Canyon Nerve 7.0 2016 Kaufberatung

Registriert
5. Oktober 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mir das Canyon Nerve AL 7.0 (2016) in Größe L in den Canyon Angebotswochen bestellt:
https://www.canyon.com/de-at/mtb/nerve/nerve-al-7-0.html
Anmerkung: Die Nerve Reihe heißt jetzt ja Neuron.

Kurz zu mir: Ich bin eher Gelegenheitsfahrer, und möchte beginnen die ein oder andere größere Tour und auch Trails zu fahren.
Ich bin 1,90cm groß und habe eine Schrittlänge von 90cm. Ich wiege ca. 75kg.

Da das Bike erst Anfang November geliefert werden kann, habe ich noch Zeit um ein wenig an meiner Entscheidung zu zweifeln ;)

1) Größe: Laut Canyon Support sollte das Bike in Größe L passen. Habt Ihr Erfahrungen mit dem Nerve in L? Bin ich von meiner Statur her eher zu groß?
2) Laufradgröße: Sollte ich bei meiner Körpergröße eher nach einem 29" Bike Ausschau halten? Trails werden wahrscheinlich nur einen kleineren Teil meiner Ausfahrten sein.
3) 3-fach Schaltung: Das Nerve hat noch eine 3fach Schaltung. Die meisten Bikes (unter anderem der Nachfolger Neuron 7.0) werden nur mehr mit 2fach Schaltung bestückt. Was meint ihr dazu?

Das Neuron 6.9 wäre ein Bike, das die oben beschriebenen Punkte erfüllen würde, ist aber etwas schlechter ausgestattet und kostet doch 400€ mehr (ist ja auch nicht in Aktion):
https://www.canyon.com/de-at/tools/bike-comparison/#biketype=2&bike1=3852&bike2=3963

Ich weiß, dass sind jetzt so die üblichen Fragen, an denen sich die Geister gerne scheiden. Ich würde aber trotzdem gerne eure Meinung (besonders bezüglich der Größe) dazu hören.

Danke schon mal!
 
Oh Mann, die bei Canyon sind doch so dumm wie Brot - du bist 1,90 mit 90er SL...wenn du nicht XL hast, wer dann? L ist zu klein, das sagen die dir nur, weil sie ihre Ladenhüter verkaufen wollen...
 
Danke schon mal für die Antwort!
Was ich vergessen hab zu schreiben:
Laut Homepage-Konfigurator hab ich auch L. Das Nerve gibts aber auch nur in L, erst das Neuron 6.9 gibt's in XL.
Aber ich glaub eben auch, dass ich hier eher am Limit bin.
 
Die Empfehlung auf der Canyon Seite geht bis 1,92 m meines Erachtens ist das je nach Geschmack noch akzeptabel, aber eben auch die obere Grenze. Den Rahmen gibts einfach nix in XL. deswegen können sie auch nichts anderes empfehlen.

Geht noch, ist aber an der Grenze. Für die Schrittlänge passt der Rahmen. Du sitzt nur recht aufrecht.
 
würde auf 29" gehen und XL nehmen.

ob 2 oder 3 fach is Geschmackssache.

wat willst denn ausgeben vielleicht gibts ja noch andere bikes von anderen herstellern
 
Ich (2m) bin ja früher die alten Canyons (Nerve, Torque) auch mit so kurzem Oberrohr/Reach gefahren. Anfangs mit Vorbaulänge 120mm bzw 70mm am Torque.
Das kann man schon machen. Man kann damit auch Spaß haben. Aber es ist und bleibt zu klein.
Laufradgröße ist wurst Geschmackssache. Ich hab 26 und 27.5 und 650B+ und 29.

Da das ja eh kein sooo tolles Bike ist, würde ich da doch lieber nach was passendem Ausschau halten.
 
Hallo

hab heute per Zufall gesehen, dass das Nerve 7.9 wieder in L (leider kein XL dafür 29") verfügbar ist und mich kurzerhand nochmals umentschieden:
https://www.canyon.com/de-at/mtb/nerve/nerve-al-7-9.html

Angenehmer Nebeneffekt: der Reach ist nochmals um 1cm größer ;)

Prinzipiell wollte ich nicht mehr als 1500€ ausgeben. Das ist für ein Fully eher zu wenig, ich weiß. Deshalb war ich zuerst auch auf ein HT aus, aber durch die Angebotswochen bei Canyon haben sich da eben gute Angebote ergeben. Mir persönlich gefallen die Canyon Bikes optisch sehr gut und auch Preis/Leistung kann sich sehen lassen. Der Service ist natürlich ein anderes Thema, dessen bin ich mir bewusst.

Bin aufgrund eurer Empfehlungen aber doch etwas verunsichert. Bin aber sehr dankbar für jeden Rat :)
 
Ach das ist doch schon besser.
Du willst ja eher Touren fahren, und da kannst du damit schon zurechtkommen.
Mein Schlamm- und Stadt-29er hat auch nur 455 Reach ca., und mit 60er Vorbau gehen damit auch Trails.

Du solltest dir aber auf jeden Fall eine Versenkstütze nachrüsten, und sei es eine mit Hebel; bekommt man ja mit 125mm Hub schon für rund 100.-€ (Giant, KS ETen usw). Da tust du dich bergab erheblich leichter mit.

Das mit der dreifach Schaltung ist IMHO wurst, solange du damit zurechtkommst. Ich finde zweifach und einfach praktischer, man muss nicht so viel überlegen, welchen Kombination an welchem Anstieg grad sinnvoll ist, aber im Grunde ist es erstmal egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmals nochmal vielen Dank an alle für die Ratschläge!
Zum Thema Händler: Ich war bei wirklich vielen lokalen Händlern, konnte aber nichts passendes finden.

Mittlerweile ist das Rad auch schon angekommen. Ich poste auch gleich ein Foto von mir und meinem Bike ;) . Ich finde die Größe soweit in Ordnung. Gerne hör ich auch eure Meinungen dazu:
IMG_2075.jpg


https://www.dropbox.com/s/qjjpy9o3z9k7mg9/IMG_2075.jpg?dl=0


Das Bike gefällt mir richtig gut, allerdings ist mir das Vorderrad noch nicht so ganz geheuer. Es scheint einen kleinen Seitenschlag zu haben. Das kann man wahrscheinlich über die Speichen zentrieren. Aber auch die Bremsscheibe scheint nicht ganz gerade zu sein (man kann das Schleifen hören). Ich habe bereits versucht den Bremssattel zu justieren. Die Scheibe ist wirklich mittig ausgerichtet, aber eben nicht ganz gerade..


Ist das noch im Normalbereich? Ansonsten werde ich mal den Support anschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du Dich auf dem Bike wohl fühlst isses doch in Ordnung. Verkauft hätte ich Dir diese Rahmengröße nicht.

Das Eiern am Vorderrad kommt vom Reifen *. Ist noch im Bereich der nicht zwingend reklamationsbedürftig ist.

Der Seitenschlag der Bremsscheibe ist grenzwertig.
Wenn Du das Schleifen nicht durch Justage des Bremssattels eliminieren kannst, darf der Versender noch mal ran.
 
Da würde ich gar nichts gerade biegen.
Das Filmchen an den Canyon Support senden. Die sollen Dir eine neue Bremsscheibe schicken.
Wenn sie deshalb bocken, wird das Bike halt zur Nachbesserung zurück geschickt.
 
Ich würd das Rad erst mal umdrehen und damit Fahren. Häufig ist das schleifen so gering, dass man es beim richtigen Fahren gar nicht hört, bzw. nur alle paar hundert Meter. Und wenn man irgendwann richtig Bremst verzieht die Scheibe ggf. eh ein bisschen.

Ansonsten sind schon viele schreiben leicht Krumm wenn man Sie aus der Verpackung nimmt, von daher würde ich allen deshalb keinen großen Aufriss machen und entweder damit leben (siehe auch Anfang meines Posts), das ding zurückbiegen oder einfach die Bremse nochmal sorgsam ausrichten.

Edit: Orthographie
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Rad ist natürlich zu klein, aber das war schon vor 2 Wochen klar.
Wo nehmen die bei Canyon eigentlich die alten Kurbeln noch her?

Für die 1400 kann man mit der Ausstattung aber leben.
Mit dem zu kleinen Rahmen eher nicht.
 
Ich find die Größe geht noch. Der Winkel Arme-Oberkörper ist noch ziemlich groß.

Schöne Schuhe! :)


An der Scheibe würde ich mal ohne Zange rumbiegen. Einfach mit dem Daumen in die gewünschte Richtung drücken. Nicht übertreiben.
Ansonsten ist das nicht dramatisch.
Jeder Reifen * eiert.
 
Danke fone, habe die Schuhe noch in mehreren Farbvariationen ;)

Da ich wegen der Rahmengröße nun doch ein wenig verunsichert bin, gibts hier noch einen kleinen Perspektivenwechsel (Foto von weiter unten). Vielleicht wirkt es so ja doch größer? :)
https://www.dropbox.com/s/x3zfbz1naysrg9g/Datei 27.10.16, 09 22 14.jpeg?dl=0

Wie sollte meine Körperhaltung eurer Meinung nach sein? Mehr nach vorne gebeugt?

Die Bremsen * hab ich jetzt vorerst noch nicht angerührt, da ich das mit der Rahmengröße zuerst abklären möchte.
Aber da der allgemeine Tenor ist, dass das Rad wohl eher zu klein ist, werde ich es wohl zurückschicken.

Danke nochmals an alle für eure Hilfe!
 
Die Perspektive macht es nicht besser. Das Bike ist zu klein
Die Perspektive ist egal. Der Sattel * ist zu hoch.
Das ist ein Canyon, die sehen immer so aus. Soll ich mal meins von damals posten, wie das aussah?



Zu klein ist ein Fahrrad dann, wenn man mit den Knien an den Lenker stösst und/oder man ewig weit von hinten tritt oder man nur mit 5cm Spacer unterm Lenker fahren kann.
 
Die Perspektive ist egal. Der Sattel * ist zu hoch.
Das ist ein Canyon, die sehen immer so aus. Soll ich mal meins von damals posten, wie das aussah?



Zu klein ist ein Fahrrad dann, wenn man mit den Knien an den Lenker stösst und/oder man ewig weit von hinten tritt oder man nur mit 5cm Spacer unterm Lenker fahren kann.
Dein Bergamont schaut doch genauso aus. :D

@pinchbeck von unten sieht es schlimmer aus. als würdest du zu weit vorne sitzen. Die Arme sind aber auch komplett gestreckt, oder?
 
Ja, ich glaub ich sitz so auf dem Rad, wie ich es normal auch würde.
Also Arme sind schon gestreckt.

Der Perspektivenwechsel hat wohl doch nicht den gewünschen Effekt gebracht ;)
 
Es muss während dem Fahren passen, nicht auf einem Foto.

Reach und der etwas längere Vorbau sollten reichen. Die Sattelposition sieht halt so aus - Fotos dann eben immer mit Sattel * unten machen.

Mein Spectral hatte 482 Reach und war vorn fast zu hoch. Das Bergamont ist (leider) minimal kürzer - aber hat auch Vorteile. Bei 2m.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück