cannondale Bad Boy Ultra + Gewichtstuning

Registriert
19. April 2009
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich bin schwer versucht, mir ein Bad Boy Ultra zu besorgen.
http://de.cannondale.com/bikes/09/ce/model-9BS.html
Hab es im Laden mal an die Waage gehängt - sind so 11,4 Kg! Hatte eigentlich so an 10,5 gedacht... daher jetzt die Frage, was man da noch sinnvoll (für ein paar hundert Euro mehr - nicht ein paar tausend) optimieren könnte - gewichtsmäßig und qualitätsmäßig. Ich kann bei dem Bike alles austauschen, werd aber wohl nicht den vollen Neupreis für die Originalteile anrechnen können, sondern nur so 70-80%. Die Optik sollte dabei grundsätzlich erhalten bleiben, ist ja der Hauptgtrund, warum ich das Bike kaufen will... also kommen eigentlich nur schwarze Teile in Frage mit höchstens dezenten Schriftzügen.

Wie ist denn ne X7/X9 so im Vergleich zu ner XT? Hatte bisher ne XT und trau der sram noch nicht so ganz über dern Weg. Der eine Schalthebel ist zumindest schonmal gewöhnungsbedürftig...

Und dann hätte ich noch ne Frage zur Rahmengröße. Im Laden wurde mir Größe L empfohlen, der eine Verkäufer meinte sogar Tendenz zu XL. Ich bin 1,87m groß und hatte bei meinem letzten cannondale MTB meine ich nen M-Rahmen - bin mir da aber nicht mehr sicher. Was ist denn so normal bei der Größe oder sinnvoll - auch in Hinblick auf das Endgewicht des Bikes.

Hier ist mal die Liste der Originalteile:

Rahmen_____________New Bad Boy Disc SI
Gabel_______________SI Fatty Ultra DL80
Felgen______________Bad Boy X320 32h 28"
Naben______________Shimano Deore Disc/Shimano Deore Disc
Speichen____________DT Champion 1,8 mm black
Reifen______________Schwalbe Kojak Bad Boy Edition 622 x 28
Pedale______________Octopus 2TretkurbelnTruvativ FireX 48/36/26
Kette_______________Shimano HG53
Kassette____________Truvative GigaXpipe
Tretlager____________Sram PG 950 11-32
Umwerfer____________Sram X7
Schaltwerk__________Sram X9
Schalthebel__________Sram X7 Trigger
Lenker______________Cannondale Bad Boy 31,8
Vorbau______________New Cannondale Headshok
Steuersatz___________Cannondale Headshok
Bremsen_____________Avid Juicy 3 hydraulic Disc Brake
Bremshebel__________Avid Juicy 3
Sattel______________Fizik Pave Bad Boy Edition
Sattelstütze_________New Bad Boy double clamp 31,6

Ich hab auch schon versucht, die Gewichte der Teile zu ermitteln, kann aber bis auf die sram-Sachen und Avid eigentlich nix finden...

Wäre super, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte!


Gruß,
Daniel
 
hi,
hab mir jetzt auch ein Bad Boy für die Stadt bestellt- 180cm dafür Größe M, deswegen müsste L bei dir passen (Probefahrt).

am meisten Gewicht sparst du beim LRS,

dann Kurbel gegen z.B. Aerozine (soll ja schwarz bleiben),

dann bei den Bremsen....

ich hab mir das http://de.cannondale.com/bikes/09/ce/model-9BR1.html bestellt mit folgenden Modifikationen:
LRS: Lefty SK/NS Naben,Revos, Sun DS1
Reifen:KOJAK Reifen 26 x 1.35
Kurbel: XTR 1-Fach
Bremsen: XTR mit 160mm Windcutter Scheiben

:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Würde dir auch zu "L" raten.
Habe schon diverse Cannondales gehabt, bzw. gefahren. Bin 184cm groß

An Tuning würde ich die Anbauteile als erstes tauschen:
Sattelstütze
Kurbel
Sattel(nach Popometer beurteilen)
Lenker
Reifen
Kassette nach Abnutzung

Gruß Walu
 
Wenn du die Pedale beim wiegen weglässt (was bei Kataloggewichten üblich ist) bist du bei 11Kg. Nur wegen den im Vergleich zu anderen Rädern eher hohem Gewicht.

Richtig billige Maßnahmen sind immer erstmal: Felgenband, Schläuche, Reifen(Gewicht Kojak kenne ich nicht, denke aber das das eher ein Vollgummireifen ist, Conti GP 4000 in 28mm gibts auch in schwarz), Griffe. Reifen kann man ja auch erst runter fahren, also Kojaks nach hinten. Dann Stütze und Lenker. Da Cannondale eigenes Maß bei den Vorbauten hat ist da eher wenig/€ zu machen. Die oben genannten Windcutter oder vergleichbare lohnen auch.

Ansonsten weitermachen mit dem Rest der Laufräder. Kassette bei Verschleiss oder besser direkt ändern lassen gegen XT (gibts die 11-28 Kassetten schon?). Zusätzlich das 26er weglassen, wer braucht das schon auf der Straße, kannst dann vorne auch ein 34er oder 32er montieren lassen(32er wäre recht grosser Sprung vorne). Wenn du das 26er behalten willst nimm eine 9 Fach Ultegra Kassette mit 11-23.

Kurbeln würde ich eher spät tauschen, allerdings noch vor den Schrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey super! Danke euch dreien!

Das sind ja schonmal viele nachvollziehbare Tipps. Ich denke, das hilft mir erstmal weiter! Werd das mal durchspielen/-rechnen.

Gibt's denn außer den Sun DS1 noch nen paar andere brauchbare leichte schwarze Felgen?

Von Bremsscheiben hab ich ja eher so gar keine Ahnung... Die Windcutter sind ja doch ziemlich "löchrig". Beeinflusst das nicht das Bremsverhalten?
Und... gibt's noch ne Alternative in silber?

Was wären denn ein paar gute leichte Pedale?!?

Gruß,
Daniel
 
hab die DS1 nur genommen, da die hier noch rumlag; eine leichtere und bessere Alternative wäre eine ZTR Olympic, die fahr ich am XC HT, Problem dabei ist der maximal zulässige Luftdruck, die DS1 verkraftet problemlos 7bar, für den Fall das du dir überlegst 1.0 Reifen zu fahren.
Heute getestet und gleich gekauft den Schwalbe SUPER MOTO Evo 2,35 fährt sich traumhaft, komfortabel und rollt super :daumen: nur mit 1400gr ist der Satz nicht leicht.
Wegen den Bremsscheiben kann es passieren, dass die Windcutter nicht mit dem montierten Belägen harmonieren (kann dir aber bei jeder Scheibe passieren), wenns passt sind sie :daumen:
Alternativen: Hope Mini pro; Ultralights; R1....die Probleme mit dem Belägen können aber bei allen auftreten
 
Zurück