cannondale scalpel

Registriert
2. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich möchte mir das Fahrrad eines Bekannten kaufen.
Es handelt sich um ein Scalpel Baujahr 2006 mit Carbon-Lefty. Noch der alte Rahmen mit dem Dämpfer hinter dem Sattel *.
Neupreis war angeblich 5800,-
Das Rad ist sehr gut in Schuss und wurde sehr wenig gefahren.

Könnt ihr mir ein paar Tips geben?
Gibts typische Schwachstellen?
Und was darf so ein Fahrrad noch kosten?

Danke im vorraus.
 
verliert die Lefty am Rebound Öl?
war sie vom Rückruf betroffenen, wenn ja wurde die Rückrufaktion durchgeführt?
wie sieht die Verklebung der flexenden Carbonstreben aus?

sind nur ein paar Punkte welche ich beachten würde; ansonsten ein super Bike, welches bereits 06 sehr ausgereift war:)
 
das teil müsste mann mal sehen .was für ein modell ist es? welche ausstattung hat es? bedenke das es durch das neue scalpel einen höheren preisverlust gibt habe ich selbst erfahren. stell mal ein paar pics ins forum da kann mann mehr sagen.
 
Es ist das Team Siemens-Modell mit Sram * xo...
Ansonsten weiss ich die Ausstattung auch nicht genau, eben dem Fahrrad entsprechend sehr hochwertig.
Felgen * sind glaube ich Sun tour? Sollen sehr leicht sein und sind selbst eingespeicht. Also keine fertige Felgen *.

@dr. lefty
Empfinde das neue Scalpel als weniger schön. Der "alte" Rahmen sieht wesentlich ästhetischer aus.
Ausserdem leicht zu schultern und wenn nötig 2 Flaschen zu befestigen.
 
Hi,

wenn es das von Cannondale ausgestattete Team Scalpel 2006 ist, sollten eigentlich Crossmax SL drauf sein...

Bitte post mal, wie das Bike gefahren wurde, Pflege, aussehen Verschleißteile, etc. Ich würde mal sagen, bei neuwertigem Zustand könnte ein Preis von 2700€ bis 3200€ schon iO sein.
 
Der Dämpfer hängt bei dem Modell schön in der Einflugschneise für den Dreck vom Hinterrad. Wenn´s die X.O ist, dann hast du was feines. Habt ihr euch schon auf einen Preis geeinigt?
 
Ist schon das Scalpel team 2006, aber wie gesagt mit Suntour-Felgen * (siehe Post oben).
Der Zustand ist sehr ordentlich, ausser Abrieb von den Kabelhüllen keinerlei Kratzer oder ähnliches.
Ja, das Schaltwerk ist ein X0.
Der Kurbelsatz ist allerdings kein Cannondale SI sondern ein Truvativ Fireex.

Mit dem Preis sind wir uns noch nicht einig. Obwohl mir das Fahrrad schon sehr gut gefällt.
Ich will beim Preis definitiv unter 2000,- Euro bleiben.
 
So, habe nochmals genauer nachgefragt:
-Rahmen: Scalpel team (der 2005er mit Siemens Aufschrift)
-Lefty Carbon-Gabel
-SRAM * X0 Drehschalter
-Hayes Scheibenbremsen
-SRAM * X0 Schaltwerk
-XT Umwerfer
-Truvativ Fireex Kurbel
-Felgen * Suntour Rims(?) mit vorne Cannondale Omega Nabe und hinten ??? (Die Felgen * sollen angeblich leichter als die Mavic * SL sein und sind selbst eingespeicht, also so nicht zu kaufen).

Fahrrad hat bis auf Abrieb von den Kabelhüllen keinen Kratzer.

Deshalb nochmal die Frage wieviel darf so ein Bike noch kosten bzw. was würdet ihr ausgeben?

Danke, für die bisherigen Antworten!
 
Ach, zur Hölle! Kurz bevor ich deinen Post las, habe ich meinen Postein- und ausgang gelöscht. Dort habe ich mit einem Ex-CD-Händler hier im Board die selbe Diskussion geführt. Er hat mir da verraten, wie sie solche Gebraucht-Preise kalkulieren. Leider weiß ich nix mehr - keinen Namen und keine Prozente.

Es war so etwas mit 15% Wertverlust pro Jahr... aber ich kriegs nicht mehr zusammen :-/ Sorry.

Was ich aber an dem Bike sehr, sehr nett finde:

- Der Rahmen sieht klasse aus
- Die Gabel ist Top
- Die Schaltung sowieso

Welche Hayes sind es denn? Ich bin mit meinen (an beiden Bikes) schon immer sehr zufrieden.

Steht denn auf den Felgen * nix von Mavic *? Müsste doch zu ermitteln sein.

Ist das Bike jetzt eig. von 2005 oder 2006?

Gefühlsmäßig sollte sich der Preis zwischen 2000 und 3000 bewegen.
 
So, habe nochmals genauer nachgefragt:
-Rahmen: Scalpel team (der 2005er mit Siemens Aufschrift)
-Lefty Carbon-Gabel
-SRAM * X0 Drehschalter
-Hayes Scheibenbremsen
-SRAM * X0 Schaltwerk
-XT Umwerfer
-Truvativ Fireex Kurbel
-Felgen * Suntour Rims(?) mit vorne Cannondale Omega Nabe und hinten ??? (Die Felgen * sollen angeblich leichter als die Mavic * SL sein und sind selbst eingespeicht, also so nicht zu kaufen).

Fahrrad hat bis auf Abrieb von den Kabelhüllen keinen Kratzer.

Deshalb nochmal die Frage wieviel darf so ein Bike noch kosten bzw. was würdet ihr ausgeben?

Danke, für die bisherigen Antworten!

Hi,

also grundsätzlich ein geiles Bike :daumen:

- Welche Lefty ist verbaut? die Carbon ELO? Die Elektronik beim ELO System kann Probleme bereiten. Bei einem Ausfall ist Ersatz schwer zu finden.
- XT Umwerfer, bei solch einem Bike :confused:
- Warum sind die SI Kurbeln ersetzt worden? und vor allem, wie sind die Truvativ eingebaut worden. Das SI System von Cannondale hat ja einen nicht Standard Lagerdurchmesser...
- Was wiegt denn das Scalpel?
- Welche Hayes, als Ersatz für die Marta SL?

Gruß
Mathias
 
@canno-range
Im Cannondalearchiv gibt es aber kein 1000er in Teamlackierung. Hast du vieleicht genauere Angaben darüber oder einen Link?

@Mathias 7D
Das mit dem XT-Umwerfer habe ich auch gedacht.
Man kann bei Cannondale mithilfe eines Adapters auch "normale" Kurbeln einbauen, so habe ich es zumindest schon mal irgendwo gelesen.
 
@canno-orange
Sorry, hab grad nochmal nachgeschaut, du hast Recht, das 1000er gabs auch in Teamlackierung.
Gab es Unterschiede im Rahmen zw. dem Original-Team und dem 1000er-Team? (Abgesehen vom Dämpfer)
 
Die Rahmen sollten gleich gewesen sein. Unterschiede waren:

- Kurbel / Tretlager
- Lefty Typ
- Dämpfer

Hatte anfang des Jahres mal ein Team 2006 angeboten bekommen. Fast neuwertig / ungefahren für ca. 2900€. ...mit allen Team Scalpel Componenten, wie auf der Cannondale Homepage beschrieben.
 
Hallo, da ist bestimmt einen Lefty Speed carbon drin...die gab es 2005 und 2006 wiegt ca. 1450g

Bei dem Rahmen handelt es sich sicher nicht um den "richtigen "Team Rahmen sondern nur um die Team Lackierung....

Bei, soweit ich weiß, allen Alu-Rahmen die serienmäßig mit der SI -Kurbel ausgeliefert werden gibt es keine möglichkeit auf normale Tretlager umzurüsten (warum auch????)

Diese Umrüstmöglichkeit gibt es nur bei den aktuellen Carbonvarianten.

XT Werfer, Truvativ Kurbel..na ja ich weiß nicht....die Bremse finde ich auch grad mal nicht so doll.

Den Werfer würde ich gegen einen alten 950/952 XTR tauschen...die Lauf-Räder hauen mich auch nicht vom Hocker....

Also immer in anbetracht zum Preis natürlich....:eek:

Schön wäre die XO mit DT Dämpfer, XTR Werfer, XTR/RF/Kurbel o.ä mit Marta oder XTR Bremse...die Crossmax Räder kannste dir auch sparen, die sind eigentlich NIX, davon hab ich auch noch einen Satz hier rumliegen.

Also zurück zur eigentliche Frage, ich würde für das MTB ca. 1800,-€ bis max. 2000,-€ bezahlen. Ob das Rad wirklich so ab Werk zu dem damals empf. NP verkauft wurde mag ich zu bezweifeln.

Trotzdem, das alte Scalpel ist ein tolles schnelles leichtes Rad das bei mir bisher keine Probleme machte. Und zur Transalp immer noch ein zuverlässiger Begleiter ist.

Gerne mehr per mail oder PN
 
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Habe nochmals nachgefragt, ist tatsächlich "nur" ein Foxdämpfer drin.
Er behauptet aber es sei tatsächlich das Original Team-Fahrrad.

Wäre es nur das 1000er mit Teamlackierung dann könnte ich quasi abgesehen vom Dämpfer, an den Kurbeln erkennen dass kein Originalteamrad ist?

Würde das im Umkehrschluss bedeuten dass ich auf dem 1000er keine Cannondale SI-Kurbel nachrüsten kann?
 
Richtig, auf dem 1000er kannst DU für Geld und gute Worte keine SI Kurbel nachrüsten..!

Si Kurbel war beim Scalpel immer nur beim TEAM-Modell sonst Truvativ, XT, XTR....

Bei dem 1000er aus 2006 war aber serienmäßig keine carbon Lefty verbaut.
Bei dem 1000er aus 2005 nur einen Fatty, also irgendetwas stimmt bei der Konfiguration nicht, aber schau mal selbst.

http://de.cannondale.com/bikes/archive/

1022449.jpg


1022450.jpg


1022451.jpg


um welches handelt es sich denn hier nun....oder ist es evtl. ein USA Modell..??

Da gab es andere Konfigurationen, sind aber auch auf der Homepage hinterlegt.

Die Lebenslange Garantie gilt nur beim Erstbesitzer....:eek: und auch nur bei den Europamodellen..das USA-Modell fällt da raus..denke ich zumindest.
 
@scalpel3000
Das Fahrrad sieht aus wie das mittlere.
Die Gabel ist die Lefty Speed Carbon (die kann man ja sicher auch am 1000er nachrüsten).
Es scheint sich langsam herrauszustellen dass es sich um ein 1000er Modell aus dem Jahre 2005 handelt, welches mit einigen Teilen (Lefty, SRAM * X0, Ritchey Carbon -Lenker und Sattelstütze) zu einem Pseudo- ScalpelTeam aufgerüstet wurde.
Denke dass sich das auf den Preis entscheidend auswirkt, oder?
 
Also nochmal, die SI Kurbel ist TOP aber kein muss....:daumen:

Preislich würde ich wie schon vorab gesagt max. 1800,-€ zahlen, wenn es ein 1000er ist und mit dem von DIR genannten Komponenten-Mix.

Aber letztendlich muss es Du selbst entscheiden wieviel DIR das Scalpel mit dieser Aussattung WERT ist.

Welche Rahmengröße benötigst DU denn im normal....?

Denk bitte daran das man auf dem Scalpel sehr gestreckt sitzt....bis ca. 180cm Körpergröße würde ich beim Scalpel einen Gr. M Rahmen kaufen...

Ich weiß auch noch wer ein altes "neues" Scalpel als Händler verkauft..!

Bei Interesse bitte kurze Info..!
 
Bin 1,90m. Die Größe des Rades ist XL.
Eine Frage zu dem 1000er in der Teamlackierung habe ich noch:
Müsste nicht irgendwo am Rahmen 1000 stehen, so wie bei den anderen 1000ern auch??

Und das mit der SI-Kurbel bedeutet das beim 1000er einfach der Durchmesser des Tretlagers kleiner ist, habe ich das richtig verstanden?

Hast eine PN.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück