Cannondale Cyclocross 800 bei 95kg ?

Registriert
14. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Gütersloh
Hallo!!!
Bin seit heute neues Mitglied hier und erhoffe mir dadurch wichtige Hinweise in der Kaufentscheidung eines Cannondale Cyclocross 800,Modelljahr 2004 !!!
Frage 1:
Ich wiege 95kg bei 1,80 m Größe;Ist es das richtige Bike für mich ?
Frage 2:
Wie sind eure Erfahrungen punkto Felge + Gabel (leichte Sprünge oder Wurzeln) ? Fahre 85 % Strasse,Rest Gelände;
Frage 3:
Wie teuer darf das Rad (Listenpreis 1800 Euro) für das auslaufende Modelljahr 2004 noch sein ?

Hoffe auf rege Beteiligung,da ich mir schnellstens dieses Radl kaufen möchte!!!

Viele Grüße aus OWL,340273
 
Hallo,
wenn ich dir einen guten Rat geben kann, lass die Finger von Cannondale(ganz besonders von dem Modell mit der gefederten Gabel)ist nur Spielkram.
ich selbst wiege über 100kg und fahre mit Empella und Montano Rahmen.
Am besten man baut sich das Teil selbst auf oder sucht sich einen Händler der
sich debeim Thema Cyclocross auskennt. Bei Cannondale zahlt man nach meiner Meinung, so ungefär wie das Verhältnis wie du es nutzen willst den größten Teil für die Rahmendekore und den Namen.
Wenn du mal gelegenheit hast ein Crossrennen zu erleben dann wirst du feststellen das so gut wie keiner auf dieser Mühle rumgurkt.Auserdem sind die
Räder popelig ausgestattet.Wenn du überwiegend Strasse fahren willst, dann empfehle ich das Empella, da es fast eine Rennradgeometrie hat.
 
Hallole,

Fahre die Disc-Variante des Cannondale und wiege selber 87kg...geht problemlos. Da sich wahrscheinlich die Ausstattung der 2005er Cross-Modelle so gut wie gar nicht verändern wird, wird wohl auch eine deutliche Preisreduzierung der 04er Modelle nicht zu erwarten sein.

Faktum ist, das XR 800 einen tollen Rahmen und für den Preis lausige Komponenten hat. Was ich im allgemeinen beobachte, ist das die Marke 'cannondale' hier und in anderen Foren stark torpediert wird. Was besonders bemängelt wird, ist die (angeblich) enorme Empfindlichkeit der Optimo-Rahmen (Cola-Dosen-Wandstärke, schnelle Gefahr von Dellen).
Dazu muß ich sagen, das ich mit meinem Optimo-Rahmen schon einen heftigen unfreiwilligen Abgang übern Lenker hatte...mit vollem Kontakt des Rahmens auf einer Verkehrsinsel...außer ein paar heftigen Lackschrammen kein sichtbarer Schaden am Rahmen...

Der Rest der Kritik ist eher emotionaler Natur und daher für mich uninteressant (wie auch bei 'Principia'; zuerst hoch gelobt und seit der Bekanntgabe der Firmeninsolvenz soll das alles nur noch Schrott sein... oder die immer wieder nervige Diskussion um Shimano und Campagnolo)

Meiner Meinung solltest Du das Rad kaufen und dann, je nach Lust und Laune und Verschleißzustand die 'nicht so tollen Anbauteile' ersetzen.


Grüße Jörg
 
Hallo !!!
Ist mir auch schon aufgefallen,dass Cannondale allgemein des öfteren nicht so gut bewertet wird.
Bin das Rad heute vormittag zur Probe gefahren (allerdings nur ca. 30 Minuten)und war eigentlich recht angetan.
Natürlich kann man in dieser Preiskategorie hochwertigere Ausstattungen erwarten,aber perfekt wird ein Bike eh erst durch individuelle Nachbesserungen.
Ausserdem bin ich der Meinung,daß sich ein gebrauchtes Cannondale noch sehr gut verkaufen lässt.
Hatte bisher ein Cannondale MTB,doch nun fahre ich des öfteren am WE längere Strecken (ca.60-80km),was auf Dauer mit einem MTB nicht so toll ist.

Hat jemand (falls es ihn gibt) einen Testbericht (hab schon ein paar Seiten durchsucht,nix gefunden) ?

Schönen Abend,340273
Wo finde ich eine aktuelle Vergleichspreisliste?
 
welcher CAAD Rohrsatz isses denn ???

Ich kann zwar nicht viel zu den Crossern sagen, aber zu den MTBs, und die Caad 3 und 4 Rahmen sind so gut wie unzerstörbar..habe 120 kilo nackt und fahre ein F 800 von 99 seit 5 Jahren, seit 2 Jahren nr ncoh als WInterrad, aber die Rahmen halten beinahe alles aus...

Dass Cannondale nicht beliebt is is ne andere Sache und hat absolut nix mit deren Qualitäten als Rahmenbauer zu tun...

Bateman
 
Habe mir das Rad gestern zum Preis von 1500 Euro Cash inkl.gefederte Sattelstütze,Computer + andere Kleinteile gekauft.
Nach 4-stündiger Ausfahrt bestätigte sich meine Meinung,ein absolutes Traumbike :daumen: ,daß den Anforderungen auch im leichten Gelände absolut gerecht wird.
 

Anhänge

  • Cyclocross 800.jpg
    Cyclocross 800.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 381
Zurück