Cannondale M 900 / Umbau auf Federgabel möglich?

Registriert
29. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Göbrichen
Hi!
Kann mir jmd. sachdienliche Hinweise liefern zu folgendem "Problem":
Habe ein M 900 Hardtail mit Starrgabel. Rahmen und Rest einfach zu schade, um ein neues Bike zu kaufen (nein, bin kein Cannondale-Fetischist, aber jetzt hab ich´s halt schon seit 7 Jahren). Allerdings "fehlt" halt schon ne Federgabel, um mal richtig abseits vom Forstweg zu fahren und nicht nur zu holpern.

Der eine Händler (wo es gekauft wurde) behauptet, es sei eine gute Investitition (z.B. Black oder Psylo mit 80, bzw. 80 - 100 mm), ein anderer Händler rät wg. extremer Geometrieveränderung ab.
Ausgehend von 40 cm Einbauhöhe jetzt und gemessenen 45 - 46 cm bei den in Frage kommenden Gabeln, dürfte das Bike vorne schon 5 - 8 cm "hochkommen" (die jetzige Gabel hat ja noch ne "Biegung", die Starrgabel ginge ja geradewegs - also etwas "weiter" nach unten).

Hat da irgendjemand - gute oder schlechte - Erfahrungen gemacht? Habe natürlich keine Lust für viel Geld einen unfahrbaren Chopper zu schaffen...

Danke für jede Info!

Gruß
 
ich hab in meinem eine 63mm SID. ein bisschen chopperig wird´s damit natürlich... aber damit sollte man leben können. stabiles fahrverhalten hat ja manchmal auch was für sich

gruss, uwe
 
Hallo Uwe!
Danke für den Hinweis! Ich denke, damit könnte ich tatsächlich leben. Was mich nur noch interessieren würde: wie groß ist die Einbaulänge spez. bei Deiner Gabel? Heut bekommt man halt nix mehr unter 80 mm, bzw. wurde mir nur noch eine 63er von Fox angeboten (die mag ja genial sein, aber bei 900 € schiel ich halt gleich nach einem neuen Bike).
Wenn Deine Gabel auch um die 45 cm hätte, könnte ich´s wohl wagen...

Gruß Michael
 
ich fahre in meinem M500er rahmen eine manitou mars mit 80mm. es sieht für das geübte aug ein wenig lustig aus, aber da ich die gabel weich fahre (20mm negativfederweg) merke ich gar keine negative veränderung.

das sollte also schon gehen. von 100mm würde ich aber eher abraten.

luki
 
... bauende gabeln gibts auch von magura, quake air 60/70, wobei die 60er glaube ich nur 43cm hoch baut..

oder von pace des öfteren bei ebay rc36, rc36 proclass :love: firmieren dann und wann auch unter raceware, erkennbar sind beide an carbon tauchrohren doppelter gabelbrücke, bei der proclass auch aus carbon...

pacebesitzer
flo
 
Hallo luki, hallo Flo!
Hm.. das wird aber jetzt doch ein bissle schwieriger. Die Idee mit der weichen Abstimmung entfällt bei mir, denn leider wieg ich dank 1,90 und zu wenig biken halt knapp 100 kg. Ich brauchs also wohl eher hart, haha...
Die vorgestellten Gabeln von Dir - Flo - hat mir noch keiner in Stuttgart gezeigt, die verhökern halt immer nur was geht (RockShox und Manitou)..
Werde jetzt mal eine Versuchsanordnung aufbauen, vielleicht kann ich mirs dann besser vorstellen.
Auf jeden Fall Euch allen nochmals vielen Dank für die Infos! Auf jeden Fall ist es wohl nicht so problemlos, wie mein lieber Händler sagt. Andererseits hätte er ja gleich versuchen können, mir ein neues Bike aufzuschwätzen...?

Also guts Nächtle, geh jetzt mal ein Bier trinken...

Gruß Micha:bier:
 
Du kannst Dir ja auch so eine Duke (oder wie sie auch heißen mögen) mit Federwegsbegrenzung dranschrauben. Ich glaube Du kannst dann zw. 60 bis 100mm wählen. Bei 60mm sollte sie dann auch nicht höher bauen als 43cm und 100mm können ja auch ganz lustig sein in bestimmten Momenten. Bei Discountern gibt es die Gabeln auch recht günstig.
 
sagen, dass 2 cm mehr Bauhöhe einen um ca. ein Grad verringerten Lenkwinken bringen.

Hab mein 96er Dynamics mal vermessen (vielleicht auch vermessen) und einen Lenkwinkel von 69 Grad festgestellt (80 mm 99er Judy) . Läuft wirklich ruhig aber mit nem breiten Lenker und kürzeren Vorbau (110mm) ist das Bike trotzdem wendig und bergb halt seehr geil zu fahren. Vermisst habe ich die "fehlend" Wendigkeit nie. Hab noch ein Dave Lloyd mit Starrgabel und ca. 70 - 71 Grad Lenkwinkel und kann nur sagen: Flach ist geil!! Im Singletrail halt ein wenig mehr Kraftaufwand nötig aber was solls, das Teil habe ich bisher um jede Ecke gebracht. Steil ist halt nervöser was gut ist, wenn du generell langsam fährst. Aber was ist schon geiler als schnell die Trails abzusurfen?

Judy 80mm von 99 baut ca. 445mm, Marzocchi Z2, 2001, 80mm ca. 455mm. Die "alten", d.h. ersten SIDS mit 63mm Federweg bauen meines Wissens nach extrem hoch durch die alberne Gabelkrone. Also besser in ne neuere kurze SID investieren (keine Erfahrung mit Haltbarkeit) oder wie Flo sagt ne Magura. Gibt's vielleicht auch bei Ebay als Stahlmodell, ein oaar Jahre alt aber mit 70mm oder so.

Have Fun!!:bier:
 
Zurück