Cannondale Scalpel 29er team 2014

Registriert
22. September 2010
Reaktionspunkte
2
Ort
Spanien / Costa Brava
Ich habe es Freitag gekauft und am Sonntag einen Bike-Marathon von 120km damit gefahren. ich kann nur sagen , ein echt geiles Teil, geht sehr gut bergauf, vor allem in technischen Trails hats' ne' super Traktion und bergab ist's ne Wucht.
 

Anhänge

  • IMAG0632.jpg
    IMAG0632.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 473
  • IMAG0634.jpg
    IMAG0634.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 394
  • IMAG0635.jpg
    IMAG0635.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 417
  • IMAG0636.jpg
    IMAG0636.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 341
  • IMAG0639.jpg
    IMAG0639.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 300
prima, damit hat sich meine frage erübrigt ob die lefty zum x-loc full sprint kompatibel ist :daumen: die kombi soll auch in mein nächstes bike.
 
Ein echtes Traumrad...mein nächstes Rad soll auch das 2014er Scalpel werden! Aber für das Scalpel Team wird es nicht ganz reichen, es wird wohl aber das Scalpel 2 werden...auch wenn mir da die Laufräder nicht zusagen.

Eine Frage habe ich noch, welche Rahmengröße (bei welcher Körpergröße) hast du denn gewählt?
 
Auf dem einen Bild sieht es so aus, dass zur Kettenstrebe kein Platz mehr ist um ein größeres Kettenblatt zu montieren. Kann das sein?
Ich persönlich finde 32/10 (stimmt das?) als zu kurz übersetzt, wenn ich das mit 38/11 an meinem Bike vergleiche...
 
Ein echtes Traumrad...mein nächstes Rad soll auch das 2014er Scalpel werden! Aber für das Scalpel Team wird es nicht ganz reichen, es wird wohl aber das Scalpel 2 werden...auch wenn mir da die Laufräder nicht zusagen.

Eine Frage habe ich noch, welche Rahmengröße (bei welcher Körpergröße) hast du denn gewählt?

Warum ist die Austattung vom Scalpel 29 Carbon 2 eigentlich schlechter statt besser geworden? Oder kommt mir das nur so vor?
 
Naja ich finde jetzt nicht das die Ausstattung wirklich schlechter geworden ist...:confused:
Jetzt ist wenigstens die Ausstattung Sortenrein mit einer XT verbaut und nicht so ein bescheuerter Mix aus Sram und Shimano (sowas kann ich überhaupt nicht ab)...mal angesehen wenn den Mavic-Systemlaufrädern, welche das Gesamtgewicht ganz schön nach oben treiben, finde ich die Ausstattung schon stimmig.
 
Also bezüglch Austattung 2013 vs 2014.

S2210 ist besser und leichter als XT.
Und 2013 hatte XTR hinten...
X9 ist gleich wie XT.

Laufräder und Naben bei 2013 sind auch besser oder?


Ich denke fast alle Modell bei 2014 ist so, und nicht nur bei Cannondale.
 
x9 mit xt gleichzusetzen ist aber insbesondere was die dauerhaltbarkeit angeht doch sehr optimistisch.
 
Es geht hier um Umwerfer wenn ich mich nicht irre.
Bei alte ist x9 bei neue xt.
Das ist doch gleich.

Aber wegen die Andere Teilen bin ich uberhaupt nicht sicher, ob zb. eine X9 Kurbel oder Schaltwerk schlechter ist als XT. In Allgemein.
 
Also bezüglch Austattung 2013 vs 2014.

S2210 ist besser und leichter als XT.
Und 2013 hatte XTR hinten...
X9 ist gleich wie XT.

Laufräder und Naben bei 2013 sind auch besser oder?


Ich denke fast alle Modell bei 2014 ist so, und nicht nur bei Cannondale.

Das 2013 Carbon 2 hat ein XTR(!) SHadow + Schaltwerk und feinste Notbues Arch EX LRS. Besser gehts ja nimmer. Das neue dahingegen diese super billigen Mavic Dinger, die bei jedem billigem Versender Bike der unteren Modelle drauf sind. Also ich war mir kurz davor das 2013er bei Bike24 zu holen, das ist zur Zeit da im Angebot, der fehlende Service/Händler vor Ort hat mich aber dann doch davon abgehalten.

Achja und das 2004 ist FAST EIN KILO schwerer. 11,96kg 2004 vs 10.8 KG 2003. Das einzige gute finde ich ist XT Bremse statt X9 und ein Fox Dämpfer statt Monarch. Aber das kanns auch nicht wieder gut machen. Bei SRAM hat sich mittlerweile auch schon viel getan, X9 ist absolut solide!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, eben.

Fox stimmt, ich bevorzuge auch gegen Rockshox.

Aber bezüglich Bremsen bin ich nicht sicher, XT habe ich, Elixir 9 Carbon nicht, aber dafür ein Elixir 5, wobei ich die Elixir 5 besser als XT finde, nicht so präzis, nicht so still, aber sehr stark.
 
Ja, eben.

Fox stimmt, ich bevorzuge auch gegen Rockshox.

Aber bezüglich Bremsen bin ich nicht sicher, XT habe ich, Elixir 9 Carbon nicht, aber dafür ein Elixir 5, wobei ich die Elixir 5 besser als XT finde, nicht so präzis, nicht so still, aber sehr stark.

Wenn die Elixir 5 mal sauber entlüftet ist, ist sie wirklich gut. XT braucht halt weniger Pflege, ist eine Geschmacksfrage würde ich sagen.
 
Ein echtes Traumrad...mein nächstes Rad soll auch das 2014er Scalpel werden! Aber für das Scalpel Team wird es nicht ganz reichen, es wird wohl aber das Scalpel 2 werden...auch wenn mir da die Laufräder nicht zusagen.

Eine Frage habe ich noch, welche Rahmengröße (bei welcher Körpergröße) hast du denn gewählt?


Es ist definitiv Grösse L :daumen:
 
Das 2013 Carbon 2 hat ein XTR(!) SHadow + Schaltwerk und feinste Notbues Arch EX LRS. Besser gehts ja nimmer. Das neue dahingegen diese super billigen Mavic Dinger, die bei jedem billigem Versender Bike der unteren Modelle drauf sind. Also ich war mir kurz davor das 2013er bei Bike24 zu holen, das ist zur Zeit da im Angebot, der fehlende Service/Händler vor Ort hat mich aber dann doch davon abgehalten.

Achja und das 2004 ist FAST EIN KILO schwerer. 11,96kg 2004 vs 10.8 KG 2003. Das einzige gute finde ich ist XT Bremse statt X9 und ein Fox Dämpfer statt Monarch. Aber das kanns auch nicht wieder gut machen. Bei SRAM hat sich mittlerweile auch schon viel getan, X9 ist absolut solide!

So ich habe mich nun doch für das 2013er Modell entschieden und es direkt am Samstag beim Händler abgeholt. Ich denke das die Entscheidung nicht bereuen werden...

...und "JA" die Ausstattung ist wirklich besser, habe mir Vor-Ort das 2013er und 2014er Modell angeschaut. 1kg Gewichtsunterschied und die doch besseren Komponenten sind definitiv ein Vorteil, noch dazu kommt das mir das Farbkonzept 2013 besser gefällt ;)

Hier noch ein kleiner Snapshot vom Samstag:
large_Cannondale_Scalpel_Carbon2.jpg


Aber nun ist Schluss mit den 2013er Modellen, schließlich geht es im dem Thread um die 2014er Modelle.
 
Servus!
Kann mir jemand beantworten ob ein 2.4er Conti (in meinem Fall soll´s ein X-King 2.4 Race Sport werden) in das Scalpel Carbon 29 passt?
 
Hallo Cannondaler,

wollte mir ein 1er aus 2013 kaufen, ist aber ganz schlecht zu bekommen.
Bin dann bei e-bay auf ein 2er aus 2013 gestossen. Ist eine komplette XX drauf, tune Naben, anderer Lenker und Sattelstütze.
Habe es zu einem vernünftigen Preis ersteigert, das Rad ist 1a gepflegt.
Gewicht incl. Pedale 10,9 kg (selber gewogen!)
Bin vollauf begeistert, mein Flash brauche ich glaube ich nicht mehr.

Gruss Ralf
 
Hallo Cannondaler,

wollte mir ein 1er aus 2013 kaufen, ist aber ganz schlecht zu bekommen.
Bin dann bei e-bay auf ein 2er aus 2013 gestossen. Ist eine komplette XX drauf, tune Naben, anderer Lenker und Sattelstütze.
Habe es zu einem vernünftigen Preis ersteigert, das Rad ist 1a gepflegt.
Gewicht incl. Pedale 10,9 kg (selber gewogen!)
Bin vollauf begeistert, mein Flash brauche ich glaube ich nicht mehr.

Gruss Ralf


Bilder Jung, bilder:daumen::daumen:
 
Nur 10,9 kg...trotz der ganzen Änderungen? Kann ich mir garnicht so recht vorstellen, gerade die Tune-Naben und die XX-Gruppe sollten doch schon einiges an Gewicht sparen.

Aber Bilder wären wirklich nicht schlecht :D
 
Hallo Cannondaler,

wollte mir ein 1er aus 2013 kaufen, ist aber ganz schlecht zu bekommen.
Bin dann bei e-bay auf ein 2er aus 2013 gestossen. Ist eine komplette XX drauf, tune Naben, anderer Lenker und Sattelstütze.
Habe es zu einem vernünftigen Preis ersteigert, das Rad ist 1a gepflegt.
Gewicht incl. Pedale 10,9 kg (selber gewogen!)
Bin vollauf begeistert, mein Flash brauche ich glaube ich nicht mehr.

Gruss Ralf

Ich habe ein Cannondale Scalpel Carbon 1 aus 2013 in L ... Wenn du Interesse hast gerne ne PN -> War als 2t Rad im Einsatz. Hier ein Bild von der letzten Tour.
 
Zurück