Cannondale Prophet Biker im Forum?

Giulia Spider

Prophetin
Registriert
4. April 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Mich würde mal intersssieren, wieviele Mitglieder im Forum ein Cannondale Prophet fahren. Ich würde diesen Thread gerne als Platform nutzen, um die "Propheten" zusammenzubringen und Informationen auszutauschen.

Evtl. könnte man den Thread mit folgenden Angaben starten:

Modell (Prophet, SL, X oder MX)
Kauf von Rahmenkit oder Komplettbike
Aufbau (Teileliste)
Einsatzbereich
Bevorzugte Geometrieeinstellung (CC oder FR)
Rahmengröße
Bild
...

Ich denke, alles Weitere ergibt sich von selbst. Evtl. hat der ein oder andere Fragen, was die Kompatibilität von Anbauteilen betrifft. Ich denke, hier im Forum ist die Möglichkeit groß, schnell Tips und Tricks aus erster Hand zu bekommen. Mich persönlich haben zumindest einige von Euch schon mit hilfreichen Tips in anderen Threads versorgt.

Ich hoffe, auf eine Vielzahl von Beiträgen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann mache ich doch gleich mal den Anfang ;):

Fahre ein Prophet SL, Modelljahr 2006, jedoch erst 2009 beim Händler als Komplettbike (Prophet 700SL) in Rahmengröße L gekauft.

Fahre damit hauptsächlich Touren und leichte Trails, möchte mich aber etwas mehr in Richtung Freeride bewegen. Bislang kein Bikepark. Fahre hauptäschlich in CC-Stellung.

Habe eigentlich direkt nach dem Kauf erstmal die Bremsen * getauscht. Drin waren Hayes Nine 160/160 - die fand ich ganz grausam und habe mir Magura * Marta in 180/180 geholt. Damit bin ich bislang hochzufrieden. Außerdem kamen umgehend Nobby Nics in 2.25 drauf, da die ursprünglichen IRC ebenfalls schlimm waren. Und wenn man einmal anfängt, hört man nimmer auf. Mittlerweile wurden folgende Änderungen vorgenommen:

Sattel *: aus optischen Gründen das Modell des 1000SL
Federgabel: raus: Lefty Max 120 TPC, rein: Fox 32 Talas 140
Laufradsatz: raus: Lefty Si-Nabe mit Mavic * XM117, rein: Hope ProII mit Syncros DS-32
Vorbau: raus: Cannondale, rein: Hope
Steuersatz: raus: Cannondale System integrated, rein: Reset Wan.5 shorty
Lenker: raus: Ritchey Rizer, rein: Truvativ Hussefelt
Pedale: raus: Shimano * Klickies, rein: Syncros Mental

Noch geplant:
neuer Dämpfer und aus Verschleißgründen eine neue Kurbel
(Tips sind immer willkommen - Dämpfer wird wahrscheinlich ein Fox RP23, bei der Kurbel liebäugle ich mit einer Race Face * Atlas).

So, hier nun noch ein aktuelles Pic:



LG aus Kassel,
Giulia:D
 
Prophet, Größe M

Gabel: Lefty Max 140
Dämpfer: Swinger 4 Way Air
Vorbau: Cannondale SI
Lenker: Easton MonkeyLite XC
Stütze: Syntace * P6 Carbon
Sattel *: Cannondale irgendwas
Bremsen *: Hope Tech M4
Schaltung: Komplett XTR
Kurbeln: Shimano * SLX
Laufräder: 5.1D mit Hope Pro 2 hinten

kratzt an den 13 kg ... :-)
Geniales Bike - Spass pur !
 
Bei mir sind das mittlere und große Kettenblatt ziemlich abenutzt. Fahre die im Komplettbike verbaute FSA V-Drive. Weiß jemand wo es Ersatzblätter dafür gibt? Müssen es FSA-KB sein bzw. worauf muss man achten?:confused:

Oder macht es bei 2 KB fast finanziell schon mehr Sinn gleich eine neue Kurbel zu kaufen? Welche könnt Ihr mir da empfehlen?

Fährt von Euch jemand eine Race Face * Atlas am Prophet? XT wäre sicherlich auch ne gute Wahl, gefällt mir aber optisch nicht.
 
Nimm die SLX oder eine XTR ...

Stimmt die SLX ist auch ne Möglichkeit. Sehe Du fährst sie selbst? Bist Du zufrieden in Sachen Haltbarkeit? Wie sind die Lager? Sollten schon ein bissl was aushalten.

Habe übrigens auch die Hope Pro II allerdings an anderen Felgen *. Bi n bislang sehr zufrieden damit. Aber im Vergleich zur CD-Nabe im Freilauf schon ne ordentliche Geräuschkulisse.:D:D
 
Die SLX ist super steif, Kettenblätter halten auch ordentlich, Lager ist top - und halt in Relation zu den 90 Euro einwandfrei - ich steige aber auf eine neue XTR um ... ist einfach fast 200gr leichter :-)
 
MX in Größe S ...

prophet.JPG


In der Zwischenzeit etwas bunter wegen Sticker und etwas dezentere Reifen *. Klassicher Enduroeinsatz. 13,1 kg mit allem drum und dran.

Out.
 
Zuletzt bearbeitet:
@fivepole: Die Farbe gefällt mir!!! Welches Modelljahr ist das? Gab es die Farbe so oder hast Du den Rahmen neu pulvern lassen? Welche Kurbel fährst Du?

@Whitey: Stimmt, SLX ist echt günstig zu bekommen: Damit auch eine echte Option.

@Alpine Machine: Die Kombination muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Nutze das große Kettenblatt auch in den seltensten Fällen.

Wundert mich eigentlich umso mehr, warum das am Übelsten aussieht.:confused:
 
@fivepole: Die Farbe gefällt mir!!! Welches Modelljahr ist das? Gab es die Farbe so oder hast Du den Rahmen neu pulvern lassen? Welche Kurbel fährst Du?

RAL 5015 himmelblau. Rahmen wurde neu gepulvert, damits zum Perp hier passt :)

perp_10.jpg


Kurbel ist ne FSA K-Force Carbon 22/36 in 170er Länge. Macht bislang alles mit.

Out.
 
Lenker wird wahrscheinlich noch auf eine Länge zwischen 720-740 gekürzt.
Maxxis * High Roller 2ply kann man problemlos mit einem Dämpfer, mit bis zu 60mm Hub fahren.
Foto ist nicht das Beste, da Handyaufnahme. Besseres Foto folgt am We.
dsc00009r78jobfp.jpg
[/url][/IMG]
 
Partliste:
-Manitou Minute
-Manitou Swinger x4 200*56
-Gravity Dropper
-Selle Italia C2
-Reverse Flatbar 760
-Holzfeller 40
-Cane Creek Double XC
-Syntace * Moto
-XT: Kurbel / Shifter / Schaltwerk / Umwerfer /Kassette / Kette
-77 desingz Freesolo
-Selle Italia C2
-Funn Soljam oder Time Z
-LRS: Mavic * EX 721 / Magura * FR / Sapim Force
-Reifen *: VR Muddy Marry / HR Maxxis * High Roller (Resteverwertung), danach wieder High Roller vorne und hinten, gibt einfach nix besseres.
-Avid * Elixir r
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Modell (Prophet, SL, X oder MX)
Kauf von Rahmenkit oder Komplettbike
Aufbau (Teileliste)
Einsatzbereich
Bevorzugte Geometrieeinstellung (CC oder FR)
Rahmengröße
Bild
...
:)

fahre auch eins:

"gepimptes" Komplettbike Prophet 600 (Gr.M) mit 140er-Lefty Max TPC
DT FR 6.1 Felgen */DT 340 hinten
Dämpfer DT HVR 200
Bremsen * Magura * Louise vorne/Marta SL hinten
XT-Kurbel + Dura Ace Kassette
(Bild siehe Fotos)
...

und eine Frage an Giulia Spider: warum willst du deine (geile) Lefty
verkaufen!?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
und eine Frage an Giulia Spider: warum willst du deine (geile) Lefty
verkaufen!?:confused:

Weil ich zum einen mehr Federweg wollte in Verbindung mit einem Lockout. Hatte auch mit dem Gedanken gespielt, mir eine andere Lefty zu holen, habe mich dann aber aufgrund des doch noch sehr dürftigen Leftykompatiblen Zubehörangebots (Naben, Vorbauten, etc.) für die Fox Talas entschieden. Außerdem wollte ich unbedingt einen kürzeren Vorbau (55mm), der mit Lefty nicht möglich gewesen wäre.;)

Ansonsten was das Ansprechverhalten und die Optik betrifft gab es an der Lefty nix auszusetzen. Aber bevor sie zu Hause rumliegt....
 
Die Lefty Max kann man aber umbauen auf 140mm. Zumindest war das mal so.
Von NC17 gib es auch einen kurzen Vorbau für Leftys.
 
Bin kurz davor, mir einen neuen Dämpfer (2010 Fox RP23 mit Boost Valve Technologie) zu kaufen. Daher wollte ich mir vorsorglich schon mal neue Buchsen und DU-Bushes zulegen. Habe die direkt bei Dr. Cannondale bestellt als Komplett-Kit fürs Cannondale Prophet in Verbindung mit Fox-Dämpfern (#KF111). Die Distanzbuchsen kommen mir nun irgendwie schmal vor im Vergleich zu den derzeit verbauten. Lt. Manual ist die Breite oben an der Dämpferaufnahme 27,4mm und unten 37,4mm. Die größeren Distanzbuchsen sind 16mm breit, davon 9mm dicker. Die kleineren Distanzbuchsen sind ca. 13mm breit, davon 7mm dicker. Die DU-Bushes sind ca. 12mm breit. Wie berechnet sich die Gesambreite? Einfach zusammensetzen und Gesambreite messen?

Bin nun etwas ratlos...
Sind die Aufnahmebreiten bei verschiedenen Prophet-Jahrgängen unterschiedlich?
Habe ich das falsche Kit bekommen?
Oder habe ich einfach einen Denkfehler?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
CD Prophet 1000 2005. Zwischendurch mit Wotan - perfekter Allrounder. Jetzt wieder mit Lefty da Wotan im Nachfolger/Zweitbike verbaut wurde. Ich war/bin mit dem bike super zufrieden. Einziges Mankó - der Federweg - aber da hat der Osterhase Abhilfe geschafft.. .


 


Schreibe deine Antwort....
Zurück