• Heute (2025-04-29) in der Mittagszeit kann es im Forum wegen verschiedener Software-Aktualisierungen hin und wieder zu kurzen Aussetzern kommen 🤖

Cannondale Bad Boy 2020 - Schaltzug verursacht Scheuermarken

  • Ersteller Ersteller Deleted 530659
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

Deleted 530659

Guest
Hallo zusammen,

ich habe das im Betreff angegebene Rad gekauft und habe ein Problem festgestellt:

Der Schaltzug für die Kassette kommt an der Unterseite des Rahmens auf Höhe des Steuerrohrs heraus und wird dann zwischen der Lefty Starrgabel und dem Steuerrohr selbst hindurchgeführt. Ich frage mich, wieso macht Cannondale das ab Werk so? Gibt es dafür einen Grund?

Ich habe jedenfalls festgestellt, dass eben genau diese Leitung recht schnell Scheuermarken verursacht an der Innenseite der Lefty bzw an dem Teil, der Gabel und Steuerrohr verbindet.

Anbei ein Bild dazu wie das aussieht:
bild1.jpg


Macht es Sinn diese Leitung, wie auch die anderen, nebenher laufen zu lassen? Dazu dachte ich, das untere Verbindungsstück zwischen Gabel und Steuerrohr zu demontieren, die Leitungen drunter herholen und wieder zu montieren. Allerdings haben die Zylinderschrauben im Innensechskant einen Stift, sodass ich dort gar nicht mit einem normalen Imbus reinkomme...

Alternativ habe ich mir Rahmenschutzaufkleber geholt und diese Stellen dort abgeklebt, fragt sich nur, wie lange das hält...

Also hat Cannondale hier Mist gebaut oder muss das so sein?
 
Weil das Bild ein Fahrrad mit niederwertiger, sehr niederwertiger, Ausstattung zeigt.
So etwa Tourney. :daumen:
 
Ich hatte bei meinem Downhiller ein ähnliches Problem. Ich habe es aber ziemlich früh gesehen und habe nur eine kleine Verfärbung. Habe an der Stelle Rahmenschutzfolie montiert. Bin ganze Saison damit gefahren, die Folie ist nicht beschädigt oder durchgescheuert.
 
Die Leitung würde mich nicht stören u. wenn doch würde ich sie halt ändern .
Aber stören würde mich bei einem Prämiumhersteller erstmal die Baumarktausstattung und vor allem solchen Schweißnähte

bild1 (2).jpg
 
Wo ist denn nebenher? Verstehe gerade nicht, wo du die Leitungen verlegen willst?
Rahmenschutzaufkleber
Wie @BenMT schrieb, nimm Rahmenschutzfolie/-aufkleber. Ich hatte dasselbe Problem. Bei mir haben sie Jahre gehalten.
Alternativ oder ergänzend könntest du auch zwei Kabelbinder nehmen. Einen locker zum den Schaltzug legen, so dass dieser noch Spiel darin hat, mit dem zweiten diese Öse an der Lefty befestigen, so dass du eine Führung für den Schaltzug hast. Damit scheuert er nicht mehr am Rahmen. Funktioniert auch sehr gut. Verständlich? Sonst mache ich später mal ein Bild.
 
Danke für die Erläuterung.

Habe mir nachfolgende Clips bestellt und befestigt. Die Dinger sind super.
Jagwire-Kabelklemme-S-Haken-Hook-Schaltzug-Bremszug-Schwarz-CM143.jpg


An einer Stelle die jetzt noch in Frage kommt mache ich einen rahmenschutz Aufkleber hin.

Sollte ausreichen...
 
Ich frage mich, wieso macht Cannondale das ab Werk so? Gibt es dafür einen Grund?
irgendwie müssen sie die leitungen ja verlegen. und dazwischen durch sind sie vor kontakt mit ästen und allen damit verbundenen gefahren geschützt. dass züge am rahmen scheuern ist so. nicht umsonst bekommt man überall rahmenschutzaufkleber



Macht es Sinn diese Leitung, wie auch die anderen, nebenher laufen zu lassen? Dazu dachte ich, das untere Verbindungsstück zwischen Gabel und Steuerrohr zu demontieren, die Leitungen drunter herholen und wieder zu montieren. Allerdings haben die Zylinderschrauben im Innensechskant einen Stift, sodass ich dort gar nicht mit einem normalen Imbus reinkomme...
der iMbus heißt iNbus. und es hat schon seinen grund, dass da nicht jeder drauf los schlossern kann. die brücken sollte man tunlichst lassen, wo sie sind. wenn du die züge da rausbekommen willst, demontier die gabel oder die züge. aber lass die brücken, wo sie sind!


Alternativ habe ich mir Rahmenschutzaufkleber geholt und diese Stellen dort abgeklebt, fragt sich nur, wie lange das hält...
wenn die aufkleber nicht in der selben preisklasse wie das rad an sich spielen, halten die ewig



Habe mir nachfolgende Clips bestellt und befestigt. Die Dinger sind super.
Anhang anzeigen 1005331
jetzt verwirrst du mich. am 29. märz 2020, was, nach meinem kalender, gestern war, meldest du dich hier an. fragst elementarste sachen und sinnierst über rahmenschutzfolie. was übrigens das einzig sinnige hier ist. und dann schreibst du am tag später, dass du dir die dinger bestellt und montiert hast. hattest du die schon vorher für irgendwas anderes bestellt und jetzt an der stelle getestet? anders kann ich mir deine postings nicht erklären. denn gestern noch 0,0 ahnung und material haben und tags drauf um halb acht schon leitungsclips...?

lass dir gesatt sein: die dinger verhindern, dass die leitungen gegeneinander schlagen. aber die werden nicht verhindern, dass die leitung am rahmen scheuert. mit der zeit verrutschen die beim lenken und die züge laufen wieder so, wie es zu anfang war. deswegen: lackschutzfolie!
 
Jo hatte die Dinger schon eher bestellt, weil ich besagtes Problem schon länger hatte, konnte ich am Wochenende im Briefkasten vorfinden. Und ist es nötig unterschwellig zu erwähnen dass das Rad schlecht ist? Trägt nicht wirklich zum Thema bei...

Es heisst Winkelschraubendreher für Schrauben mit Innensechskant... Inbus ist wie flex, Tempo und weiss der Geier was...

Thema hat sich erledigt...
 
Falls es dich optisch nicht stört kannst du auch die weiche Seite von einem Klettverschluss aufkleben (gibts selbstklebend). Das habe ich auch auf meinem Downhiller gemacht, hatte zwar Klappergeräusche durch den Schaltzug, geht aber sicher auch für dein Problem.
 
Hast du keine Hobbies ausser in nem radforum abzuhängen, F5 zu spammen und andere Leute runterzumachen? Schade, gestern angemeldet und schon einen schlechten Eindruck vom Forum erhalten wegen Typen wie dir...auch wenn das nur mein subjektiver Eindruck ist, denn es gibt hier tatsächlich einige, die sachlich anderen helfen mit ihren Kommentaren. In deinen Antworten wird immer etwas abwertendes zwischen den Zeilen mitgeliefert....braucht kein Mensch sowas.
 
Hast du keine Hobbies ausser in nem radforum abzuhängen, F5 zu spammen und andere Leute runterzumachen? Schade, gestern angemeldet und schon einen schlechten Eindruck vom Forum erhalten wegen Typen wie dir...
wenn du einen intelligenten menschen auf einen fehler hinweist, wird es sich dafür bei dir bedanken
wenn du einen dummen menschen auf einen fehler hinweist, wird er dich dafür beleidigen
kurt tucholsky - und bei dir zeigt sich mal wieder, das er recht hat
 
Hast du keine Hobbies ausser in nem radforum abzuhängen, F5 zu spammen und andere Leute runterzumachen? Schade, gestern angemeldet und schon einen schlechten Eindruck vom Forum erhalten wegen Typen wie dir...auch wenn das nur mein subjektiver Eindruck ist, denn es gibt hier tatsächlich einige, die sachlich anderen helfen mit ihren Kommentaren. In deinen Antworten wird immer etwas abwertendes zwischen den Zeilen mitgeliefert....braucht kein Mensch sowas.

Faß dich mal an deine Nase . Du hast dich in einem Mountainbikeforum angemeldet . Hast du ein Mountainbike ?? Nein ??
Also schön den Ball flachhalten , Hirn einschalten u. :aetsch:
 
wenn du einen intelligenten menschen auf einen fehler hinweist, wird es sich dafür bei dir bedanken
wenn du einen dummen menschen auf einen fehler hinweist, wird er dich dafür beleidigen
kurt tucholsky - und bei dir zeigt sich mal wieder, das er recht hat

An welcher Stelle habe ich dich beleidigt? Ich habe lediglich deine Art der Formulierung und deinen abwertenden Ton kritisiert. Also ist dein Philosophie Gerede von Herrn Tucholsky hier fehl am Platz...

Echt schade wie hier umgegangen wird im Forum...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück