Cannondale Trail 1 Rahmenhöhe 47,5 oder 52,5 bei ca. 90 cm Schritthöhe und 186cm

Registriert
4. Juni 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo,

da ich nun seit über einem Jahr mal mehr oder weniger intensiv nach einem Mountainbike Hardtail suche, habe ich nun mein Rad gefunden.

Es soll auf jeden Fall ein Cannondale werden, da ich die lebenslange Garantie auf den Rahmen schätze und der Meinung bin, dass viele Teile nach der Zeit ausgetauscht werden, sollte das Grundgerüst von bester Qualität sein. Mir ist bewusst, dass man für 1399€ bzw 999€, teilweise besser ausgerüstete Räder findet. Jedoch habe ich mich in dieses Rad verliebt.

Zu meiner Person:
186cm groß
90cm Schritthöhe
mache viel Krafttraining und wiege entsprechend um die 94 kg

Mein Traumrad:
29er Cannondale Trail 1 2014 oder 2015

Einsatzgebiet:

Stadt, Wald häufig Touren, würde gerne auch mal Berge fahren


Mein Problem:

Eigentlich wollte ich mein Bike beim ->FACH<-händler kaufen. Ich habe im Raum Düsseldorf/Neuss keinen Händler gefunden der o.g. Rad führt. Die meisten würden es mir bestellen, jedoch MUSS ich es auch abnehmen. Logischer weise kann ich das Rad dann auch im Internet bestellen, da ich dann wenigstens 2 Wochen bei einigen sogar 30 Tage das Rad umtauschen kann. Jedoch weiß ich nicht welche Rahmenhöhe ich nehmen sollte. Ich komme nach der allgemeinen Berechnung auf eine Rahmenhöhe von 50-51cm. Die Rahmen haben eine höhe von L 47,5cm bzw. XL 52,5cm. Ich finde, dass ich einen recht kleinen Oberkörper im Verhältnis zu meinen Beinen habe. Im Internet habe ich gelesen, dass man eher die kleinere Variante nehmen sollte. Ich wollte mir bei einer großen Kette mal ein paar Bikes mit ähnlichen Rahmen ansehen um ein Gefühl zu bekommen. Kennt jemand Marken, zB Bulls oder Cube die mit dem Cannondale vergleichbar sind? Jedoch werde ich dann immer noch das selbe Problem haben, wenn ich in der Mitte von 2 Größen liege.

Gruß und vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Cannondale Trail 1 Rahmenhöhe 47,5 oder 52,5 bei ca. 90 cm Schritthöhe und 186cm
Deine Körpergröße und Schrittlänge entspricht bis auf <2cm meinen Maßen.
Jedoch fahre ich ein Canyon HT in XL. Die aktuelle Geo ist hier veröffentlicht. Wenn die Canondale Geo nicht allzusehr abweicht und Du Interesse hast, kannst Du in Bonn gerne mal eine Probefahrt machen.

edit: XL nachgetragen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei 90 cm Schrittlänge sind 475 mm Sitzrohr grenzwertig.

Ich selbst habe 86 cm bei 187 cm und bei mir ist bei 470 mm Sitzrohrlänge nach unten Schluss (konkret ist das bei mir ein Specialized Camber in Large). Das sieht grenzwertig aus und ist selbst mit 420er Sattelstütze gerade noch so in der Spezifikation, was der Rahmen an Mindesteinstecktiefe braucht.

Mit 90 cm SL könnte und würde ich weder mein Specialized noch das angesprochene C'dale fahren können/wollen.

Allerdings wird ein grösserer Rahmen auch ein ordentlicher Tanker, was den Rest angeht (Oberrohr, Wheelbase!). Das Oberrohr geht ganz gut mit einem kürzeren Vorbau, mit dem Radstand muss man dann klarkommen.

Du solltest in der Tat probefahren, wenn Dir das L passt, kannst du eine dieser speziellen megalangen Stützen nehmen (Shannon oder sowas).

Edit: Habe mir gerade die Geo vom C'dale Trail angesehen, Grösse XL sollte kein Problem bei Deiner Körperlänge sein. Der Reach ist mit 440 mm völlig ok und nicht besonders lang und der Radstand geht mit 1120 mm auch in Ordnung. Das Oberrohr von 640 mm sollte mit einem 50er oder 60er Vorbau ebenfalls passen.
 
Vielen Dank! Nun bin ich schwer verunsichert...

Ich werde Montag mal ein Fachgeschäft in Düsseldorf anrufen, welches angeblich einen guten Ruf hat. Nur verkaufen sich gute Mountainbikes in Ddorf und Umgebung angeblich sehr schlecht. Mir sagt jeder Fachhändler, dass sich das Geschäft nicht lohnt. Der Fachhändler in Düsseldorf würde mich komplett vermessen und ist sich sicher, dass er die richtige Größe findet. Nur Probefahren kann ich dieses Fahrrad einfach nicht :(. Die Händler, die dieses Rad online führen (waren mehrere bei denen ich angerufen habe) sind der Meinung, dass bis 190cm XL keinen Sinn macht. Ich war weiter bei einem Händler in der Umgebung, der vom bloßen Augenmaß der Meinung war, dass ich L brauche.

Gruß Toady
 
Vielleicht kommt ja bei dem Bike-Fitting auch eine andere SL raus und dann geht das L ohne Probleme ;)

Lass mal hören, wie das Ganze ausgeht…

Viel Erfolg!
 
Moin,

Fahrrad ist nach dem Poststreik und über 1 1/2 Monat warten endlich angekommen.
Ich habe die Größe L bestellt die vollkommen ausreicht.
Macht richtig bock zu biken und ist was ganz anderes als ein Baumarktfahrrad.

Derzeit suche ich einen Fahrradständer * für mein Cannondale, was leider sich als äußerst schwierig herausstellt.

Gruß
 
Gehört auch nicht an ein richtiges Mountainbike und stellt eine Gefahr im Gelände dar, da es die Wahrscheinlichkeit erhöht damit hängenzubleiben.

In der Wildnis kann man das Rad auch mal hinlegen oder einen Baum lehnen, in der Stadt oder beim Biergarten an einen Laternenpfahl, Hauswand etc.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück