- Registriert
- 17. Mai 2015
- Reaktionspunkte
- 4
guten tag zusammen,wollte mal ein rewiev von meinem bike geben das evtl auch als kaufberatung dienen kann. hier erstmal die wesentlichen daten:
Gefahren: 1800km
Rahmen: Cannondale Kinneto Men / Optimized Alloy Schutz by ABUS bordo lite
Gabel: SR Suntour NRX D, 75mm, lockout, rebound, 1-1/8" Steerer + 1.5 adabter
Kurbelsatz: Shimano Steps , 44T
Schalthebel: alfine-shimano steps Di2
Kette: Shimano HG53,
Schaltwerk: Shimano Di2 alfine 8
Felgen: Jalco C2 32-hole Disc
Nabe: Shimano M475/ Shimano Alfine 8
Reifen: Schwalbe Spicer 40-622 (700x40c)
Bremsen: Shimano M355 hydraulic disc, 180/160mm
Lenker: Cannondale OPI Stem LED IS
Steuersatz: FSA NR 9
Speichen: DT Swiss
Griffe: Cannondale Bad Boy
Sattel: Cannondale Quick
Sattelstütze: Light Skin IS LED 27.2X350MM
Pedale: Aeast Magnesium /Titan Pedale
Motor: Shimano Steps E6001 / Bad ass chip tune (privat gelände)
Akku: Shimano Steps E6010 - 412 Wh
Display: Shimano E6000
preis mit nachgerüsteten teilen: ca 2800 euro
die einstellmöglichkeiten am cumputer der stufen wären ECO > NORMAL> HIGH
auf ECO hat man eigentlich überwiegend das gefühl es würde einfach nur das zusatzgewicht eines e-bike verschwinden und man fährt ein 10kg schweres mtb/Cross bike,nur wenn man heftig in die pedale tretet zieht das bike an,der motor ist in dieser stufe unauffällig. auf der stufe NORMAL merkt man schon einen riesen unterschied, antrengung kommt erst bei ca 40kmh auf,weil man bei 9 gängen dann schon etwas schneller in die pedale tritt.vom stand bis ca 50 kmh beschleunigt das bike mit der richtigen schalttechnik auf dieser stufe schon extrem schnell,der motor gibt ein sportliches geräusch ab das bei ruihgen straßen schon deutlich zu höhren ist.auf der stufe HIGH fährt man eigentlich nur bei steilen bergen oder starkem gegenwind,bis 50-60 kmh beschleunigt das bike hier ohne antrengungen,allerdings überdreht der motor wenn man nicht richtig schaltet bzw den drehmoment zu hoch jagt. mit dem Badass chip komme ich wie folgt realistisch weit:
ECO -110km
NORMAL -82km
HIGH - 65
maximal geschwindigkeit war bei mir momentan bei 76,3 (etwas gefälle)
meine lichter sind system integriert einmal in der sattelstütze(batterien),und eimal im lenker(akku usb)allein schon deswegen um sich das lästige hin und wegbauen der lichteinheiten zu sparen zwecks diebstahl.
der sattel ist überaschend bequem auch wenn er sportlich aussieht ist er ser weich.gewicht des bikes müsste mit schloss bei ca 22kg liegen,was immernoch recht handlich ist.das urban bike im Badboy look ist super dezent,aber auch agressiv gelungen,cannondale schriftzüge zeigen sich nur in der sonne oder einfallendem licht.der akku ist herausnehmbar und braucht ca 2-3 std bis 80%,und ca 4 std bis 100%. ich bin schon des öfteren auch etwas heftigere wurzelwege im wald gefahren und habe kleinere sprünge hingelegt, war kein problem,weder mit dem akku so wie den reifen,die durchaus ein bischen offroad geeignet sind. ich bin begeistert von dem bike und kann es nur weiter empfehlen.2016 kommen neue versionen mit DI2 schaltung, stabilere halterungen der elektro elementen und übersichlicherem display. wer ein Badboy mit motor sucht findet hier sein traum bike. es gibt noch eine headshok und eine lefti ridig ausführung als gabel,ich bin mit der suntour jedenfalls auch sehr zufrieden.
Gefahren: 1800km
Rahmen: Cannondale Kinneto Men / Optimized Alloy Schutz by ABUS bordo lite
Gabel: SR Suntour NRX D, 75mm, lockout, rebound, 1-1/8" Steerer + 1.5 adabter
Kurbelsatz: Shimano Steps , 44T
Schalthebel: alfine-shimano steps Di2
Kette: Shimano HG53,
Schaltwerk: Shimano Di2 alfine 8
Felgen: Jalco C2 32-hole Disc
Nabe: Shimano M475/ Shimano Alfine 8
Reifen: Schwalbe Spicer 40-622 (700x40c)
Bremsen: Shimano M355 hydraulic disc, 180/160mm
Lenker: Cannondale OPI Stem LED IS
Steuersatz: FSA NR 9
Speichen: DT Swiss
Griffe: Cannondale Bad Boy
Sattel: Cannondale Quick
Sattelstütze: Light Skin IS LED 27.2X350MM
Pedale: Aeast Magnesium /Titan Pedale
Motor: Shimano Steps E6001 / Bad ass chip tune (privat gelände)
Akku: Shimano Steps E6010 - 412 Wh
Display: Shimano E6000
preis mit nachgerüsteten teilen: ca 2800 euro
die einstellmöglichkeiten am cumputer der stufen wären ECO > NORMAL> HIGH
auf ECO hat man eigentlich überwiegend das gefühl es würde einfach nur das zusatzgewicht eines e-bike verschwinden und man fährt ein 10kg schweres mtb/Cross bike,nur wenn man heftig in die pedale tretet zieht das bike an,der motor ist in dieser stufe unauffällig. auf der stufe NORMAL merkt man schon einen riesen unterschied, antrengung kommt erst bei ca 40kmh auf,weil man bei 9 gängen dann schon etwas schneller in die pedale tritt.vom stand bis ca 50 kmh beschleunigt das bike mit der richtigen schalttechnik auf dieser stufe schon extrem schnell,der motor gibt ein sportliches geräusch ab das bei ruihgen straßen schon deutlich zu höhren ist.auf der stufe HIGH fährt man eigentlich nur bei steilen bergen oder starkem gegenwind,bis 50-60 kmh beschleunigt das bike hier ohne antrengungen,allerdings überdreht der motor wenn man nicht richtig schaltet bzw den drehmoment zu hoch jagt. mit dem Badass chip komme ich wie folgt realistisch weit:
ECO -110km
NORMAL -82km
HIGH - 65
maximal geschwindigkeit war bei mir momentan bei 76,3 (etwas gefälle)
meine lichter sind system integriert einmal in der sattelstütze(batterien),und eimal im lenker(akku usb)allein schon deswegen um sich das lästige hin und wegbauen der lichteinheiten zu sparen zwecks diebstahl.
der sattel ist überaschend bequem auch wenn er sportlich aussieht ist er ser weich.gewicht des bikes müsste mit schloss bei ca 22kg liegen,was immernoch recht handlich ist.das urban bike im Badboy look ist super dezent,aber auch agressiv gelungen,cannondale schriftzüge zeigen sich nur in der sonne oder einfallendem licht.der akku ist herausnehmbar und braucht ca 2-3 std bis 80%,und ca 4 std bis 100%. ich bin schon des öfteren auch etwas heftigere wurzelwege im wald gefahren und habe kleinere sprünge hingelegt, war kein problem,weder mit dem akku so wie den reifen,die durchaus ein bischen offroad geeignet sind. ich bin begeistert von dem bike und kann es nur weiter empfehlen.2016 kommen neue versionen mit DI2 schaltung, stabilere halterungen der elektro elementen und übersichlicherem display. wer ein Badboy mit motor sucht findet hier sein traum bike. es gibt noch eine headshok und eine lefti ridig ausführung als gabel,ich bin mit der suntour jedenfalls auch sehr zufrieden.
Anhänge
-
20150531_193024.jpg187,7 KB · Aufrufe: 731
-
20150531_193100.jpg149,1 KB · Aufrufe: 237
-
20150531_193127.jpg142,2 KB · Aufrufe: 254
-
20150531_193141.jpg162,3 KB · Aufrufe: 222
-
20150531_193203.jpg120,5 KB · Aufrufe: 226
-
20150531_193224.jpg111,4 KB · Aufrufe: 214
-
20150531_193258.jpg143,3 KB · Aufrufe: 221
-
20150531_193311.jpg136,6 KB · Aufrufe: 206
-
20150531_193401.jpg104,8 KB · Aufrufe: 203
-
20150531_193451.jpg102,4 KB · Aufrufe: 205
-
20150531_193543.jpg138,5 KB · Aufrufe: 204
-
index.jpeg136,3 KB · Aufrufe: 215
-
index-1.jpeg178,6 KB · Aufrufe: 213
-
index-2.jpeg209,4 KB · Aufrufe: 245
-
index-4.jpeg129,2 KB · Aufrufe: 302
-
index-5.jpeg156,3 KB · Aufrufe: 270
-
index-6.jpeg243,9 KB · Aufrufe: 254
Zuletzt bearbeitet: