Cannondale Flash 29er Alu 1 oder Carbon 3?

Registriert
22. April 2011
Reaktionspunkte
39
Ort
Kassel
Hallo zusammen,

stehe vor der Entscheidung eines der beiden Räder zu kaufen. Allerdings bin ich nicht ganz sicher welches. Rein Ausstattungstechnisch habe ich auf den ersten Blick nur geringe Unterschiede feststellen können. Was habt ihr für Erfahrungen mit den Modellen gemacht? Und zu welchem würdet ihr eher tendieren?

Besten Dank erstmal für konstruktive Beiträge...

:daumen:
 
Ich stand vor der gleichen Entscheidung und hab mich für
das Alloy 1 entschieden.

Technisch sehe ich keine großen Unterschiede,
aber optisch fand ich das Alloy einfach besser.

Und es fährt sich " Hammermässig " :daumen::daumen::daumen:
 
Bin beide im Vergleich gefahren - das 3er Carbon fährt sich viel angenehmer und ist nicht so träge im Antritt. Die Ausstattung ist auch ned schlecht, für die Race-Optimierung wären noch ca 800€ nötig.
 
Heute würde ich statt meinem Carbon 3er eher dass Alu nehmen.
Ist schöner und unempfindlicher, das gesparte Geld kann man
dann ins Tuning stecken.

Rahmen ist so ca. 300 g schwerer.
 
Ggibts ja geteilte meinungen :confused: hab das carbon geordert hab nen super preis bekommen und ist schon mit ner 2013er lefty :daumen:.

habe ewig gegoogelt und telefoniert doch nirgends ist mehr ein Alu 1 zu bekommen. Flash´s dürfen eh nicht mehr bestellt werden auf Grund der patentrechtlichen Streit Geschichte. Ab 2013 heissen Sie alle "F"
 
Hä ?

Wer hat geklagt ? Flash Gordon ?
Adobe Flash ?
Flash in the Pan ?

Du Armer,
dann musst Du jetzt unter dem Carbon leiden ;)


Es gibt wohl eine Firma die Kinderräder unter dem Namen Flash verkauft, deshalb gibt es einen Namensrechtlichen Streit und ergo dürfen keine Cannondale Flash´s mehr ab LAger ausgeliefert werden. Lediglich die in den Geschäften befindlichen Bikes können und dürfen noch verkauft werden. Es gibt auch keine Flash´s mehr auf der HP zu sehen...


Hoffe doch es hält, gibt ja solche und solche Meinungen zum Thema Carbon...
 
Klar hält der !
Und würde er es nicht würdest Du wieder einen Neuen bekommen.
Wenn ein Carbonrahmen nicht so empfindlich ist dann die Balistec.
Die hören sich auch ganz anders an wenn man dagegenklopft als
ein Cube.

An die Laterne lehnen zum Absperren mach ich mit dem Flash
allerdings nicht :lol:

Man sollte nur reiflich überlegen ob man bereit ist den Aufpreis zu zahlen.
 
Klar hält der !
Und würde er es nicht würdest Du wieder einen Neuen bekommen.
Wenn ein Carbonrahmen nicht so empfindlich ist dann die Balistec.
Die hören sich auch ganz anders an wenn man dagegenklopft als
ein Cube.

An die Laterne lehnen zum Absperren mach ich mit dem Flash
allerdings nicht :lol:

Man sollte nur reiflich überlegen ob man bereit ist den Aufpreis zu zahlen.

Möchte damit lediglich im Wald fahren weder gegen Laternen lehnen noch in Fahrradständer fahren :). Was vielleicht mal in Frage kommt ist ein Transport doch das wird wirklich schwer mit dem Flash denn weder auf einen RR Träger passt es noch auf einen normalen Rad Dachträger :confused:. Sicher tut der Aufpreis weh :mad: doch soll ja einen einmalige Investition sein, zumal es eh kein Alu 1 mehr gibt :(.
 
Das Carbon ist auf lange Sicht die besser Wahl ,Transport auf dem Dach kann ich nicht sagen aber der rest kein Problem is doch nicht aus Zucker das Bike.Fahre ein Alu Flash und ein Carbon und das Carbon is steifer im Tretlagerbereich und federt wesentlich besser am Hinterbau.Alu ist nicht umbedingt unempfindlicher
 
ok danke für die bisherigen Tips, Entscheidung ist ja auf das Carbon gefallen, allerdings habe ich mich vorhin ernsthaft gefragt wie ich das Rad mal transportieren wenn ich das will :confused:?

Habe zwar einen Kombi allerdings wohl den kleinsten den es gibt :o und Dachgepäckträger scheidet ja wohl aus bei Carbon...

7740135676_04d6a1a7e2_c.jpg
[/url]
Cannondal Flash 29er Carbon 3 von vercetti03 auf Flickr[/IMG]
 
ok danke für die bisherigen Tips, Entscheidung ist ja auf das Carbon gefallen, allerdings habe ich mich vorhin ernsthaft gefragt wie ich das Rad mal transportieren wenn ich das will :confused:?

Habe zwar einen Kombi allerdings wohl den kleinsten den es gibt :o und Dachgepäckträger scheidet ja wohl aus bei Carbon...

7740135676_04d6a1a7e2_c.jpg
[/URL]
Cannondal Flash 29er Carbon 3 von vercetti03 auf Flickr[/IMG]


Hi,

wenn dein Problem noch d bestehn sollte, hätte ich da was für Dich :-)

Ich hab eselbst ein Dachgepäckträger und habe mir den adapter von Hurricane gekauft.
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=18597
Funktioniert super, habe Ihn auch bei dem Link bestellt, ohne Problem

Marc
 
Zurück