Cannondale R500 oder Giant OCR Zero?

Registriert
16. März 2004
Reaktionspunkte
0
hi,

bin rennrad-einsteiger und hab daher nich soviel ahnung von der materie. hab z. zt ein mtb, da dies aber schon ein wenig alt ist und ich fast nur noch strasse fahre soll diesmal ein rennrad her.
fahre so zirka 4000km - 5000km im jahr.

für mich steht jetzt die frage "Cannondale R500 oder Giant OCR Zero?". beide liegen mit 1100 euro auf preislich gleichem niveau. wie sind die komponenten an den rädern zu bewerten? oder zahlt es sich im nachhinein aus doch ein wenig tiefer in die tasche zu greifen um bessere qualität zu bekommen (z.b. für ein cannondale r600)? ich bin student und daher schmerzt mich leider jeder euro mehr :). vielleicht können die technisch versierteren mir ein paar gute tips diesbezüglich geben?! nehme auch gern vorschläge für räder anderer marken an.

**********

Cannondale R500

Frame CAAD4
Fork Slice Ultra
Rims Mach 1 CFX, 32 hole
Hubs Cannondale Earth
Spokes DT Champion 1.8mm
Tires Hutchinson Flash, 700 x 23c
Crank TruVatiV Touro A1 double, 39/53
Chain Shimano HG-53
Rear Cogs SRAM PG-950, 12-26
Bottom Bracket Shimano 4-taper, UN-25
Front Derailleur Shimano Tiagra
Rear Derailleur Shimano Tiagra
Shifters Shimano Tiagra
Handlebars Ritchey OE 31.8mm
Stem Cannondale 3D forged, Ultralight
Headset Cane Creek S-1
Brakeset Cannondale Delta
Brakelevers Shimano Tiagra
Saddle Selle Royal Viper
Seat Post Alloy 6061 w/cold-forged head

*************

Giant OCR Zero

Schaltung Campagnolo New Mirage 3x9
Rahmen Extra light AluxX 6061 Aluminium AERO-Rohrsatz,geschwungene Sitzstreben, Compact Road Design, integrierter Steuersatz. Kompatibel für 3-fach Kurbelgarnituren
Gabel Giant Aero Composite, 1-1/8", A-Head Schaft, Aluminium Schaftrohr
Reifen Hutchinson Reflex, 700x23mm
Vorbau Tranz-X aluminium, 1-1/8", threadless
Bremsen Campagnolo New Mirage
Felgen Mavic CXP22
Kurbel Campagnolo New Mirage, 52/42/30T., 170mm

*************

Cannondale R600

Frame CAAD5
Fork Slice Ultra Si
Rims Gipiemme T3
Hubs Gipiemme T3
Spokes Gipiemme T3
Tires Hutchinson Reflex, 700 x 23c Kevlar
Crank TruVatiV Elita LR double, 39/53
Chain Shimano HG-53
Rear Cogs SRAM PG-950, 12-26
Bottom Bracket TruVatiV ISIS GigaPipe SL
Front Derailleur Shimano Tiagra
Rear Derailleur Shimano 105
Shifters Shimano 105
Handlebars Ritchey OE 31.8mm
Stem Cannondale 3D forged, Ultralight
Headset FSA Alloy
Brakeset Cannondale Theta
Brakelevers Shimano 105
Saddle Fi'zi:k Pavé
Seat Post Alloy 6061 forged one-piece
 

Anzeige

Re: Cannondale R500 oder Giant OCR Zero?
Ich würde das Cannondale nehmen!! Es gefällt mir wegen dem klassischen Steuersatz am Besten. Nur die Tiagra find ich nicht so toll. Aber man kann ja nach und nach aufrüsten.


Gruß

Manitou
 
Weder die Eisdielenposermarke noch die Siegercompany haben in diesem Preissegment interessante Räder zu bieten.

Um 1100 EUR bekommst du viel Rad fürs Geld zB bei Cube oder Stevens.
 
wurde in einem anderen forum auf folgende räder aufmerksam gemacht ...

Canyon Roadlite Pro
die lackierung gefällt mir nich ganz 100pro und die triple-variante mit 1350 euro is mir schon fast ein bisschen zu heftig

Canyon Passione
gefällt mir besser als ersteres und liegt mit 1200 euro auch noch im preislichen rahmen

gebt mal bitte nen kommentar zu den beiden rädern ab!
thx
 
1. Das andere Forum hat ziemlich genau die gleichen Kompetenzen wie dieses hier. Wenn du dort die Räder vorgeschlagen bekommst - wieso frägst du dann nicht dort nach?
2. Benutz die Suchfunktion zum Thema Canyon oder gehe in das Unterforum "Hersteller/Canyon" (das kann dir übrigens kein anderes Forum bieten).
3. Mache dich mit Vor-/Nachteilen von Versenderbikes vertraut.
 
Rune Roxx schrieb:
Weder die Eisdielenposermarke noch die Siegercompany haben in diesem Preissegment interessante Räder zu bieten.
Um unseren Kaufinteressenten nicht zu verwirren, erlaube ich mir obige Aussage in wenig verständlicher zu machen:

Weder die Eisdielenposermarke(damit ist sicherlich GIANT gemeint ;) ) noch die Siegercompany (hiermit kann unser Experte nur Cannondale gemeint haben :D ) haben in diesem Preissegment interessante Räder zu bieten.

Gruss,

Janus


P.S. Cube ist in der Preisklasse wahrlich ein guter Tipp.
 
Janus schrieb:
Weder die Eisdielenposermarke(damit ist sicherlich GIANT gemeint ;) ) noch die Siegercompany (hiermit kann unser Experte nur Cannondale gemeint haben :D ) haben in diesem Preissegment interessante Räder zu bieten.

Exactly.

Richtig interessant finde ich übrigens momentan das Jekyll 800 (war im Endurotest der Bike vor zwei Monaten). Bin am Überlegen so was zu kaufen (Alternativen wären Bergamont, Cube oder Canyon).
 
hi, was habt ihr gegen giant-bikes? warum posermarke? bitte rein sachlich argumentieren.
habe auch vor mir das ocr zero zu holen. was spricht technisch dagegen?
über konstruktive antworten würde ich mich freuen,
gruss,
oli
 
Ich wäre für das Cannondale R600. Sicherlich bekommt man bei Canyon oder Stevens mehr Rad für´s Geld, aber ist das wirklich das Hauptargument bei einer Kaufentscheidung? Für mich spielt das "Herz" jedenfalls auch eine Rolle beim Kauf und damit sieht´s bei Stevens und Canyon nicht so toll aus. Die Ausstattung ist zwar bei Cd nicht so toll, aber der Rahmen ist klasse und aufrüsten lohnt sich. Einen Rahmen von Canyon rüstet doch niemand nachträglich auf, oder?

Also Cannondale R600 in dunkelrot wie im Test in der "Tour".... :daumen:
4RR6TRED.jpg
 
Würde mir auch eher ein Cube,Stevens oder Canyon kaufen.
Deren Rahmen kann bestimmt mit den günstigeren Cannondal´s,Giant´s,Treck´s usw. mithalten.Von der Ausstattung ganz zu schweigen.Gerade ein RR-Anfänger (so wie ich auch) möchte halt ein bestmögliches Preis-Leistungsverhältnis.Und das bekommt man nicht wenn man für den Namen auf dem Rad nochmal 200€ extra zahlen muß.

Ich kann´s auf jeden Fall kaum erwarten bis mein CUBE Agree (mattschwarz,Ultegra) endlich geliefert wird. :hüpf:
Und in die Eisdiele trau ich mich damit auch! :D


Ciao Rene´
 
@Oli,

du hast die Ironie nicht verstanden. CANNONDALE sind allgemein als Eisdielenbikes verschrieen. Giant indes hat kein Imageproblem (zumindest hatten sie keins, bevor es die Räder nicht in rosa gab). Über Giant wird höchstens wegen der Slopinggeometrie gespöttelt.

Janus fährt Cannondale, ich Giant (wie du unschwer in unseren Avatern erkennen kannst). Und da ich immer ein bisschen am Lästern bin (wohlwissentlich, dass es vereinzelt auch Cannondalefahrer gibt, die Eisdielen außerhalb ihrer heimatlichen Gemarkung ansteuern), fühlte sich Janus wohl in der Pflicht für seine (und Cedric Gracias) Marke in die Presche zu springen.

Beide Firmen bauen Topbikes - nur in der Preisklasse um 1.100 EUR bekommst du bei anderen Herstellern m. E. eben "mehr Rad fürs Geld". CAAD7- und TCR Composite-Rahmen (die es dann wirklich rechtfertigen Giant zu fahren) kosten alleine schon deutlich mehr...

Übrigens kann man nicht sachlich argumentieren, wenn man einer Marke ein Image ("Posermarke") zuweißen will. Aber Cannondales sind nun mal mehr als jede andere Marke als Poserräder verschrieen. Ich fahre noch nicht lange genug um zu wissen, ob die Henne oder das Ei zuerst da waren.



@Carbon:
Sicherlich bekommt man bei Canyon oder Stevens mehr Rad für´s Geld, aber ist das wirklich das Hauptargument bei einer Kaufentscheidung?

Ja. Gibt es ein anderes?

Für mich spielt das "Herz" jedenfalls auch eine Rolle beim Kauf und damit sieht´s bei Stevens und Canyon nicht so toll aus.

Kann sein. Aber bei Cannondale sieht's damit leider beschissen aus;)

Die Canyon-Rahmen gefallen mir persönlich übrigens sehr, sehr gut (pures Understatement in schwarz). Über technische Zweifel sind sie sowieso erhaben.

Versenderkauf wäre dennoch nichts für mich. Ich kann zwar ein bisschen fahren, aber kann noch nicht mal eine Schaltung einstellen.


@rboncube:
Mein Cube (Elite Team) ist an der Eisdiele regelmäßig viel mehr der Hingucker, als mein Giant. Die meisten Blicke habe ich allerdings mit meinem Ghost (XM7500 Disc) auf mich gezogen. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass 2002 noch nicht so viele Baumarktfullys-mit-Discs unterwegs waren.

Oder ob mir doch jemand auf die glatt rasierten braungebrannten Beine geschaut haben mag!? ;)

BTW: Ich bin nicht unbedingt Anfänger, aber Preis-/Leistungsverhältnis ist für mich das A und O. Aber ich bin ja auch konservativ und BWL'ler;)

-------
Ich würde an dieser Stelle auch verweisen auf "Eis Preis" von Rune Roxx im Kein Thema wenig Regeln und "Welcher Marke würdet ihr welches Image zuweisen" im Sonstige Bikethemen.


Hoffentlich wird es bald mal vernünftig warm um endlich an der Eisdiele einkehren zu können!
 
BTW: Ich bin nicht unbedingt Anfänger, aber Preis-/Leistungsverhältnis ist für mich das A und O. Aber ich bin ja auch konservativ und BWL'ler

Du bist BWL'er, ach so! Na dann musst du auch so etwas sagen, sonst wäre es das falsche Studium...

Aber es ist doch schön, dass es auf der Welt nicht nur Kaufleute, Technokraten und Vernunft gibt ;)

Die wirklichen Traumräder wie z.B. Time VXRS, Fondriest Topcarbon, oder ein Litespeed Ghisallo :eek: haben mit Preis/Leistung und Vernunft absolut nichts zu tun, oder? Von einem Canyon träumen doch die wenigsten, nehme ich mal an.
Und ob 1000 Poser mit ihren Cannondales vor der Eisdiele rumstehen wäre mir beim Kauf eines Rades absolut egal.

Also: Mehr Emotion und weniger STW und KG! ;)
 
...aber vielleicht bekommst du ja für das geld, was du ausgeben willst/kannst, ein schöne gebrauchtes mit ein paar emotionen???
gruss

tobias.
 
oliver7701 schrieb:
das canyon passione hat campagnolo veloce, das giant ocr hat campagnolo new mirage. was ist denn davon hochwertiger. die bikes haben immerhin den identischen preis!?

Ob das unter Umständen vielleicht sogar auf der Campa-Website nachzulesen sein wird? Mh, was meinst du?

Liest du eigentlich, was man hier so schreibt? Da ist zu lesen von "mehr Bike fürs Geld" bei Canyon und teuren Rahmen bzw Markenimage bei Giant und Coladosen...

Und danke für den Link zu Canyon; gut, dass den niemand kennt und Canyon ja auch nicht Sponsor dieses Forums ist und zudem ein eigenes Board hier unterhält...
 
Und danke für den Link zu Canyon; gut, dass den niemand kennt und Canyon ja auch nicht Sponsor dieses Forums ist und zudem ein eigenes Board hier unterhält...

Jetzt wird einem auch klar, warum alle "Canyon, Canyon!" schreien bzw. schreiben, wenn irgendjemand vor hat, sich ein neues Rad zuzulegen und das hier äußert...

@oliver7701: Wo Rune recht hat, da hat er recht. Selber lesen bzw. "googeln" macht schlau... ;)
 
ich finde es jetzt wirklich schade hier darüber diskutieren zu müssen, aber wofür ist das forum denn da, wenn nicht für fragen oder zum austauschen!??

ich habe keinen blassen schimmer was bei campagnolo vergleichbar mit z.b. der staffelung lx bis xtr bei shimano ist!? und die camp homepage hat mir da nicht viel weitergeholfen.

was mach ich? schreib ich doch einfach mal hier ins forum. sind ja schließlich gleichgesinnte biker und auch rennradversierte biker dabei die auch gerne mal auskunft geben.

was passiert? rune roxx antwortet in einer dermaßen aroganten und niveaulosen art und weise... ach egal! finde ich jedenfalls unpassend und nicht gerade zielführend.
 
Zurück