Canti Adapter 26" auf 28" fertigen

Registriert
12. Januar 2016
Reaktionspunkte
68
Ort
Kassel
Hallo Leute und Hallo erst einmal,

ich mag mich mal kurz vorstellen:
Frank, komme aus Kassel bin steinalt und eigentlich hauptsächlich im Nachbarforum unterwegs.
Fahre aber auch ein Hardtail, ein Spezialized 29er Stump Jumper Comp 2012.
Aufgrund eines Projektes in meiner Garage habe ich aber jetzt dann doch den Weg zu Euch gefunden.
In meiner Garage ist mein erstes MTB als Rahmen wieder aufgetaucht, ein Cannondale SM 2000 von 1989.
Das ich damit nicht mehr ins Gelände gehen will ist vielleicht klar.
Daher dachte ich an einen Umbau auf 28" und Nutzung evtl als Reiserad.
Allerdings sind Adapter für die Bremse eigentlich nicht mehr zu bekommen. Daher habe ich mich hingesetzt, ein wenig gezeichnet und eine Firma angesprochen.
Ergebniss findet Ihr hier:
http://www.rennrad-news.de/forum/th...er-canti-26-auf-28.138610/page-2#post-3672023
Angebot meinerseits, wenn Interesse an solchen Teile besteht einfach mal melden und wir könne vielleicht als "Sammelbesteller" einen besseren Preis aushandeln. Das selbe gilt für die Cantisockel.
 
So Leute, da sich bislang niemand gemeldet hat gehe ich jetzt mit den Interessenten und meiner Wunschliste in die Verhandlungen.
Da ich Zeittechnisch nicht vor nächster Woche dazu komme kann man es sich ja noch mal überlegen . . . . . :)
 
Bekommst Du die Adapter auch in schwarz?
Kommen die Adapter gleich mit passenden Cantsockeln?
Die Adapter sind rein Alufarben.
Cantisockel bestelle ich über Brakestuff in M10 Norm mit Scheiben. Da ich da mit mehreren komme kostet das Paket dann ca 15 pro Paar.
Sprich max 20 für einen Adapter und max 15 für die Sockel.
Macht im Paar 70, bis jetzt.
Das sind dann die Adapter und die Sockel. Alles was an Befestigungsmaterial benötigt wird musst du dich selber der kümmern.
 
Nach einer kleinen gesundheitlichen Auszeit kann ich mal kurz einen Sachstand geben:

Das erste Adapterpaar habe ich gestern bestellt.
Lieferung am WE.
Einbau erfolgt dann mit Bildern.

Sollte sich dann noch jemand entschließen sich solche Adapter zu beschaffen bin ich dann für eine Bestellung offen.

http://www.rennrad-news.de/forum/th...er-canti-26-auf-28.138610/page-3#post-3678194
Unter diesem Link habe ich auch noch einmal alles zusammen gefasst.
Viele Grüße und deine schöne Woche.
 
Und die Teile sind fertig. Anbau erfolgt wenn die neuen Cantisockel da sind:
H2O-Cut-final-web.jpg
 

Anhänge

  • H2O-Cut-final-web.jpg
    H2O-Cut-final-web.jpg
    121,5 KB · Aufrufe: 3.338
Achtung, jammern auf hohem Niveau: Gefälliger fände ich den Adapter, wenn die unteren "Ecken" einen größern Radius hätten. Ansonsten sieht's recht stabil aus... :daumen:
Danke.
Ich hatte in der TZ einen 5er Radius angegeben. Das kann man zur Not noch ändern. Im Rahmen der heutigen CAD Programme ist das ein Klacks.
Das Material ist AL 7074 oder 76. Da verdreht sich nichts! Stärke 6 mm und ein M10 zur Aufnahme der neuen Cantisockel.
 
Habe ferddisch!
Probefahrt gemacht, Bremst einwandfrei. Super zu dosieren. Blockiergrenze läßt sich auf beiden Rädern ohne Probleme "ertasten".
Feineinstellung der Bremse mache ich aber erst wenn der neue LRS da ist, da da die Felgen breiter sind.
Cannondale-1.jpg

Cannondale-2.jpg

Cannondale-4.jpg

Cannondale-6.jpg

Cannondale-5.jpg


Meinungen?:winken:
 

Anhänge

  • Cannondale-2.jpg
    Cannondale-2.jpg
    131,3 KB · Aufrufe: 2.220
  • Cannondale-4.jpg
    Cannondale-4.jpg
    125,8 KB · Aufrufe: 3.011
  • Cannondale-6.jpg
    Cannondale-6.jpg
    135,2 KB · Aufrufe: 2.015
  • Cannondale-5.jpg
    Cannondale-5.jpg
    132,1 KB · Aufrufe: 2.006
  • Cannondale-1.jpg
    Cannondale-1.jpg
    424,6 KB · Aufrufe: 2.032
Ich würde im RR Forum auch schon darauf angesprochen.
Hatte die Bremse hinten überprüft und bin davon ausgegangen das das dann passt. Da ich ein Set gekauft habe.
Ist aber schon abgestellt und das Rad hat auch endlich die CC Reifen.
Jetzt warte ich nur noch auf die LR.
Aber die Adapter funzen super!
 
Hmm.. Wär das nicht irgendwie sinnvoll, wenn sich der Adapter noch an der Gabelkrone bzw dem Steg zwischen den Sitzstreben abstützen würde?
 
Hmm.. Wär das nicht irgendwie sinnvoll, wenn sich der Adapter noch an der Gabelkrone bzw dem Steg zwischen den Sitzstreben abstützen würde?
Warum?
Der Adapter ist aus AL7073 oder 76, habe ich jetzt nicht mehr genau im Kopf. 6 mm stark. Da bewegt sich beim Bremsen nichts.
Von Mavic gab es einen solchen Adapter mal zu kaufen, auch da war keine Abstützung vorgesehen.
 
Hi, gibt es davon Bilder, aus denen der Durchlass besser erkennbar ist? Wenn Du noch ein Pärchen Adapter hast, würde ich vorsorglich schon einmal Interesse anmelden.
Grüße
 
Hallo,
Bin gerade auf deinen Beitrag gestoßen.
Sehr schön.
Bsue gerade mein GT auf 28 um und könnte dafür deine Adapter gut gebrauchen.
Hast du diese noch im Angebot?
Wenn ja, was nimmst du für das komplette Set und würdest du es mir zusenden?
Grüße Jens
 
Zurück