So Leute,
dann möchte ich mal so einiges erklären.
Aber Vorsicht, das wird ein längerer Roman...
Zuerst:
Ihr müsst mich alle für einen Spinner halten.
Soll ich Euch was sagen?
Das bin ich in gewisser Weise auch...
Ich habe mir Anfang des Jahres des Samsung Galaxy Note in weià gekauft, sofort, als es auf den Markt kam.
Vor ca. 4 Wochen ist das Galaxy Note 2 auf den Markt gekommen.
Im Laden in der Hand gehabt, für gut befunden, direkt gekauft und das alte verkauft.
In den letzten 2 Jahren habe ich bestimmt 7 oder 8 Armbanduhren gekauft (meist von Diesel über Brands4Friends oder über Beziehungen, also verbilligt).
Musste das sein? Nein, aber ich steh drauf...
Ich fahre einen Fiat Grande Punto (also kein teures Protz-Auto), der etwas tiefergelegt ist und 18"
Felgen hat, und mit einer feinen Anlage ausgestattet ist (aber absolut dezent, nicht irgendsoein Proll-Teil)...
Muss das sein, bzw. fährt das Auto deshalb besser? Antwort: Nein...
Mitte des Jahres habe ich mir dann mein Nerve AM 7.0 gekauft, weil ich dachte, ein wenig Bewegung kann nicht schaden, und Fahrrad bist Du in deiner Jugend eigentlich immer gern gefahren.
Meine Freundin und mein bester Kumpel (der, mit dem ich bisher auch nur auf der Strasse gefahren bin/er selbst hat ein Nerve XC 7.0 aus 2011) haben mich für bekloppt erklärt, als sie erfahren haben, welches Fahrrad ich kaufen will.
Klar, für meine Zwecke würde es Eurer Meinung nach wahrscheinlich auch ein Klapprad tun...
Ich bin auch nicht Krösus, weit entfernt davon...
Aber ich spare gerne an anderen Ecken (Einkauf nur bei Aldi, keine Kneipen-Exzesse etc.), um mir solche Dinge dann kaufen zu können.
Und ich habe gemerkt, dass mir das Fahrradfahren spaà macht.
Und soll ich Euch noch etwas verraten?
Ich stehe von der Optik her total auf Downhill-Bikes.
Und wenn es ein Downhill-Bike mit vorne 3-Fach und einem 44-er Kettenblatt gäbe (damit ich meinem Kumpel nicht komplett hinterhinken würde), dann würde ich sogar damit rumfahren.
So, warum erzähle ich Euch das alles?
Kennt Ihr noch die Fernsehwerbung für einen Kombi, wo der Verkäufer den Kunden fragt: "Sie haben bestimmt eine groÃe Familie?" Antwort: "Nein". "Dann haben Sie bestimmt ein Hobby, das viel Platz braucht?" Antwort: "Nein". "Wofür brauchen Sie dann eigentlich dieses Auto?".
Antwort: "Ich brauche es nicht, aber ich will es..."
Und so bin ich...
Ich habe einfach Spaà an solchen Sachen... (im speziellen jetzt bei MTB´s an der Optik und der Technik)
Und:
Ich werde definitiv noch mit meinem Bike ins Gelände gehen, wahrscheinlich nicht so wir Ihr alle, aber das ist wirklich geplant.
Ich werde wahrscheinlich aber nie extra zum Garda-See fahren, um da mit meinem MTB zu fahren, oder ähnliches (obwohl: man weià nie, vielleicht erwischt es mich doch noch irgendwann richtig...).
Was ich Euch eigentlich sagen will:
Lasst mir doch meinen SpaÃ.... Ich lasse Euch auch Euren....
Und das es mir nicht nur um´s reine kaufen eines neuen Bikes ging, sondern auch ernsthafte und praktische Gründe für diese Ãberlegung gab, möchte ich Euch auch noch kurz erläutern:
Es hat durchaus einen praktischen und auch finanziellen Aspekt.
Betrachtet das Ganze doch mal für einen Augenblick aus einer anderen (nämlich meiner) Sicht, natürlich basierend auf dem Verkaufserlös von ⬠1.700, den ich mir ursprünglich erhofft hatte:
Ich habe das Bike eigentlich zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt gekauft, nämlich Ende Juni, also mitten in der Saison.
Das Rad müsste, um das weitere Jahr Garantie auf die Fox-Elemente zu bekommen, vorher zum Service.
Dabei würde natürlich auch die normale Inspektion bei Canyon gleich mitgemacht werden.
Da ist das Rad zu einer der besten Zeit im Jahr wahrscheinlich wochenlang weg.
Natürlich könnte ich jetzt oder Anfang des neuen Jahres das Rad schon zu Canyon bringen (ich war Abholer, einen Bike-Guard zum verschicken habe ich nicht).
Und da kommen wir schon zu Punkt 2 meiner Ãberlegung:
Wenn ich das Rad jetzt verkaufe und mir zum Anfang des Jahres das neue bestelle, dann "spare" ich diesen Service an meinem jetztigen 7.0, der sicher komplett mit evtl. neuer Kette, Bremsbeläge etc. auf ⬠400 - 450 kommen wird.
Das Geld kann ich ja auch in das neue Modell investieren.
Zudem kann ich das neue Rad immer dann zum Service bringen, wenn ich es jahreszeitlich verschmerzen kann.
Dann kommt Punkt 3:
Ich hätte mit dem neuen Rad ein Bike, welches (für mich) sinnvoll an der Geometrie überarbeitet wurde.
Punkt 4:
Am 2013-er Modell hat Canyon scheinbar auch endlich die Kettenstreben überarbeitet/ausgetauscht, die ja auch, wie ich es hier schon gelesen habe, auch noch beim 2012-er Modell nicht unproblematisch sein können.
Klingt das jetzt alles immer noch so total bekloppt?
So, und jetzt möchte ich noch gerne einige Fragen von Euch explizit beantworten:
@
basti313:
Im Endeffekt musst du aber sogar noch mehr investieren...das aktuelle Nerve AL+ 7.0 wurde ja eigentlich eher abgespeckt. Die komische
Magura Bremskonbination vom alten wurde durch ne Elexir 5 ersetzt...kein Vorteil und die reine XT Gruppe wurde durch X9 ersetzt. Das groÃe Drawback, der bleischwere Laufradsatz, wurde ja nochmal schlechter. Statt dem schweren DT, der zumindest die guten 350er Naben hatte, ist jetzt die günstigste
Mavic Variante drin....
Du hast natürlich Recht. Aber ich hatte eh vor, dann überhaupt auf das 8.0 umzusteigen, um diesen MiÃstand zumindest etwas aufzufangen....
Und dann kann man ja im Laufe der Zeit noch immer etwas nacharbeiten (die Bremse würde z. B. auf jeden Fall gegen eine Zee ausgetauscht werden etc.)
@
Docker:
Du glaubst also zu wissen, dass dir das 2013er von der Geometrie
besser passt, als dein 2012er.
Das eine hast du bisher nur auf Bildern gesehen und das Andere noch nicht Einmal dem Einsatzzweck entsprechend bewegt.
Woher hast du also diese Erkenntnis?
Woher weià ich das? Ja, ich kann es eigentlich gar nicht wissen...
Aber ich lese gerne "Bike-Bravos", und in der Ausgabe der Mountian-Bike 06/12 stand eben, dass die perfekte Geometrie für ein AM 67/74 wäre.
Ich gebe nicht allzuviel auf die Testergebnisse, aber das war ein Satz im Mitten des Tests, wo ich keinen Grund habe, daran zu zweifeln.
Noch dazu hat Canyon die Geo für die aktuellen Bikes genau darauf geändert (oder ist das nur ein Trick von Canyon für die ganzen Deppen wie mich???).
Dazu kommt, dass ich mir persönlich eben einen flacheren Lenkwinkel, trotz meiner wenigen Fahrten, absolut positiv vorstellen kann.
Egal, wo und wie ich damit fahre...
@
schurwald-biker:
...für ⬠1.000 nehme ich es
Leider kann ich Dein groÃzügiges Angebot nicht annehmen, da ich ein Gewissen habe und von Dir keinen überhöhten VK annehmen kann.

Ich bin halt kein Abzieher...
@
Pizzaplanet:
und ich würde immer denken das da was faul ist wenn einer nach so kurzer Zeit sein bike wieder verkauft.
Ja, da bin ich eben komplett anders gepolt.
Auch wenn es heute vielleicht nicht mehr aktuell oder klug ist:
Ich bin einfach ehrlich... Wahrscheinlich bin ich einfach zu alt mit meinem 43 Lenzen und kenne nur noch veraltete Werte...
Ich war wirklich noch nie mit dem Rad im Gelände, das ist einfach so.
Leider bemerke ich gerade, dass einem das nicht geglaubt wird, wenn man so was schreibt (wahrscheinlich auch zu Recht, da bestimmt schon viele so etwas behauptet haben und es anders war...)
Bei mir stimmt es aber.
Und ich würde sogar dem eventuellen Käufer bei eventuellen Garantieansprüchen (die ja eigentlich nur für den Erstkäufer gelten) zur Seite stehen.
Aber wahrscheinlich mal wieder total bekloppt von mir...
Und zu guter letzt:
Ich merke gerade, dass ich mit meiner Preisvorstellung wohl danben lag, und das dies alles nicht so klappt, wie ich mir das so schön ausgemalt habe.
Zumindest in diesem Forum hier.
Vielleicht wäre das bei
ebay anders, da dort auch Leute unterwegs sind, die die Materie nicht ganz so gut kennen, und für die ein Preisvorteil von 500-600 ⬠doch noch attraktiv wäre.
Mal sehen, was ich jetzt mache...
Nix für Ungut hier...
Ich danke allen für die rege Beteiligung an diesem Thread, wünsche allen hier noch viel Spaà beim biken, so wie ich ihn auch trotz der zweckentfremdeten Nutzung meiner Fahrräder haben werde, und nochmals für das lesen dieses Romans.