Hallo,
da ich nun seit über einem Jahr mal mehr oder weniger intensiv nach einem Mountainbike Hardtail suche, habe ich nun mein Rad gefunden.
Es soll auf jeden Fall ein Cannondale werden, da ich die lebenslange Garantie auf den Rahmen schätze und der Meinung bin, dass viele Teile nach der Zeit ausgetauscht werden, sollte das Grundgerüst von bester Qualität sein. Mir ist bewusst, dass man für 1399€ bzw 999€, teilweise besser ausgerüstete Räder findet. Jedoch habe ich mich in dieses Rad verliebt.
Zu meiner Person:
186cm groß
90cm Schritthöhe
mache viel Krafttraining und wiege entsprechend um die 94 kg
Mein Traumrad:
29er Cannondale Trail 1 2014 oder 2015
Einsatzgebiet:
Stadt, Wald häufig Touren, würde gerne auch mal Berge fahren
Mein Problem:
Eigentlich wollte ich mein Bike beim ->FACH<-händler kaufen. Ich habe im Raum Düsseldorf/Neuss keinen Händler gefunden der o.g. Rad führt. Die meisten würden es mir bestellen, jedoch MUSS ich es auch abnehmen. Logischer weise kann ich das Rad dann auch im Internet bestellen, da ich dann wenigstens 2 Wochen bei einigen sogar 30 Tage das Rad umtauschen kann. Jedoch weiß ich nicht welche Rahmenhöhe ich nehmen sollte. Ich komme nach der allgemeinen Berechnung auf eine Rahmenhöhe von 50-51cm. Die Rahmen haben eine höhe von L 47,5cm bzw. XL 52,5cm. Ich finde, dass ich einen recht kleinen Oberkörper im Verhältnis zu meinen Beinen habe. Im Internet habe ich gelesen, dass man eher die kleinere Variante nehmen sollte. Ich wollte mir bei einer großen Kette mal ein paar Bikes mit ähnlichen Rahmen ansehen um ein Gefühl zu bekommen. Kennt jemand Marken, zB Bulls oder Cube die mit dem Cannondale vergleichbar sind? Jedoch werde ich dann immer noch das selbe Problem haben, wenn ich in der Mitte von 2 Größen liege.
Gruß und vielen Dank
da ich nun seit über einem Jahr mal mehr oder weniger intensiv nach einem Mountainbike Hardtail suche, habe ich nun mein Rad gefunden.
Es soll auf jeden Fall ein Cannondale werden, da ich die lebenslange Garantie auf den Rahmen schätze und der Meinung bin, dass viele Teile nach der Zeit ausgetauscht werden, sollte das Grundgerüst von bester Qualität sein. Mir ist bewusst, dass man für 1399€ bzw 999€, teilweise besser ausgerüstete Räder findet. Jedoch habe ich mich in dieses Rad verliebt.
Zu meiner Person:
186cm groß
90cm Schritthöhe
mache viel Krafttraining und wiege entsprechend um die 94 kg
Mein Traumrad:
29er Cannondale Trail 1 2014 oder 2015
Einsatzgebiet:
Stadt, Wald häufig Touren, würde gerne auch mal Berge fahren
Mein Problem:
Eigentlich wollte ich mein Bike beim ->FACH<-händler kaufen. Ich habe im Raum Düsseldorf/Neuss keinen Händler gefunden der o.g. Rad führt. Die meisten würden es mir bestellen, jedoch MUSS ich es auch abnehmen. Logischer weise kann ich das Rad dann auch im Internet bestellen, da ich dann wenigstens 2 Wochen bei einigen sogar 30 Tage das Rad umtauschen kann. Jedoch weiß ich nicht welche Rahmenhöhe ich nehmen sollte. Ich komme nach der allgemeinen Berechnung auf eine Rahmenhöhe von 50-51cm. Die Rahmen haben eine höhe von L 47,5cm bzw. XL 52,5cm. Ich finde, dass ich einen recht kleinen Oberkörper im Verhältnis zu meinen Beinen habe. Im Internet habe ich gelesen, dass man eher die kleinere Variante nehmen sollte. Ich wollte mir bei einer großen Kette mal ein paar Bikes mit ähnlichen Rahmen ansehen um ein Gefühl zu bekommen. Kennt jemand Marken, zB Bulls oder Cube die mit dem Cannondale vergleichbar sind? Jedoch werde ich dann immer noch das selbe Problem haben, wenn ich in der Mitte von 2 Größen liege.
Gruß und vielen Dank
Zuletzt bearbeitet: