"Mithilfe der CFR-Carbontechnologie soll das schnelle Racehardtail Mathieu van der Poel und Co. dabei unterstützen, beim Weltcup
regelmäßig vom obersten Treppchen aus zu grüßen."
@Toobold Wie soll das mit dem Regelmäßig denn funktionieren? Außer in Albstadt vielleicht? Auf allen anderen WC-Strecken werden zumindest mal MvdP und Sam Gaze auf dem Fully unterwegs sein. Ok, Pauline wird eventuell hier und da mal vielleicht auch das Hardteil nehmen...
Stimmt natürlich, dass v.a. im Herrenweltcup verstärkt auf einem Fully gefahren wird. Ganz auszuschließen, ist es aber auch nicht, dass die Jungs bei anderen Weltcuprennen außer Albstadt mal auf einem Hardtail auftauchen
Das Lux ist grade mal
zwei Jahre alt. Das Exceed war jetzt
fünf Jahre alt. Ich fürchte da kommt noch kein grundlegend überarbeitetes Lux.
@Toobold Ich weiß Canyon schreibt selbst in ihren Exceed-FAQ, dass es kein Rahmen-Set des Exceeds zu kaufen gibt, aber ist bekannt ob das mal noch nach kommt? Zum Beispiel ab Herbst (wie bei Orbea)?
Stand jetzt, soll der Rahmen erstmal nicht einzeln zu kaufen sein.
Aus dem Teil zur Geometrie:
Könnte man sich schon fragen, ob der Schreibende den kürzlichen Artikel hier auf mtbnews zu dem BMC Bike gelesen hat, da wurde dessen lange und flache Geometrie mit durchgezogenem Oberrohr zu Hinterradstreben als revolutionär gut beschrieben soweit ich mich erinnere.
Wieso heißt es hier nun "gründlich überarbeitet" und vor allem "ausgewogenes Geometriekonzept"?!?
Der Schreibende des Canyon-Artikels hat den BMC-Artikel nicht nur gelesen, sondern auch geschrieben

Die Räder sind geometrietechnisch ziemlich verschieden. Die lange und flache Geo beim BMC ist im XC-Bereich definitiv etwas revolutionär. Trotzdem hat Caynon im Vergleich zu ihrem
eigenen Vorgänger die Geometrie "überarbeitet" und das Geometriekonzept insgesamt etwas "ausgewogener" gehalten, weil Canyon eben nicht alles auf eine Karte gesetzt hat und die Extremwerte insbesondere im Vergleich zum BMC nicht gänzlich ausgereizt hat.
Trotzdem funktionieren beide Geometrien für sich als Gesamtkonstrukt. Das BMC ist grundsätzlich etwas laufruhiger, dafür nicht ganz so wendig wie das Exceed. Ob das wiederrum auf die Geo zurückzuführen ist, ist nicht endgültig zu beantworten - dazu müssten wir das gleiche Rad mit unterschiedlichen Geometriemodellen testen. Wie im Forum beim BMC schon angedeutet, muss ein Rad immer als gesamte Einheit funktionieren, nur einzelene Parameter zu ändern, muss nicht zwingend einen positiven Effekt mit sich bringen. Konkretes Beispiel: Der Lenkwinkel beim Exceed. Zugegebenermaßen etwas flacher hätten wir es uns gewünscht, um einfach auszureizen und zu testen, ob dadurch etwas mehr Laufruhe ins Bike kommt. Man kann aber nicht per se sagen, "macht den Lenkwinkelflacher, dann wird das Bike ruhiger". Unter Umständen hat Canyon ja solche Tests gemacht und ist zu dem Ergebnis gekommen, mit dieser Geo ist unser Gesamtkonstrukt am stimmigsten.
Das Geometriethema ist also relativ komplex. Jedes Bike muss individuell betrachtet werden. Persönliche Vorlieben spielen ebenfalls immer eine Rolle. Deshalb versuchen wir in Tests ein umfangreiches Bild vom Bike zu geben, damit ihr bestmöglich einschätzen könnt, ob euch das Bike unter Umständen taugt oder eher weniger.