Auf Thema antworten

Auch bei vergleichsweise geringen Geschwindigkeiten hat aerodynamische Kleidung eine positiven Effekt.

Außerdem ermüdet dein Körper im Vergleich zu einem Verbrennunsgmotor - d.h. jedes bisschen hilft!

Gibt genug Belege dafür, dass das stimmt. Unter anderem einen sehr anschaulicher Vergleich von GMBN vor ein paar Jahren.


Leder ist nich Lycra, das ist wohl wahr, aber die sehr körpernahe Passform ist beiden gemein.

Man kann sich auch anstellen... :rolleyes:


P.S.: körpernah ist mir x-mal lieber als der erzwungene Baggylook, den z. B. die UCI erzwingt.

Ich kauf deshalb auch häufiger Klamotten für's Radeln, die eigentlich für's Laufen oder andere Ausdauersportarten ausgelegt sind.

Die ganzen MTB-Klamotten sind mir alle zu schlabberig.

Kann man cool finden, muss man aber nicht. :cool:


Das Wort in Großbuchstaben aus entlastet, schwelgen oder KAMPAGNE ist?
Zurück