Canyon Federgabelpumpe - taugt´s was?

Registriert
16. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
Hi,

kurze Frage:

ist die bei Canyon angebotene Federgabelpumpe ihr Geld wert, oder sind bessere Modelle zu einem günstigeren Preis anderswo erhältlich?

Wie oft braucht die Gabel (Reba Race/FLRT 80) im Schnitt Luft?

Dank und Gruß!
 
ja das stimmt. allerdings solltest du mal die verschiedenen foren untersuchen. dann wirst du feststellen dass ich nicht ein durchgeknallter einzeltäter bin, sondern dass viele diese pumpe gekauft haben und jetzt enttäuscht sind.
manche haben das problem dass sie den druck nicht leicht vom manometer ablesen können. (was wegen der größe schwer ist ich aber eher nach gefühl einstelle und nicht darauf achte obs 7,5 oder 8 sind (was bei der pumpe leider nur schwer geht)). ich habe das problem dass die metallklemmung vorne am schlauch den schlauch schon nach wenigen monaten durchgescheuert hat. (oder besser es bilden sich risse). das ist nicht das was ich von einer 80 mark teueren pumpe erwarte. manche beklagen dass sie kein gefühl im ablassventil haben. dass ihnen der druck einfach in den keller fällt und sie die stärke des ausstroms nicht regulieren können. kannst aber nochmal selber nachschaun. solltest eig fündig werden
 
Also ich hab mir damals die von Canyon gleich mitschicken lassen. Habe sie jetzt fast 2 Jahre und sie funktioniert immer noch einwandfrei, wie am ersten Tag. Bin mit ihr Top zufrieden. Es entweicht keinerlei Luft beim Pumpen, auch dann nicht, wenn die Pumpe nur angeschlossen ist und nicht gepumpt wird.
Würde sie definitiv wieder mitbestellen.

Normalerweise braucht man die Pumpe vielleicht 4-5 mal im Jahr zum Nachpumpen, wenn überhaupt. Dummerweise habe ich beim ersten mal Gabel aufschrauben den Original-Dichtring von Canyon geschrottet, so dass ich öfter nachpumpen musste (jede Woche einmal).

Nun habe ich nach etlichen O-Ringen aus dem Baumarkt, bei denen alle die Luft nicht gehalten hatte einen gefunden bei dem sie hält. Seit dem eigentlich kein Nachpumpen mehr.
 
Trailsucker schrieb:
ja das stimmt. allerdings solltest du mal die verschiedenen foren untersuchen. dann wirst du feststellen dass ich nicht ein durchgeknallter einzeltäter bin, sondern dass viele diese pumpe gekauft haben und jetzt enttäuscht sind. ...

würde ich niemals unterstellen ;)

Ich habe mich wohl auch ein wenig vom Design blenden lassen...

Ist die "Canyon-Pumpe" ein bestimmtes Markenfabrikat oder "no-name"?
 
sir-tobe schrieb:
Ist die "Canyon-Pumpe" ein bestimmtes Markenfabrikat oder "no-name"?
Das ist DIE Standardpumpe -- bekommst du baugleich von zig Herstellern.
Habe auch so eine (aus dem lokalen Fahrradgeschäft) -- funktioniert im Ggs. zur Suspensioneer meines immer und problemlos...
 
Ich weiss nicht was ihr gegen den Suspensieur habt.

Ich kann zwar nicht sagen wie sich das Ding auf Dauer verhält, soll heissen was kaputt geht, aber die Funktion ist doch wunderbar.

Auch das Ablassen ist doch kein Problem. Dann pump ich eben fünf mal nach und es passt.
 
Prof. Dr. YoMan schrieb:
wie sich das Ding auf Dauer verhält, soll heissen was kaputt geht, aber die Funktion ist doch wunderbar.
Eben das ist unter Umständen das Problem. Mein Bruder hat sie schon 2 oder 3 Mal zu SKS geschickt,
ein Freund v. mir hatte auch schon Probleme...
 
Prof. Dr. YoMan schrieb:
Was ging denn jedesmal kaputt?

Ich bin der angesprochene Bruder, kA was kaputt war, aber das Service bei SKS ist genial. Ein Mail und sofort wurde mir eine neue Pumpe geschickt, also ich musste nicht erst warten bis sie meine kaputte Pumpe bekommen und untersucht haben. Dauer: 2-3 Tage! :daumen:

Ah ja, meine Suspenioneer wurde einmal kaputt, nicht 2-mal. Aber ein Freund von uns hat sie auch einmal tauschen lassen müssen.
 
habe auch vor kurzem nie 0815 standardpumpe wie die von canyon eingetauscht gegen ne sks. da ich beim abziehen aber immer einen enormen druckverlust habe, habe ich diese eingeschickt. der service bei sks ist spitze, die pumpe allerdings nicht.
kauf dir irgend ne pumpe bei ebay, die nehmen sich alle nicht viel. auch die topeak finde ich nicht gut, da das rad unetrhalb des ventils unheimlich schwer zu drhen ging.
 
ihr habt sie direkt an sks geschickt? ich hab sie bei nem versender gekauft und wie gesagt der schlauch is nich mehr dicht. meint ihr ich hab da auch erfolg
 
Das ist nix besonderes. Das ist eine ungelabelte Giyo Shack Pump

Hab ich selbst für 15 oder 20 Euro gekauft. Luftverlust beim abziehen ist mal grad so ein bis zwei Psi. Dafür brauchst keinen Resetadapter für 30 Euro.
 
Zurück