Kurzanleitung fuer Illustrator (Corel finde ich sehr crappy):
1. Zwei Layer anlegen -- einen zum Zeichnen, einen fuer die Bitmap.
2. Die Bitmap in den einen Layer laden mit File>Place.
3. Diesen Layer doppelklicken und die Option 'Dim Images to <N> %' waehlen. Dadurch wird das bild halbtransparent und du siehst dein eigenes Gezeichnetes besser.
4. Im anderen Layer faengst du nun an, durch alle wichtigen Punkte (Ecken, Maxima, Minima) Hilfslinien zu legen. Koennen je nach Bild schon zig Stueck werden.
5. Mit dem Pen-Tool zeichnest du nun zwischen den Kreuzungspunken der Hilfslinien (Snap to Points und Smart Guides im Menue View aktivieren!) die Bezier-Pfade des Bildes. Die Nachbearbeitung dieser Bezier-Kurven ist das eigentliche Problem und erfordert je nach Motiv einige Erfahrung (und Geduld

)
6. Fuer 3-dimensionale Geschichten (Foto einer Kurbel o. ae.) solltest du in verschiedenen Ebenen arbeiten, so dass z. B. die Form der Kurbel von irgendwelchen Aufdrucken o. ae. unabhaengig ist.
7. Jetzt faerbst du das ganze Gekroese ein (Tipp: Gradient Mesh)
8. Speichern nicht vergessen.
Ein bisschen Uebung gehoert dazu, aber innerhalb kuerzester Zeit kann man die kompliziertesten Sachen vektorisieren -- mit allen Vorteilen, die die Vektorisierung bietet. Das man Urlaubsfotos nicht so behandelt ist wohl klar?
Gruesse, Marcus