willst du fahren? Geographisch?
  • Wie lang sollen die Touren sein? km und hm?

Für mich wäre es interessant welches Bike das beste P/L Verhältnis hat.
P/L Verhältnis ist schwer zu sagen, wenn man nicht weiß welche Leistung gefordert ist. Entscheident ist erst mal welcher Typ-Bike am besten zu dme passt was Du machen willst. z.B. ist das Oiz ein XC-Fully, die anderne beiden Trail-Fullys.
Da wäre erst mal interessant in welche Richtung das geht. XC=sportlich, schnell, Fokus auf bergauf und Strecke. Trail=komfortabel, etwas gemütlicher, dafür sicherer wenns rumppelt und bergab geht...oder so ähnlich.

Betrachtet man das Ausstattungs/Preis-Verhältnis ist das Neuron Mist (hier wird´s ab dem Neuron 6 ok), das Oiz mit Abstrichen (Bremse, Laufräder) ok, das Rose gut.

Da es im Moment noch paar recht gute Angebote gibt (der Markt ist am Boden), würde ich kein Bike kaufen das nicht wenigstens 20% reduziert ist...bis zum Jahreswechsel waren 40-50% üblich. Ausnahme könnte das Rose sein, das ist, wenn es passt, für den UVP schon fair kalkuliert, geht aber besser.
 
@sebhunter

Danke für deine Rückmeldung.

Zu deinen Frage

Budget: 2000 - 2.500€
Größe: 185cm / Schrittlänge dürfte bei ca 82cm sein (hab einen etwas längeren Oberkörper)
Terrain: Feld und Waldwege
Touren: 10-30km und HM vermutlich unter 600

Es sollte ein eher ein komfortableres Bike sein mit dem man etwas länger fahren kann , relativ gut den Berg hoch kommt und bei der Abfahrt auch ein sicheres Gefühl vermittelt.

Danke schon mal vorab für deine Rückemeldung.
 
@sebhunter

Danke für deine Rückmeldung.

Zu deinen Frage

Budget: 2000 - 2.500€
Größe: 185cm / Schrittlänge dürfte bei ca 82cm sein (hab einen etwas längeren Oberkörper)
Terrain: Feld und Waldwege
Touren: 10-30km und HM vermutlich unter 600

Es sollte ein eher ein komfortableres Bike sein mit dem man etwas länger fahren kann , relativ gut den Berg hoch kommt und bei der Abfahrt auch ein sicheres Gefühl vermittelt.

Danke schon mal vorab für deine Rückemeldung.
Neuron ist dafür gemacht, kleine Drops gehen auch gut, nur Steilabfahrten versackt die Gabel etwas.
Langer Oberkörper ist beim flachen Sitzwinkel von Vorteil, also an sich perfekt für dich.

Am cf8 muss man nichts ändern, außer den SLX Schalter durch XT ersetzen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Maffin_ auch ein schönes Bike mit guten Komponenten - aber ich glaube das Neuron CF 8 macht mich doch etwas mehr an
Evtl passt dir XL ...ich bin 2m mit 1m SL, also vom Oberkörper gleich, nur die Stütze ist halt weiter raus. Kommt drauf an ob du lieber sportlich gestreckt sitzt, um besser berghoch oder schnell runter zu kommen.

Ich würde das L bestellen und beim trockenen Probesitzen daheim ganz genau die Sitzposition beachten, falls die dir etwas arg kompakt vorkommt, auf XL umbestellen.
 
Ich hatte mir das CF8 geholt, weil mir auf Strecke (also endlose Forstwege etc) meine beiden Hardtails langsam zu anstrengend wurden.
Da ist das Fully, insbesondere das soft ausgelegten Neuron, tatsächlich super!
Spart Kraft.
Sicherer bergab fühle ich mich aber immer noch mit dem Hardtail - es ist halt sportlicher, Lenkwinkel usw.
 
@sebhunter

Danke für deine Rückmeldung.

Zu deinen Frage

Budget: 2000 - 2.500€
Größe: 185cm / Schrittlänge dürfte bei ca 82cm sein (hab einen etwas längeren Oberkörper)
Terrain: Feld und Waldwege
Touren: 10-30km und HM vermutlich unter 600

Es sollte ein eher ein komfortableres Bike sein mit dem man etwas länger fahren kann , relativ gut den Berg hoch kommt und bei der Abfahrt auch ein sicheres Gefühl vermittelt.

Danke schon mal vorab für deine Rückemeldung.
Danke für die wichtigen Infos zu Dir 👍

Richtig gute Angebote gibt es auch für das Radon Skeen Trail (wahlweise Carbon oder Alu).
z.B.: https://www.radon-bikes.de/mountainbike/fullsuspension/skeen-trail/skeen-trail-90-2024/

Aber!
Das könnte bei Deiner Größe etwas zu kompakt werden in Größe L. Da kannst schon fast XL nehmen, da wird aber bei Deienr Schrittlänge das Sitzrohr in Kombi mit dem Dropper zu lang.

Dann noch gut und günstig, das Giant Trance 1...fällt in L etwas größer aus als das Radon:
https://www.bunnyhop.de/FAHRRAD/MTB...Z_F3Ti10P25p59-Zk0QFpfENosRKuYm7toNi5EQj9rH8k

Allerdings finde ich, daß das Neuron, weil es in L etwas größer ausfällt, bei Deinen Maßen ideal ist.

Unterm Strich und weil es Dein Budget hergibt, würde ich auch das Neuron CF8 nehmen. Geometrie passt, Ausstattung lässt keine/kaum Wünsche offen, Preis ist gut.

Da würde ich zuschlagen. Nicht zulang überlegen, es gibt nur noch wenige, vielleicht sogar nur eins in L.


Evtl passt dir XL
Nicht bei 82cm Schrittlänge, wg. 500mm Sitzrohrlänge 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
@sebhunter

Danke für deine Rückmeldung.

Zu deinen Frage

Budget: 2000 - 2.500€
Größe: 185cm / Schrittlänge dürfte bei ca 82cm sein (hab einen etwas längeren Oberkörper)
Terrain: Feld und Waldwege
Touren: 10-30km und HM vermutlich unter 600

Es sollte ein eher ein komfortableres Bike sein mit dem man etwas länger fahren kann , relativ gut den Berg hoch kommt und bei der Abfahrt auch ein sicheres Gefühl vermittelt.

Danke schon mal vorab für deine Rückemeldung.
so in etwa war das bei mir 2022 auch. Hab mir dann, auch weil damals kaum was anderes kurzfristig zu bekommen war, ein Radon Skeen 8 geleistet.
Komm damit gut die Hügel hoch, und auch wieder runter. Fahre allerdings keine grossartigen Trails (dafür reichts bei mir bei weitem nicht).
Hab auch noch ein paar No-Pogos (wenn wunderts bei diesem Nick) aus den 90ern in Benutzung, ein Eurofighter seit 1997. Wie nicht anders zu erwarten war das Radon zuerst mal ein Riesenschritt nach vorne, denke mal wenn damals in den Shops wenigstens das ein oder andere Probebike vorhanden gewesen wäre, wäre jedes andere x-beliebige um die 2000 Euro ein Riesenschritt nach vorne gewesen.
Heute muss ich sagen, zum Glück hab ich damals dann halt keine Wissenschaft daraus machen können, sondern bin mit dem Radon rundum zufrieden. Ob ich die Feinheiten anderer Bikes "erfahren" hätte, wage ich mal als Otto-Normal-Radler doch zu bezweifeln.
Meine normalen Runden sind ca. 30-35 km mit rund 900 hm, schlussendlich isses mir wurscht, ob mit den alten Hobeln oder mit dem Skeen....
 
Zurück